Wie gut nimmt Exotenleder die Farbe auf ?

Daniel69

Mitglied
Beiträge
13
Hallo

Kann ich mit Lederfarbe ( auf Alkohol-Basis ) Exotisches Leder wie z.B: Rochenleder, Krokoleder oder Straußenbeinleder bemalen ?
Das es machbar ist, ist mir klar ich will wissen ob es die Farbe gleich gut aufnimmt wie z.B: Rindsleder ?

Danke für jede Antwort
 
Das dürfte wohl eher an der Gerbart liegen und ob das Leder anschliessend noch oberflächenbehandelt wurde!

Probiers doch einfach an einem Stückchen aus!

Freddie
 
Da kann ich Freddie nur beipflichten, probiere es an Reststücken aus und schau ob es funktioniert und die Farbe auch einzieht.

Bei Rochenhaut hat sich die Spiritusfarbe immer auf den Hornplättchen abgesetzt, welche sich dann leicht ablöste und nur eine zarte Färbung hinterließ.

Bei den normalen Exoten kommt es auf die Gerbung und die Veredelung an. Ist die Lederoberfläche offen und ungefettet/ungewachst, ist das färben meist kein problem. Ist sie jedoch gefettet/gewachst, dringt die Farbe meist garnicht oder nur unregelmäßig ein. Ist es Lackiert, bleibt die Farbe oben auf und lässt sich wieder wegwischen.

Für Rochenleder und Lackierte Leder werden oft Acrylfarben zum Färben verwendet, schaut aber meist nicht sehr natürlich aus, aber mit ein wenig Airbrush Erfahrung kann man damit bestimmt interessante Effekte erzielen.


Schöne Grüße, David
 
Zurück