Wertigkeit von Serienfoldern

Welche Firma hat die am besten verarbeiteten Messer?

  • Al Mar

    Stimmen: 26 8,0%
  • Benchmade

    Stimmen: 95 29,1%
  • Buck

    Stimmen: 18 5,5%
  • Böker

    Stimmen: 20 6,1%
  • Chris Reeve

    Stimmen: 91 27,9%
  • Cold Steel

    Stimmen: 14 4,3%
  • CRKT

    Stimmen: 9 2,8%
  • Emerson

    Stimmen: 2 0,6%
  • Extrema Ratio

    Stimmen: 24 7,4%
  • Fällkniven

    Stimmen: 43 13,2%
  • Gerber

    Stimmen: 10 3,1%
  • Kershaw

    Stimmen: 11 3,4%
  • Klötzli

    Stimmen: 40 12,3%
  • Lone Wolf

    Stimmen: 1 0,3%
  • Mcusta

    Stimmen: 13 4,0%
  • MOD

    Stimmen: 11 3,4%
  • Moki

    Stimmen: 34 10,4%
  • Pro Tech

    Stimmen: 10 3,1%
  • Puma

    Stimmen: 4 1,2%
  • Seki Cut

    Stimmen: 7 2,1%
  • SOG

    Stimmen: 9 2,8%
  • Spyderco

    Stimmen: 71 21,8%
  • Zero Tolerance

    Stimmen: 29 8,9%

  • Umfrageteilnehmer
    326
Die Umfrage ist witzig, spottet aber jeder statistischen Relevanz.

Also bitte nicht ernstnehmen - der Unterhaltungswert zählt ja auch was!
 
Die Umfrage ist witzig, spottet aber jeder statistischen Relevanz.
Also bitte nicht ernstnehmen - der Unterhaltungswert zählt ja auch was!

Kann man so akzeptieren ...
Dass z.B. ProTech (aber auch Andere) auf fast 200% bezogen noch nicht mal 5% erreicht : Kann wohl nur daran liegen, dass es kaum Stimmen gibt, da halt Wenige diese Messer ich Echt kennen ...

Ich wage aber mal zu behaupten, dass mein "schlechtestes ProTech" noch deutlich besser verarbeitet ist als mein "bestes Spyderco, Benchmade, SOG ...".

Amüsierte Grüsse,
Serge
 
...ähnliches gilt für Messer aus Seki, japan. Denke da an meine Al Mar (Sere und Sere2000).
Oder an mein Fällkniven TK3 in Red Quince. Da können sich andere ne Scheibe von abschneiden.

Grüße
Micha
 
Das sehe ich genau so. Die Leute können halt nur für das abstimmen was sie auch haben.
Das ist wohl auch der Grund warum Spyderco im Ranking so weit vorne liegt. Nicht falsch verstehen, ich hab selbst knapp 30 Spydies und mag sie alle sehr sehr gern aber an die handwerkliche Präzision und das Finish eines Klötzli oder auch Moki kommt da keins dran. Ausser vielleicht mein A.T.R in Titan.

Gruss Patrick
 
Schön, dass der thread wieder mal nach vorne gekommen ist (wie konnte das nur passieren? :D )
Zu den letzten Anmerkungen möchte ich einfach nur mal diesen ausgezeichneten post zitieren

Das sollte natürlich nicht der Fall sein.
Wie ich schon schrieb: Das ganze ginge natürlich auch ohne Umfrage im Sinne von ankreuzen, sondern mit nur dem schriftlichen Nennen seiner Favoriten. Von daher die Umfrageergebnisse bei Missfallen einfach ignorieren und die einzelnen Beiträge lesen, bzw. bei Abneigung der gesamten Thematik diesen thread komplett ignorieren :D

Sicherlich zieht man als erfahrener Messerforumist keine großen (von mir aus auch gar keine) Erkenntnisse aus solchen Umfragen. Man könnte u.U. feststellen, ob die eigene Einschätzung von vielen geteilt wird (dann scheint die Firma wirklich vieles richtig gemacht zu haben), oder nicht (was an unterschiedlicher Bewertung/Einschätzung, aber auch an Serienstreung liegen kann - was dann wiederum nicht so für die Firma spräche).

Ich persönlich lese gerne ab und zu so einen Messerbefindlichkeits-thread - deswegen habe ich ihn ja auch gestartet :steirer:

Ich habe mit den Jahren hier gelernt, dass Umfragen mehr Leser anziehen, als normale threads - hat ja auch (wieder) funktioniert - auch wenn sie nicht aussagekräftig sind. Dafür kann man ja seine Meinung zur Serienfolderwertigkeit in einen sinnvollen Beitrag packen :)
 
ich vermute auch, dass Spyderco und Benchmade so viele stimmen bekommen haben, da von denen 1000de im Unlauf sind. spricht aber eher für die positive bewertung. ich hab auf jeden fall wieder gusto, mir ein griptilian zu bestellen (jedes mal, wenn ich im forum bin, wird mir der mund wässrig gemacht, @*!$XX!!).

ich hab für Al Mar gestimmt. mein Hawk ist absolut perfekt verarbeitet, keine noch so kleinen spältchen, finish kniefallwürdig.

weiters hab ich noch: EKA 88, Buck 503, div. Vics, FdL und FdM, Opinel, Hartkopf.

FdL und Victorinox sind auch top verarbeitet.
 
Ganz einfach: Für die Marke abstimmen, die bisher den besten Eindruck bei dir hinterlassen hat.
Ist diese Firma nicht in der Auswahl - kann sie nicht so toll sein :irre:, quatsch, nennst du sie einfach in deinem Beitrag

Als Sammler und Fan alter GML (Leegebruch)-Messer kann ich natürlich nichts ankreuzen. Aber, wenn ich ehrlich bin, habe ich auch kein einziges Messer der genannten Firmen.(würde auch preislich nie gehen).Auch suche ich vergebens nach einer Übersetzung für "Folder" (falten), denn als Sammler sind Taschenmesser eben nur Taschenmesser. Und mag ich die Qualität alter GML und auch einiger nicht mehr existenter Solinger Firmen sehr.
Den meisten heutigen futuristisch anzusehenden Messern kann ich kaum etwas abgewinnen, schlichte Formen gefallen mir einfach besser.
Gruß Ingo
 
Hallo

bei mir liegen die Messer von Extrema Ratio (ausser das MF0 ) hoch im kurs das sin bis jetzt die besten wo ich hatte dicht gefolgt von ZeroTolerance und Ontario.
Das ist auch die einzigen marken wo ich habe.

chris
 
Toller Thread - Gratuliere zur Wiederauferstehung.

Meine Antwort - Chris Reeve.

Repräsentativ auf einem Messerforum? Kann nie sein, dennoch interessant und unterhaltsam.

Gundsätzlich sehe ich das auch so, daß eine Meinung nur über ein Teil gegeben werden kann, das man kennt.

Dabei sollten natürlich die Marken vorne im Ranking sein, die einen hohen Marktanteil haben, es gibt aber doch auch welche die dennoch nicht vorne mit dabei sind...

alles grüne
smaragd
 
Zurück