Vor einiger Zeit wurde hier mal völlig entsetzt reagiert auf ein Foto, welches eine sehr ansehnliche Messerkollektion an einer Magnetleiste zeigte. Neben der Gefahr des Verkratzens (leuchtet mir ein) war davon die Rede, daß sich das "Gefüge" durch den Magneten nachhaltig derart verändert, daß die Klinge "weich" wird. Wie ist das einzuordnen - Tatsache oder urban myth? Also ich tippe auf letzteres, aber bin halt kein Experte. Was meint Ihr?
Neben den Magnetbrettern a la Kai, habe ich neulich irgendwo magnetische Holz-Pucks von etwa 5cm Durchmesser gesehen und dachte, daß meine Teilchen sich daran ganz gut machen würden. Bisher fristen sie nämlich ihr Darsein in der Dunkelheit einer profanen Schublade.
Mich würde interessieren, wie Ihr Eure Schätzcken "bettet" (Vielleicht sogar mit dem ein oder anderen Foto?).
Gruß
HoMy
P.S.: Übrigens weiß ich nicht mehr wo ich diese Pucks gesehen habe. Kennt jemand die Dinger und hat einen Link?
Neben den Magnetbrettern a la Kai, habe ich neulich irgendwo magnetische Holz-Pucks von etwa 5cm Durchmesser gesehen und dachte, daß meine Teilchen sich daran ganz gut machen würden. Bisher fristen sie nämlich ihr Darsein in der Dunkelheit einer profanen Schublade.
Mich würde interessieren, wie Ihr Eure Schätzcken "bettet" (Vielleicht sogar mit dem ein oder anderen Foto?).
Gruß
HoMy
P.S.: Übrigens weiß ich nicht mehr wo ich diese Pucks gesehen habe. Kennt jemand die Dinger und hat einen Link?
Zuletzt bearbeitet: