Weste mit Schulterbedeckung?

Shimmy

Mitglied
Beiträge
303
Rangerweste --> hochgeschlossen u. ohne Innenfutter?

Hallo,

ich suche nach einer Baumwoll-Weste, wie sie bei dem Auktionshaus als Ranger- oder Anglerweste angeboten wird.
Jedoch finde ich die Taschenverteilung nicht ideal. Ich würde es vorziehen, wenn 1-2 Taschen recht hoch angebracht sind, da ich im unteren Bereich Molle-Schlaufen anbringen will.
Desweiteren sollte die Weste im Schulterbereich die gesamte Schulter bedecken.
Ich suche schon seit einer Weile danach. Jedoch finde ich wenn dann nur im Gothicbereich mit Applikationen besetzte Westen, die für mich jedoch nur bedingt in Frage kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht ganz gut aus.
Ich hatte noch vergessen, dass die Weste vorne nach oben geschlossen sein sollte.
So wie die Ranger-Commando-Westen:
westeolivcom.jpg


Da ich Qualität bevorzuge, sollte die Weste von 5.11 o.ä. sein. Bei 5.11 habe ich leider noch keine bis oben geschlossene Weste gesehn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter und einfacher Tipp!

Selber eine entwerfen und schneidern. Die meisten Westen sind ausgestattet bzw. geschnitten.
 
Wär eine Idee. Ich werd mal mit meinem Schneider reden.
Aber ich denke, dass die Kosten sich nicht rentieren werden.

Aber vielleicht weiß doch Jemand eine passende Weste.
Oder hat Jemand Erfahrung mit der von mir gezeigten "Ranger-Commando-Weste"?
 
Hallo.

habe so eine in schwarz und trage sie ab und zu Bauarbeiten. Der Schnitt ist schon prima, die Verarbeitung von allen "Ranger-Westen" die ich bisher in der Hand hatte war aber unter aller Kanone. Das Material ebenso.

Hier in Berlin bekommst Du diese Westen für 10,- auf jedem Flohmarkt oder bei den meisten Army-Shops.

Ich schließe mich Schattenwolf an. Lass Dir eine machen. Dann hast Du sie erstens ungefüttert (das kann schon ganz schön warm werden, das Plastikzeugs, das die da so reinnähen), zweitens aus einem Gewebe, dass Du Dir aussuchen kannst und drittens (hoffe ich zumindest) auch einen Qualitätsreißverschluss. Meiner bekam nach zwei Wochen Karies und hat jetzt nur noch dekorative Eigenschaften.

Und: ich denke nicht, dass ein halbwegs fähiger Schneider für so eine Weste mehr als 100,-€ aufruft.

gruß

chamenos
 
Ihr habt schon recht.
Ich werde mit meinem Schneider reden.

Gibt es denn hochgeschlossen, ungefütterte Rangerwesten?
Dann könnte ich diese Weste als Basis für meinen Schneider nehmen.
Der müsste dann nurnoch Taschen umnähen und eventuell die Reißverschlüße wechseln.
 
Hi!

Wenn die Weste besonders hochgeschlossen sein soll, um eine Schuß- oder Stichschutzweste drunter "unsichtbar" zu machen, würde ich lieber die Variante mit nem drübergetragenen T-Shirt oder Sweatshirt und dann einer normalen Weste drüber wählen.

Erstens ist es sehr auffällig, bei unpassendem Wetter mit total geschlossener Oberkleidung unterwegs zu sein, zweitens wird bei Zugriff auf Inhalte innerer Taschen ansonsten doch die Schutzweste zeitweise sichtbar...

Ich trag ein weites T-Shirt oder ne weite Feldbluse zwischen Schußweste und Rangerweste.
 
Nun ja ... es geht mir nur um das Aussehen. Ich werde keine Innentaschen nutzen.
Wenn ich meine Schutzweste trage, habe ich meine Molle-Weste an. Die ist für den zivilen Gebrauch jedoch zu auffällig und 100% Nylon.
 
Zurück