Wie findet ihr das Fenix Promomesser?

Dr_G.

Mitglied
Beiträge
60
Hallo Leute

Als ich meine P1D ce bestellte,gab´s für 4.90€ wahlweise ein Promomesser dazu.Also dachte ich mir:"4.90€!!! DA kann ich doch eigentlich nix falsch machen?".Und hab mir dann auch das Fenix KM-2 bestellt.
Also ich bin sehr zufrieden damit.:super:
Wer hat auch eins bestellt,und was haltet Ihr davon?

Grüße vom Dr
 

Anhänge

  • Fenix-KM2.JPG
    Fenix-KM2.JPG
    39,6 KB · Aufrufe: 1.281
  • Fenix_KM2.JPG
    Fenix_KM2.JPG
    41,7 KB · Aufrufe: 1.137
  • FenixKM2.JPG
    FenixKM2.JPG
    45,8 KB · Aufrufe: 943
Ich finde beide Promo-Messer sehr gelungen. Sie sind sehr viel wertiger als der promo-Preis ahnen lässt. :super:
Sehr scharf out of Box und von der größe her nicht zu klein und nicht zu groß. :super:
Das einzige was mir nicht gefällt, ist der sehr stramme Clip an dem Messer mit den G10-Schalen. :(
 
@Kleiner Tiger
Hatte das Messer noch nicht auseinander geschraubt da ich ja auch noch nicht so lange hab war´s noch nicht von Nöten.
Der Klingenstahl geht so weit ich informiert bin in Richtung des Benchmade VEX (Bitte schlagt mich nicht wenn´s falsch ist)

Grüße vom Dr
 
Servus!


Ich habe das Fenix - Messer das es davor gab.
Ich glaube Mk 1
Die Verarbeitung ist bei meinem sehr gut!
Keine Schleifspuren auf der Klinge.
Die Beschichtung sieht sehr gleichmäßig aus.
Bronze- Washer auf einer Seite.
Der Griff ist fein Glasperlengestrahlt
Der Liner steht schön mittig und ist sehr gut zu erreichen und bedienen.



Als kleines Zweit- Klappmesser für das Geld absolut empfehlenswert!:super:
Gruß Thomas
 

Anhänge

  • Laber 2006 21.09.2006 012.jpg
    Laber 2006 21.09.2006 012.jpg
    88,9 KB · Aufrufe: 702
Zuletzt bearbeitet:
Als ich meine P1D ce bestellte,gab´s für 4.90€ wahlweise ein Promomesser dazu.Also dachte ich mir:"4.90€!!! DA kann ich doch eigentlich nix falsch machen?".Und hab mir dann auch das Fenix KM-2 bestellt.
Grüße vom Dr

Hallo Dr -G. (oder wie?):confused:

Weder weiß ich, was P1D ce heißt, noch was ein Promomesser ist. Halte mich deshalb nicht für doof. Hört sich an, als hättest du bei Aldi ein Messer gekauft und fragst, was man davon hält. Im Gegensatz zu den meisten Forumiten halte ich Messer von Aldi als "preiswert".
Also: Übersetz mal deine Frage, dann kannst du auch praxisnahe News erfahren.

Gruß
Rockwell
 
Hi,

da war Markus_Au schneller

@ rockwell:

Die Fenix P1D-CE ist eine Taschenlampe, hergestellt von .. Fenix
Das angesprochene Messer gab es als Promo=Promotion Aktion für kleines Geld zu einer Lampenbestellung.

Nachdem viele Forumiten Fenix Lampen haben, ist
Dr_G. wohl davon ausgegangen das auch entsprechend viele Messer im umlauf sind.


Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach auch,

ich habe auch das MK1 - s. Foto von DaBeppo - und kann es bei dem Preis, sofern man gerade eine neue Taschenlampe braucht :hehe: - nur empfehlen.

Die Klinge wackelt 'Null' und ist nach einer kurzen Lansky-Behandlung so ziemlich das Schärfste, was ich bisher auf die Reihe gekriegt habe. Aufgrund der Größe - bzw. 'Kleine' - ist beim Schließen allerdings etwas Konzentration erforderlich, damit es einem nicht in die Fingerchen beißt.

Ich habe es die letzten Tage immer im Büro dabei gehabt. Nachdem ich den Klipp entfernt habe und auf der offenen Seite die Grifffläche etwas 'entgratet' habe, ist es ein schönes schmales scharfes Messer, welches bisher noch niemanden erschreckt hat.

Das einzig Negative was bisher auffällt ist die Tatsache, dass das Öffnen/Schließen in den letzten Tagen (d. h. nach ca. 14 Tagen edc) immer schwergängiger wird. Kann es sein, dass das Messer aufgrund der offenen Bauweise schneller verschmutzt als z. B. mein Subcom?

Ist für mich bei einem Büromesser - und schon gar nicht bei dem Preis - aber nicht so sehr von Bedeutung, dass ich es weglegen würde. Und so schlimm, dass ich es jetzt zum reinigen zerlegen müsste, ist es auch noch nicht.

Also: Wenn eine Fenix-Taschenlampe gekauft wird => GANZ KLAR MITBESTELLEN!

Bis dann,
eazy
 
Zuletzt bearbeitet:
Verschmutzen glaube ich kaum. Dann müssten deine Taschen schon sehr dreckig sein. :D
Vielleicht zieht sich die Schraube durch das öffnen und schließen immer mehr fest ? :rolleyes:
 
Hallo Marcus_Au!

Vielleicht zieht sich die Schraube durch das öffnen und schließen immer mehr fest ?

Nein! Das ist doch wohl der naheliegendste Gedanke und das habe ich doch direkt schon kontrolliert! :staun:

Nagut, hab ich natürlich nicht :( und werde es nachher mal testen.

:D

Bis dann,
eazy
 
Habe auch das MK2.
Mir gefällt besonders das leise Einrasten der "Klingenverriegelung" (so nennt es ein Laie :lechz: ). Das kannte ich von meinen 2 Herbertz-Messern bisher nicht..

Wer irgendwann mal ein Messer benötigt sollte bei einer Bestellung aktuell auch das MK2 dazu nehmen. Schönes Design und gute Schärfe zu einem "Must-Have"-Preis.
 
Das ist definitiv ein gutes Messer, nicht nur am Preis gemessen.
Kein Klingenspiel, sauberer, weicher Klingengang, sicher und leise
einrastender Liner.
Es ist tatsächlich auf einer Seite ein Bronzewasher und auf der anderen
Seite ein Teflonwasher verbaut.
Warum das so ist weiß ich nicht.
Das Messer ist im Auslieferungszustand gebrauchsscharf.
Ich bin gespannt wie lange die Schärfe hält.
Der Stahl taugt IMO sehr gut, wenn die WB gut gelaufen ist.
Das aber wird sich im Laufe der Zeit herausstellen.

Das Messer sieht auch schön "knuffig" aus und wirkt nicht bedrohlich.
Ich denke, man kann von einer hohen "Sozialverträglichkeit" ausgehen.

Weiß eigentlich jemand, welcher Hersteller das Messer produziert?

Gruß
 
Hersteller PromoMesser

Erinnert mich an Land Knife (Korea). Infos dazu in entsprechenden Beiträgen (Suchfunktion). Sind ganz gute und preiswerte Messer.

Das zweite gezeigte Modell erinnert an Fox oder Viper (Italien).

Lediglich eine Idee.
 
Das einzig Negative was bisher auffällt ist die Tatsache, dass das Öffnen/Schließen in den letzten Tagen (d. h. nach ca. 14 Tagen edc) immer schwergängiger wird. Kann es sein, dass das Messer aufgrund der offenen Bauweise schneller verschmutzt als z. B. mein Subcom?

Bei meinem Fenixmesser war die Reibung des Detent-Balls an der Klinge verantwortlich. Teflonspray aus dem Fahrradladen hilft. Mal abwarten wie lange sich das Teflon auf der Klinge hält.
 
Also meins läuft immernoch sehr weich und spielfrei.
Das Teil kann man mit dem Daumen super aufflippern.
Auch nach 2 Monaten täglicher Nutzung ist kein Spiel und
auch keine Schwergängigkeit feststellbar.
Die Schneidhaltigkeit ist in Ordnung und es lässt sich sehr gut nachschärfen.

Grüße
 
Hmm, gefällt mir nicht so gut wie das MK2.

Grüße und danke für die Info
 
also ich habe jetzt auch das MK3 und finde es designmaessig schoener als das MK2, auch wenn das MK2 durch seine zeitlos simple Form besticht. Praxistauglich sind IMHO beide.

Hat nicht noch jemand ein MK1 abzugeben, damit ich komplett bin?

-ZiLi-
 
Zurück