Whats in your Pocket?

Brandmeister

Mitglied
Beiträge
105
Hallo an alle hier beteiligten Feuerwehrfrauen und Männer und an alle Rettungsdienstler.

Angeregt durch diese Site http://www.vententersearch.com/pockets.htm

Da ich selber begeisterter Feuerwehrmann bin, habe 2006 mein Hobby zum Beruf gemacht.:cool:

Habe ich mich gefragt was andere Kameraden/in und Kollegen/in während des Dienstes so an Messern und Lampen bei sich führen?

Natürlich wäre es auch interressant was ihr noch so an privater "Ausrüstung" mit euch führt und ob ihr diese Sachen schon jemals sinnvoll einsetzen konntet?

Ich fange gleich mal mit dem Inhalt meiner Feuerwehreinsatzjacke und Hose an:
Oben von links nach rechts: Kupplungsschlüssel von rescutec zusammen mit der blauen 2 m Bandschlinge, beides erst einmal während der Ausbildung benutzt.

Rote Bandschlinge 1,5 m als Verbindung während eines Inneangriffs schon oft benutzt, daher auch schon ein wenig ausgefranst.

Ca. 2 m lange, 5 mm starkes Seil, habe ich seit ca 6 Monaten als Schlauchhalter dabei, mit zwei Gummiringen zusammengebunden, bis jetzt noch nicht benutzt.

Schraubkarabiner seit der Ausildung in der Tasche, noch nicht benutzt, taugt aber zum rumspielen, wenn man z.B. im Fahrzeug an einer Einsatzstelle irgendwo wartet.

Schaltschrankschlüssel mit zusätlichen Wechselbit, sehr nützlich, habe ich seit einem Einsatz dabei, wo ich es braucht aber noch nicht dabei hatte, seitdem noch nicht wieder eingesätzt.

Alte Kombizange, das gleiche wie beim Schaltschrankschlüssel.

Meine Helmlampe, UK 4AA mirt nachleuchtendem Gehäuse, nachgerüstet mit einem eLED Einsatz, sehr nützlich. Schon oft benutzt.

Ein Messer darf natürlich bei keinem Feuerwehrmann fehlen. Spyderco Rescue 93 mm, war schon des öfteren im Eisatz. Schaft selbst ein Kabel in einem Zug zu durchtrennen. Befestigt mit einem altem Nomexschnürsenkel in der Jackentasche.

Demnächst folgt noch die Zusammenstellung in meiner Tagesdienstbekleidung.

Ich bin auf eure Antworten gespannt.

Schönen Gruß BM
 

Anhänge

  • P3180118.JPG
    P3180118.JPG
    64,8 KB · Aufrufe: 637
Aufgesetzte Hosentasche Überhose
links: Bandschlinge + HMS Karabiner
rechts: Fenix TK11 als BackUp

Brusttasche Überjacke
links: Flammschutzhaube + Persönlicher Tally für die ASÜ
rechts: altes Brillenetui zum sicheren Verstauen der Brille beim Einsatz unter PA

Seitentasche Überjacke
rechts: FerdyF. Defender
links: nix
 
In der Einsatzjacke: Kugelschrieber, Signalpfeife, Tabelle mit Drücken ( seit Masch.Ausbild. dabei aber noch nicht benutzt),Flammschutzhaube, Einmal - Latexhandschuhe( für Unfälle mit Verletzten ), Tempos.
Überhose, In der Knietasch mein Victorinox Rescuetool. das eigentlich immer im Fach hängt und bei Bedarf in die jeweilige Tsche kommt., sowie Holzkeil. Am Gurt, Tasche mit Rescue Schere und Holzkeil, Peli TALA am Helm. Wenn ich unter PA reingehe möchte ich möglichst wenig mitnehmen um mich besser bewegen zu können, weniger ist oft mehr...
Für den Rettungstrupp haben wir dann noch eine Spezielle Tasche mit Ersatzflasche und Zubehör, Axt, Endlosschlingen, Fluchthaube und divers. Kleinzeug.
 
Von oben nach unten:

Drägerhelm mit Hollandtuch und UK 4AA eLED Zoom

Nomexjacke: Flammschutzhaube und Gehörschutz, Schaltschrankschlüssel und KM-MS1 Notausschlüssel, Arbeitshandschuhe und ESKA-Mars1 Nomexhandschuhe

TH-Jacke: Smith & Wesson Border Guard und LED-Winkellampe, Verkehrssicherungshandschuhe und Abseilhandschuhe, Federkörner

Hose 1: Umarex Rettungsmesser (eigentlich Müll, aber zum Verlieren...), Tempos

Hose 2: Herbertz Giant, Victorinox Rescue-Tool, Gummihandschuhe und Fenix LD20

Nomexhose: Spyderco Endura 4 Wave full serrated (als Lebensversicherung) und ein Eickhorn PRT 8, sowie mehrere Keile

Sicherheitsgurt: Seilschlauchhalter, Beil mit Wandhydrantenschlüssel und Holster mit: 4 Keilen, Ölkreide, LED-Lampe, Böker/Magnum Silent Support.

Privat: Böker Plus Rescom (Fixed oder Folder), Victorinox Fireman oder Black Field Essential und Fenix E01
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Rettungsdienst:

Fenix LD20 und das Böker Coptool.

Zusätzlich in den Taschen verteilt:

-Taschentücher
-Kaugummis
-Bonbons
-Kuli/Bleistift & Papier
-Gebetsbuch
-Handbuch für Notfallseelsorger
-div. Listen mit wichtigen Telefonnummern
-Einmallhandschuhe
-wasserfester Faserschreiber
-Ohrenstöpsel
-Handy
-Zigaretten
-Peanklemme

Gruß
 
Überjacke: rechte brusttasche: Einmalhandschuhe
Ohrenstopsel,
Schutzbrille

Linke brusttasche: leer :) da muss halt ein FuG rein:)
Seitentaschen:Handschuhe für brandbekämpfung

Überhose: Beintaschen: Handschuhe TH
Kleine tasche an der rechten Beintasche:) : Fenix TK20
Einmalhandschuhe

Das restliche Zeug was mann zb. im Innenangriff braucht (Bandschlinge, Keile , Rettungsschere) haben wir in einem holster was am Beckengurt des PA befestigt ist.

Gruß x86
 
Hallo, freut mich das schon ein paar Leute geantwortet haben.
Ich dachte nur ich schleppe so viel (wie ich finde nützliches) Zeug
mit mir rum.:steirer::super:

Hier nochmal eine kurze Auflistung was ich so während des Tages wenn ich nicht meine Überjacke und Hose anhabe,im Rettungsdienst ebenfalls, dabei habe:

Am Gürtel Swiss Spirit im Lederholster, daneben eine Fenix MC10 in einem Holster für eine L1D (die aus Gurtband mit den elastischen Seitenteilen).

Eingeclippt in der Hosentasche ein Victorinox Rescue Tool.

Zur Nachtschicht, oder zum Ende eines 24 Stundendienstes meine neue Surefire LX 2 (super Lichtkanone):cool:

An unseren PA´s tragen wir auch seit kurzem ein Holster mit einer Rettungsschere, zwei Holzkeilen, einem gelbem Fettstift, eine Bandschlinge und einen Karabiner.

Mein eines paar Handschuhe für TH und Brandbekämpfung (noch) hängen mittels Karabiner an meiner Überjacke, Flammschutzhaube in der Jackeninnentasche, Atemschutzüberwachungsanhänger in der Brusttasche.

Welche TH Handschuhe benutzt ihr? Zufällig die ASKÖ Deerskin, habe ich mir zur Ansicht bestellt, sind aber noch nicht eingetroffen, benutzt die jemand von euch?



Gruß BM
 
Moin,
Ich arbeite nur noch mit ESKA Handschuhen. Ich finde die am besten. Ein Holster mit Rettungsschere und zwei Keilen gabs bei uns auch mal an den PA's, hat sich aber als totaler Flopp herausgestellt: Die Keile waren nach einer Woche verloren gegangen und durch das Holster hat sich die Bebänderung vom PA beim Anziehen verdrillt, das war alles nix. Ich war aber sehr erstaunt, dass die Rettungsschere die Sicherungsleine mit nur einem Schnitt durchtrennt hatte. Neuerdings benutzen wir Firepax Leinenbeutel, an denen in einer zusätzlichen Seitentasche die Rettungsschere, eine Fluchthaube und Fettkreide verstaut sind. Im unteren Fach des Leinenbeutels sind dann ca. 4-5 von mir selbst gebaute Keile (doppelt konisch).

Im Ernstfall würde ich aber auf jeden Fall mit dem Spyderco arbeiten, denn da kann ich 100% sicher sein, dass das Schnittgut durchtrennt wird; egal um was es sich handelt!
 
Hallo, ich weiß das dieser Tread schon seehr alt ist, aber vielleicht hat sich ja der eine oder andere hier mittlerweile andere Ausrüstung zugelegt oder erneuert. Da wäre es jetzt Zeit für ein Update.

Und da ich ja der Treadstarter war gibt's heute was neues.

Ich trage mittlerweile immer ein Swisstool in der Rescue Ausführung, sei es im Feuerwehr oder im Rettungsdienst, im Holster am Gürtel.
Als Taschenlampe führe ich eine Surefire Gx2 Pro in gelb in der Beintasche meiner Hose mit, dort clippe ich sie mittels eines Karabiners ein, so hängt sie immer in der Tasche ohne sich quer zu legen.

Zusätzlich nehme ich immer zum RTW fahren mein Leatherman Raptor mit, dieses feine Werkzeug war mir schon oft nützlich, denn sie ist gerade wenn es schnell gehen muss sehr hilfreich um Patienten zu entkleiden.

Meine UK 4 aa Helmlampe habe ich durch eine Peli 3715 Z0 ersetzt, und schon hängt der Helm nicht mehr so schief auf dem Kopf. :super:
Denn die Peli hängt jetzt an meiner Feuerwehrjacke auf der rechten Brustseite und leuchtet immer dahin wo ich hingehe.
Sonst hat sich der Inhalt der Feuerwehrjacke und Hose nicht großartig geändert. Außer das die Kombizange gegen eine kleine Knipex Wasserpumpenzange, und das blaue Spyderco Rescue 93 mm gegen eine Spyderco Assist getauscht wurde, da mir dieses Messer nach einem Test mir zur Verfügung gestellt wurde.
So das wars erstmal neues.

Bis die Tage

Brandmeister
 
Zurück