Wer kennt diese Messermarke aus Solingen?

DaBeppo

Mitglied
Beiträge
1.176
Servus!

Ich hab hier ein Wurf-Messer unbekannter Marke.:confused:







Wer kann mir darüber was sagen?


Schon mal vielen Dank im voraus

edit: habs gerade geändert in Wurfmesser!

Danke!
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,über die Marke kann ich Dir nichts sagen,nur soviel zu dem Messer.Die wurden in den 50iger Jahren als Wurfmesser verkauft.

Gr.Peter
 
Hallo,

ich habe eines, das fast identisch aussieht. Wurde ca. 1985 unter dem Label Othelo aus Solingen verkauft.

Die Schmiedemarke von Deinem zeigt allerdings die Buchstaben GB oder GOB, die von Othelo sieht anders aus!

Gruß
RW
 
Messermarke

Das Markenzeichen eines "Piraten" mit den Buchstaben G und B als "Ohren" gehört der Firma Gustav Branner.

@ Moderator:
wie wärs mit einem Verschieben dieses threads in das Forum "vintage knives" ?

Grüsse
cut
 
Ich bin jetzt hier gelandet und ziemlich verwirrt.

Es gibt zu einem Messerhersteller verschiedene Aussagen. Hier das Messer und die Marke:
panther1.jpg

panther2.jpg

http://www.messerforum.net/showthread.php?p=572196&highlight=panther#post572196
In diesem Thread wird es als Messer der "Hersteller der Panther Messer ist oder war Compass Instrument & Optical Company Inc., made in USA..." beschrieben und die Bilder stimmen mit meinem Messer überein.
Zitat von mir:
Eine Frage noch, im Logo sind ja links ein G und rechts ein B erkennbar, kennt jemand die Bedeutung der beiden Buchstaben?

Jetzt lese ich hier, dass es sich um eine Firma Gustav Branner handeln soll.
Zitat Cut:
Das Markenzeichen eines "Piraten" mit den Buchstaben G und B als "Ohren" gehört der Firma Gustav Branner.
Was ist denn nun richtig, US oder Solinger Produktion ?
 
Panther - Marke Pirat

... Was ist denn nun richtig, US oder Solinger Produktion ?


@ ingoweimar

Meine Aussage in post # 5 ist weiterhin gültig.

Ich bezweifle jedoch, dass der von Dir benutzte Begriff "Messerhersteller" in diesem Fall richtig ist. Gustav Branner war Stahlwarenhändler und Importeur und benutzte diese beim Deutschen Patentamt registrierte Marke:

1979GustavBrannerWBM.jpg


Die Aussage "Hersteller der Panther Messer ist oder war Compass Instrument & Optical Company Inc., made in USA..." dürfte eindeutig FALSCH sein. In den USA gibt es KEINEN derartigen Messerhersteller.
Allerdings gibt es wohl in Fernost (Pakistan? Indien?) eine Firma "Compass", die (vorsichtig ausgedrückt) "Messer einfachster Qualität" herstellt und exportiert.

Gustav Branner hat ohne Zweifel auch Messer aus Solingen gehandelt.
Auf den von Dir eingestellten Fotos erkenne ich Dein Messer leider nur in Fragmenten und KEINEN Hinweis auf "SOLINGEN" als Ursprungsangabe.

Zurück zur Frage:
Das Messer ist wohl weder made in USA noch made in Solingen.

Grüße
cut
 
Cut, wieder mal danke für Deine Antwort. Das Messer hat auch keinen Hinweis auf Solingen drauf, auf der Rückseite steht HAND MADE, was den Ursprung ja mehr verschleiert als klärt. Aber über das Messer (auch wenn es offenbar doch aus Fernost ist)an sich kann ich mich nicht beschweren, es ist seit 19 Jahren in meinem Besitz und war damals schon gebraucht. Die Klinge sitzt noch fest, obwohl ich schon vielerlei Unsinn damit gemacht habe (wollte auch meinem Neffen mal das Werfen von TM`s damit beibringen:rolleyes:).
Hat Gustav Branner vielleicht hiermit etwas zu tun ?
Google:Gustav Branner, Inhaber Josef Steckeler, Konstanz, Filiale Kreuzlingen, in K r e u z l i n g e n , Stahlwaren en gros, Zweigniederlassung (SHAB Nr. 23 vom 29. 01. 1986, S. 355), mit Hauptsitz in: Konstanz (D). Infolge Aufhebung dieser Zweigniederlassung wird der auf sie bezügliche Eintrag im Handelsregister gelöscht.

Grüße Ingo
 
Zurück