Wie defekte Lampe von Dealextreme retournieren?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

koubi

Mitglied
Beiträge
24
Hallo,

Ich habe vor ca. 2 Wochen eine Lampe bekommen. Leider geht die nicht mehr. ich dachte zuanfangs es lage an den Akkus. Liegt es nicht. Ich habe direkt 7.4 Volt angeschlossen, geht auch nicht. Jetzt muss ich wohl die Lampe einschicken.
Aucf die 7.4 Vollt komme ich weil 2 stück 18650 drin sind.
Weiss jemand bitte wie ich vorgehen muss?

Vielen Dank

Koubi
 
was für eine Lampe ist es, was hat sie gekostet?

Evtl. macht mes mehr Sinn den Fehler zu suchen und selber zu beheben. In diesem Zuge kann man die Lampe evtl. noch etwas optimieren. Z.B. nen (für viele) nervigen Tausend-mode-sos-strobe-Treiber ersetzen.
 
Hallo

DX hat da bestimmte Vorstellungen,
wenn deine Versandkosten einen bestimmten Betrag (ich glaube es waren 30% des Preises) übersteigen, und das werden sie von D nach HK bestimmt, sind sie nicht an einer Rücksendung interessiert, dann solltest du ihnen meiner Erfahrung nach einen Deal vorschlagen. Z.B: Du nimmst als Ersatz eine ~etwas ~ billigere Lampe, oder zahlst nochmal ~ etwas ~ drauf für gleichwertigen Ersatz.
UND du behältst natürlich die defekte Lampe !
 
Vielen dabk für die Antwort.

Also Ich schreib mal an DE. Mal schauen was die meinen. Eine andere Frage, Kann ich die Elektronik nicht bestellen oder austauschen? Ist das der so genannte Treiber? Oder liegt es an den LED?

Besten Dank.

Koubi
 
Bei so einer 5-Emitter Konstruktion ist das etwas komplizierter. Wäre es nur eine Lampe mit einer LED, dann wäre das, gesetzt der Fall das der Treiber defekt ist, ein einfacher Lösungsansatz.

Das die LEDs selber defekt sind denke ich nicht. Eher ein Kontaktproblem an irgendeiner Stelle, oder ein defekter Treiber.
 
Meine Frage, kann man die LED testen, man sieht ja das 2 Kabel zu den LED führen, wieviel Spannung fliesst dort rein?
Koubi
 
Also da tut sich nichts. Die LED 5 stück sind in reihe geschaltet sehe ich. Was ich noch machen kann ist die einzeln durchzutesten. Brauche nochmals deine hilfe, wieviel volt auf die einzelne? jetzt habe ich 3.8 Volt gegeben auf die 5 stück in reihe.

Gruss Koubi
 
Meine Angabe war pro LED. Wenn da 5 Stück in Reihe sind brauchste natürlich das 5-fache.

Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, das die LEDs defekt sind. Die Dinger sind ziemlich zähe Biester.

Du kannst deine Posts auch editieren. Das erhöht die Übersicht. 2 Posts direkt hintereinander sind nicht notwendig.

Berichte mal was die Anfrage an DX ergeben hat, falls da schon eine Antwort vorliegt.
 
Jetzt habe ich Antwort bekommen.

Apologies for any inconveniences we created for you.
Could you tell us more details about the item? Then we will check with the supplier.
Thanks a lot.
Nicole

So wie ich es verstehe wollen Sie mehr einzelheiten.
Ich schreibe demfall der Emitter ist defekt. Reicht das aus?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach nur 3.8 Volt draufzugeben bringt nur dann was, wenn deine Stromquelle auch die entsprechende Strommenge liefern kann.
Sprich: Wie hast du "3.8 Volt" draugegeben? Ein einfaches Steckernetzteil bricht sofort zusammen, wenn du das an so einen starken Verbraucher hängst. Und: Wo hast du Strom draufgegeben und mit welcher Polarität? (Viele Lampen mögen ein Verpolen überhaupt nicht.)
 
Die Emitter sind nicht defekt. Das hast du ja selbst geprüft.

LED = light emitting diode = der (in deinem Fall die) Emitter.

Was möglicherweise (!) defekt sein könnte, ist der Treiber. Dies kannst du eingrenzen wenn du alle Fehlerquellen ausklammerst. Z.B. kannst du direkt an den Treiber gehen mit der entsprechenden Energiequelle.
 
er hat seinen Post editiert. Anstatt neue Info's anzufügen hat er den alten Post entfernt und durch neue Info's ersetzt. Da stand das er es geprüft hat.

Das üben wir noch :ahaa:
 
So jetzt habe ich ein Durcheinander, wegen Doppelpost und editieren, das habe ich davon.Ich entschuldige mich.

Treiber und emmiter da habe ich auch durcheinander gebracht.

Also ich habe Strom auf die Emitter gebracht. Alle einzeln mit 3 Volt, alle Brennen. Dann noch ca. 15 Volt auf die in Reihe geschalteten Emitter, alles gut.

Demfall liegt es an der Elektronik (treiber) ist das richtig? so nent man dies?

Grüsse und vielen Dank

Koubi

Änderung:Ich habe direkt auf den Treiber Strom gegeben, Spannung 7.8 Volt, jedoch hat mein Netgerät 2.5A max. Es sollte knapp ausreichen, nichts geht.
 
Die Elektronik, welche dafür sorgt das die LEDs mit einer bestimmten Spannung und einem bestimmten Strom versorgt werden, nennen wir Treiber.

Die Chance das hier der Fehler liegt ist groß. Es kann ein simples Kontaktproblem oder eine miese Lötstelle sein, es ist aber ebenso möglich das irgendwas durchgebrannt ist - die Treiber der Chinesen sind hin und wieder wirklich übel bestückt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück