Wer kennt sich aus mit shibuichi?

painless potter

Mitglied
Beiträge
2.602
Nachdem ich mich hier im forum über Kupferlegierung bzw. Alternativen zu reinem Kupfer für Parierstücke informiert habe, bin ich auf shibuichi gestoßen (Legierung aus 75% Cu und 25% Ag).
Natürlich haben wir es gleich versucht, nachzukochen (schmeckt nicht gibts nicht). Das Ergebnis sieht auch gut aus, zur Platte ausgewalzt erscheint es aber seht fleckig.
Kennt jemand das Problem? Verschwinden die Flecken bei der Weiterverarbeitung oder sollte das Gefüge besser nochmals durch Einschmelzen verbessert werden?

PP
 
Felckig ist nicht gut!
Ich würde es nochmal einschmelzen, dabei ruhig etwas überhizen. Mit einem Graphitstab kann man die Schmelze gut umrühren, dann sollte es klappen.
Übrigens: beim Erschmelzen von Silberlegierungen sollte man immer mit viel Borax oder Schmelzpulver den Sauerstoffzutritt verhindern. Silber kann im geschmolzenen Zustand ca. 20 mal soviel Sauerstoff aufnehmen, wie im festen. Das gäbe beim Erstarren Lunker, manchmal 'spratzt' es sogar.

viele Grüße,
Jan.
 
Zurück