Erste Schneid-Erfahrungen habe ich mit dem La Griffe-Nachbau mit Wharncliffe-Klinge gemacht:
- Durch die gerade Schneidkante sehr einfach zu schärfen
- Bei ziehenden Schnitten (z.B. Pappe auf Unterlage zuschneiden) exzellente Kontrolle über die Spitze
- Beim Zerschneiden von Karton kein Abrutschen, wie es bei Drop Points passiert, wenn man mit dem gekrümmten Bereich der Schneide schneidet
- Durch den Schliff ist die Spitze extrem fein, mit entsprechender Bruchgefahr
Insgesamt denke ich, daß Wharncliffe-Klingen nur bei kurzer Klingenlänge (4-8cm) sinnvoll sind, speziell für feine Arbeiten - aber auch beim Schnitt durch freistehenden Karton sind sie fast so effektiv wie Hawksbill-Klingen, bei wesentlich besserer Nachschärfbarkeit und Alltagstauglichkeit.
Munter bleiben,
Tobse!