Hi,
nochmal zum Industriefön: Bei mir hat die vorgewärmte Luft (600 Grad, 500 Liter/Minute) genug Glut gebracht, um die Luftzufuhr schmelzen zu lassen, siehe diesen Thread.
Der Luftaustritt war allerdings recht groß, Stahlrohr auf 20 cm Länge mit der Flex 3 mm breit geschlitzt, Tiefe der Feuerschüssel ca. 20 cm, V-förmig, Rohr unten längs im V.
Bei den jetzigen Außentemperaturen ist die Vorwärmung schon ganz nett. Ich hätte nur bei 300 Grad bleiben sollen...
Wenn die neue Esse fertig ist, gibt's dazu eine Fotodoku im Unterforum.
cu
Reiner
nochmal zum Industriefön: Bei mir hat die vorgewärmte Luft (600 Grad, 500 Liter/Minute) genug Glut gebracht, um die Luftzufuhr schmelzen zu lassen, siehe diesen Thread.
Der Luftaustritt war allerdings recht groß, Stahlrohr auf 20 cm Länge mit der Flex 3 mm breit geschlitzt, Tiefe der Feuerschüssel ca. 20 cm, V-förmig, Rohr unten längs im V.
Bei den jetzigen Außentemperaturen ist die Vorwärmung schon ganz nett. Ich hätte nur bei 300 Grad bleiben sollen...
Wenn die neue Esse fertig ist, gibt's dazu eine Fotodoku im Unterforum.
cu
Reiner