Wer kennt Hudson Knife Co Germany

lümmel

Mitglied
Beiträge
41
Ich habe vor kurzen ein Taschenmesser erstanden, nach dem entrosten der Klingen, kam dieser Nahme auf allen vier Klingen zum vorschein, das Messer ist so um 1900 entsanden und ca. 9cm geschlossen mit Holzgriffschahlen Silberbacken und einem im Holz eigelegten Perlmuttfisch. Da ich alte Taschenmesser sammel und mir dieser Nahme noch nicht untergekommen ist kann mir vieleicht einer von euch weiterhelfen.

Danke lümmel

PS. Bilder sind nicht möglich, habe gestern meine Digicam. geerdet :(
 
Hudson Germany

Mehrere US-amerikanischen Veröffentlichungen benennen HUDSON als Marke in Verbindung mit dem Schriftzug Solingen oder Germany auf Messern. Als grober Zeitrahmen wird dort ca. 1920 - ca. 1930 benannt.
Bei derartigen "typisch amerikanischen Marken-Begriffen" wird meist angenommen, dass ein US-amerikanischer Importeur diese Messer als Auftragsfertigung in Deutschland (üblicherweise in Solingen) oder in Sheffield/GB hat fertigen lassen.
Diese Vorgehensweise war schon im 19. Jahrhundert üblich. Es gab über einen langen Zeitraum viele amerikanische Importeure, die ihren eigenen Firmennamen oder ein beliebiges Markenzeichen an Stelle der Marke des (ausländischen) Fabrikanten auf den Messern haben anbringen lassen, darüber gibt es leider selbst in den USA bisher nur wenige Informationen.

In diesem Fall liegt es aber anders:
In einer deutschen Veröffentlichung aus dem Jahr 1875 wird die Registrierung der Wortmarke "Hudson Knife Co." bestätigt. Der Markenschutz wurde beantragt von der Solinger Messerfabrik Robert Hartkopf.
Gegründet wurde die Stahlwarenfabrik Robert Herder 1843, und auf dem Firmengebäude in Solingen soll der Schriftzug "Hudson Knife Co." geprangt haben.
Bereits sehr früh gehörten zum Herstellungsprogramm Federmesser, Taschenmesser, Rasiermesser und Scheren, ab ca. 1920 auch Bestecke und Küchenmesser. 1939 beschränkte man sich wohl nur noch auf Scheren. Im Januar 1957 wurde die Firma aufgelöst.

@lümmel]: mein Kompliment zur gewagten These "das Messer ist so um 1900 entstanden..." - diese Aussage passt durchaus in die Hinweise zu HUDSON !
Schade, dass keine Bilder möglich sind.

Grüsse cut
 
Zurück