Westentaschen edc 1.2842 / Büffelhorn

broihuhn

Mitglied
Beiträge
301
Hi Forumiten, habe da mal so ein Hybriden - zwischen Friction und Slip-Joint gemacht. Mein Anspruch war, es sollte klein sein, sicher zu tragen und mit Einhandbedienung. Was dabei rausgekommen ist, könnt ihr euch auf den Bildern anschauen. Hier noch einige Daten zu dem Messer.

Klinge 1.2842 40mm Schneide 2mm stark.
Erle Büffelhorn 5mm stark.
Rückenfeder 1.2842, Schrauben Ms u. Va
Gesamtlänge 125mm eingeklappt 75mm


Uwe:)
 

Anhänge

  • P9280325.JPG
    P9280325.JPG
    113 KB · Aufrufe: 226
  • P9280328.JPG
    P9280328.JPG
    115,6 KB · Aufrufe: 153
  • P9280331.JPG
    P9280331.JPG
    105,1 KB · Aufrufe: 133
  • P9280345.JPG
    P9280345.JPG
    117,6 KB · Aufrufe: 139
  • P9280339.JPG
    P9280339.JPG
    120 KB · Aufrufe: 123
  • P9280347.JPG
    P9280347.JPG
    75,4 KB · Aufrufe: 119
So Uwe jetzt hast du ganz gewaltig meine Neugier geweckt. Als du gestern sagtest " als nächstes kommt ein Slipjoint mit aussenliegender Feder" da hatte ich schon was anderes im Kopf. Der Folder gestern war ja schon extravagand aber dieser hier ist noch ein ticken besser. Super Teil!! Jetzt mußt du mir aber noch erklären, warum ist er eine Mischung aus Slip und Friction. Kannst du ihn- falls es geht- mal zerlegt fotografieren. Ich bin begeistert....





gruss brady
 
So Uwe jetzt hast du ganz gewaltig meine Neugier geweckt. Als du gestern sagtest " als nächstes kommt ein Slipjoint mit aussenliegender Feder" da hatte ich schon was anderes im Kopf. Der Folder gestern war ja schon extravagand aber dieser hier ist noch ein ticken besser. Super Teil!! Jetzt mußt du mir aber noch erklären, warum ist er eine Mischung aus Slip und Friction. Kannst du ihn- falls es geht- mal zerlegt fotografieren. Ich bin begeistert....





gruss brady

Hi brady, die Mischung aus folgendem Grund. Die Feder ist eigentlich nur eine Unterstützung für den Klingenanschlag und Halt. Wenn die Feder zu stark ist bekomme ich das Messer nicht mehr Einhändig mit dem Öffnungspin auf. Außerdem sorgt die Feder für sicheren Klingenhalt im eigeklappten Zustand. Diese Vorteile habe ich beim reinen Friction nicht. Wenn ich die Bilder gemacht habe, sende ich sie via Mail an dich.

Gruß Uwe:)
 
Hm also ich mußte das echt ein paar mal lesen um zu kapieren was du meinst. Trotzdem wären ein paar Bilder der Bauteile auch für mich sehr interessant.

Ansonst ein wirklich hübscher!!!!

Tschau Torsten
 
Hi Jungs, nachstehend noch einige Bilder zur Ergänzung.

Uwe:)
 

Anhänge

  • P9290361.JPG
    P9290361.JPG
    101,1 KB · Aufrufe: 82
  • P9290358.JPG
    P9290358.JPG
    112,6 KB · Aufrufe: 88
  • P9290357.JPG
    P9290357.JPG
    115,9 KB · Aufrufe: 67
  • P9290356.JPG
    P9290356.JPG
    110,6 KB · Aufrufe: 62
  • P9290355.JPG
    P9290355.JPG
    118,5 KB · Aufrufe: 84
Jepp, alles klar!!! Reicht denn die Federspannung aus um es offen zu halten?! Ja... mmh... gefällt mir immer besser das Teil. Danke für die Bilder.



gruss brady
 
Hallo noch mal. Habe dem Folder noch einen Gimmik verpasst. Eine Sicherung, um die Feder im geöffnetem Zustand nachzuspannen. Unten noch einige Bilder dazu.

Uwe:)
 

Anhänge

  • PA010365.JPG
    PA010365.JPG
    126,4 KB · Aufrufe: 70
  • PA010367.JPG
    PA010367.JPG
    106,1 KB · Aufrufe: 58
  • PA010371.JPG
    PA010371.JPG
    147,3 KB · Aufrufe: 60
  • PA010374.JPG
    PA010374.JPG
    147,4 KB · Aufrufe: 61
Das ist ja eine sehr schön anzuschauende Lösung, wenn ich es richtig verstehe ist es eine Art Keil den du nach dem öffnen oder schließen nach vorne schiebst und dadurch die Feder arretiert wird. Ich bin begeistert das es auch noch gut ausssieht. Also war meine Frage nach der Federspannung doch nicht ganz ohne Bedenken.





gruss brady
 
Das ist ja eine sehr schön anzuschauende Lösung, wenn ich es richtig verstehe ist es eine Art Keil den du nach dem öffnen oder schließen nach vorne schiebst und dadurch die Feder arretiert wird. Ich bin begeistert das es auch noch gut ausssieht. Also war meine Frage nach der Federspannung doch nicht ganz ohne Bedenken.





gruss brady

Hi brady, sicherer ist es auf jeden Fall so. Ich denke deine Bemerkung war dann doch noch der Auslösepunkt. Danke!!!

Gruß Uwe
 
Zurück