Wie groß ist Euer kleinstes Messer ?

so geht's fei nicht!

einfach ein bildchen reinstellen gilt nicht, da müssen schon mehr infos folgen!:

stahl, griffmaterial, klingenbreite & -länge? differentiell gehärtet oder nicht? HRC? schliffart?

:super:
 
Moin,

Also wenn es hier nicht um selbstgemachte Messer geht?

Ich habe vor 5-6 Jahren ein Werbegeschenk (Abo 4-Wheel-Fun) bekommen (Lakota=würg).

aber das Teil ist sehr klein, handlich und der Griff inkl. Linerlock ist sehr stabil. Es hat keine scharfen Kanten und ist zwangsläufig immer dabei (Schlüsselbund), (über die Schnitthaltigkeit und die Stahlqualität möchte ich mich hier nicht weiter äußern :mad: ). Normalerweise rege ich mich schon über AUS6/420/440a auf, aber bei diesem Messer mach ich ´ne Ausnahme :)

Das Teil hat schon über die Jahre ´ne Menge aushalten müssen und ich möchte darauf nicht mehr verzichten.

Gruß
Olli
 

Anhänge

  • 000_0863-mf.jpg
    000_0863-mf.jpg
    61 KB · Aufrufe: 310
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist das ein schwarzes VICTORINOX /NIKON

Gesamtlänge 10cm,Griff 6cm,Klinge 4cm,Nagelfeile 4cm,Schere und Zahnstocher.


Gruss,
walter
 
Zuletzt bearbeitet:
gams schrieb:
einfach ein bildchen reinstellen gilt nicht, da müssen schon mehr infos folgen!:

stahl, griffmaterial, klingenbreite & -länge? differentiell gehärtet oder nicht? HRC? schliffart?

:super:


Stahl Böcker Rest ehemals 180 Lagen torsionsdamast "rostfrei"

Griff Silber aus einer Servierplatte des Hotels Atlon an der Alster in HH
(Flohmarkt), Afrikanisches Ebenholz, Hirschgeweihspitze.

Klingenstärke ca. .... auf alle Fälle unter einen Millimeter

Länge: ca Einviertel eurocent lang :)

Gehärtet: ja ---- zu HRC kann man das noch bei solch einer Klinge messen (prüfen)?

Schliffart: Konisch ab Griffanfang.

Ich hoffe das Du damit was anfangen kannst :)
 
Hier ist (nun) meins:
Klinge: 3,7 cm
Gesamt: 10 cm
Gewicht: glaube ich nicht :p
wg. den weiteren Daten nervt Navajo, bis diesen Freitag hat es ja noch ihm gehört und der hat es auch gebaut.
(Das Andere von dir ist ja ein richtiger Hauer gegen das hier :hehe: :hehe: )
Siehst du Navajo, das ist die erste schnell gebaute Holzscheide, war nur ein Versuch, die eigentliche muß dann noch etwas kleiner und schmaller werden...ich mach dann von der auch noch ein Bild aber zuerst muß ich sie erst bauen.....

Tokee
 

Anhänge

  • navajo_now-tokee.jpg
    navajo_now-tokee.jpg
    29,4 KB · Aufrufe: 335
Ich weiß gar nicht, ob ich das verraten darf, weil, ist ein Butterfly :glgl:
Länge: 9cm
davon gefährliche 4cm Klinge
(ich hoffe mal, so ein Schlüsselanhänger fällt unter Spielzeug und nicht unter Messer :confused: )
 
Tokee schrieb:
Hier ist (nun) meins:
Klinge: 3,7 cm
Gesamt: 10 cm
Gewicht: glaube ich nicht :p
wg. den weiteren Daten nervt Navajo, bis diesen Freitag hat es ja noch ihm gehört und der hat es auch gebaut.
(Das Andere von dir ist ja ein richtiger Hauer gegen das hier :hehe: :hehe: )
Siehst du Navajo, das ist die erste schnell gebaute Holzscheide, war nur ein Versuch, die eigentliche muß dann noch etwas kleiner und schmaller werden...ich mach dann von der auch noch ein Bild aber zuerst muß ich sie erst bauen.....

Tokee
Ja Ja ich trauere meinem ex Messerchen echt hinterher :(
Aber ich denke bei Dir ist in guten Händen :) ;) :) ;)



http://prometheus.pr.funpic.de/navajo/navajo004.htm


Hier eines Der Größeren :) :) :)
Klinge ca 11 cm
Griff ca 9 cm
Damast Odins
Gehärtet auf ca 58 HRC
Gewicht ca 270 gramm

Also ein richtiger Hauer :haemisch:
 
olli16 schrieb:
...Ich habe vor 5-6 Jahren ein Werbegeschenk (Abo 4-Wheel-Fun) bekommen (Lakota=würg).

aber das Teil ist sehr klein, handlich und der Griff inkl. Linerlock ist sehr stabil. Es hat keine scharfen Kanten und ist zwangsläufig immer dabei (Schlüsselbund), (über die Schnitthaltigkeit und die Stahlqualität möchte ich mich hier nicht weiter äußern :mad: ). Normalerweise rege ich mich schon über AUS6/420/440a auf, aber bei diesem Messer mach ich ´ne Ausnahme :)
Das Teil hat schon über die Jahre ´ne Menge aushalten müssen und ich möchte darauf nicht mehr verzichten.
Gruß
Olli

Jau, so'n Teil hab ich mit dem Messermagazin-Abo bekommen, und trag's auch immer noch am Schlüsselbund, meiner Freunding hab ich ein noch kleineres/dünneres/leichteres Taschenmesser (Nagelfeile!) "angehängt"

schließt aber nicht zuverlässig, ist schon blöd wenn die dicke Spitze so in Hand und Hose stachelt
wills daher jetzt durch eins meiner
CHIVE
ersetzen, dünner und trotz 420er einfach genial und super in der Hand und unendlicher Schnappi-Spaß
das Schlüsselbund verlängert dann auch die Griffigkeit des Drei-Finger-Messers
hab mich nur noch nicht entschieden, welches Finish dem Schlüsselkratzen am besten widersteht (klar, Boron-Coating) und gleichzeitig trotz Kratzer gut aussieht (doch eher das Spiegelpolierte?)
gruß
t.
 
Hier meine kleinsten

von links nach rechts:

Ganzstahlklappmesserchen Gesamtlänge geöffnet 3,7cm
Besteck Werbegeschenk der Fa.Glaub Besteckhaus Länge 2cm
Nordisches Messer Carbonstahl und Bein Länge 4,9cm
5 Franc 1867 Münzmesser (mit Schere und Feile )
Ganzstahlmesserchen in Kreuzform geöffnet 7,5cm
Spyderco Krawattenclip it geöffnet 9cm Ats 34

Grüße Croco
 

Anhänge

  • klein2.jpg
    klein2.jpg
    27,5 KB · Aufrufe: 283
Mein kleinstes ist offen sowas wie 3cm über alles. Genau weiß ich's grad' nicht, weil es ein Springer ist und die 20%-Regel verletzt und deswegen im Ausland lagert ... :irre:
 
Ein kleiner Folder von Schrader aus der Serie Old Timer.
Klingenlänge 5 cm Geschlossen 7cm
Passt in jede Tasche und ist daher immer dabei .
 
Na dann will ich mich auch noch mal rege beteiligen!
Nach den Bilder , die du mir geschickt hast... *G* *lechtz*
Meine Kleinsten:
-Das "Navajo-Neckknive" mit ca. 9cm.
-Ein Micro Klappmesser ca. 4cm.

Gruß
Olli
 
Mein kleinstes Messer ist von Haller,hat 8 Teuro gekostet.
Länge geöffnet ca 13 cm.
Es hat mir sehr gute Dienste geleistet und sieht auch deshalb etwas abgenutzt aus :(

img00038en.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück