Streetbandit
Mitglied
- Beiträge
- 86
Nachdem Ich vor kurzem das Glück hatte, dass mir ein alter Luftschutzbunker mitten in München (Schwabing) angeboten wurde.Da mußte ich sofort zuschlagen!!
100qm Fläche mit 1,5 m dicken Wänden! Einfach genial zum Messerschmieden!
Ich möchte euch an meinem Glück teilhaben lassen und zeige ein paar Bilder!
Nachdem im Mietvertrag "Kellerräume zur benutzung als Messerschmiede" steht, gibt es auch keine Probleme mit der Lautstärke! Aber durch so dicke Wände dringt eh nichts nach draußen
, Seid ich nun diese Räume habe, habe ich ein "Dauergrinsen" im Gesicht, ob ich das je wieder loswerde??
hir die Bilder, viel spass beim schauen!Darauf Klicken, dann werden sie größer











Das sind nicht alle Räume, aber die Toilette oder der Waschraum sind nicht so interessant!Das "Büro" ist auch noch nicht ganz fertig, aber ein Kühlschrank ( für Flüssignahrung wie man in Bayern sagt) und ein Rechner( für stundenlanges stöbern hir im Forum) sind schon vorhanden!
Habe nun wochenlang Kabel verlegt, Steckdosen gesetzt, Verteilerkasten und FU montiert!
Das einräumen der Werkstatt war extrem anstrengend, da der Zugang über einen normalen Kellerabgang führte,sehr schmal sehr steil, ein Gemisch aus Stein und Holzteppen! Aber genau das ist der Grund, warum die Kosten für 100qm so gering sind,dass man sich das für ein Hobby leisten kann!
Gruß, Manfred
100qm Fläche mit 1,5 m dicken Wänden! Einfach genial zum Messerschmieden!
Ich möchte euch an meinem Glück teilhaben lassen und zeige ein paar Bilder!
Nachdem im Mietvertrag "Kellerräume zur benutzung als Messerschmiede" steht, gibt es auch keine Probleme mit der Lautstärke! Aber durch so dicke Wände dringt eh nichts nach draußen

hir die Bilder, viel spass beim schauen!Darauf Klicken, dann werden sie größer












Das sind nicht alle Räume, aber die Toilette oder der Waschraum sind nicht so interessant!Das "Büro" ist auch noch nicht ganz fertig, aber ein Kühlschrank ( für Flüssignahrung wie man in Bayern sagt) und ein Rechner( für stundenlanges stöbern hir im Forum) sind schon vorhanden!
Habe nun wochenlang Kabel verlegt, Steckdosen gesetzt, Verteilerkasten und FU montiert!
Das einräumen der Werkstatt war extrem anstrengend, da der Zugang über einen normalen Kellerabgang führte,sehr schmal sehr steil, ein Gemisch aus Stein und Holzteppen! Aber genau das ist der Grund, warum die Kosten für 100qm so gering sind,dass man sich das für ein Hobby leisten kann!

Gruß, Manfred