Wie klappe ich mein Spingmesser zusammen??

Wenn Dein Nick darauf deutet, das Du aus Köln bist, dann entsorge das Messer. Springmesser dieser Bauart sind schon lange verboten.
Falls es sich nicht um eine Schlüsselbund-Variante handelt.

Verschweißen der Klinge mit dem Griff geht auch, wenn Du es aus sentimentalen Gründen behalten willst.

Sorry.
 
Du musst das Parierelement verschieben. Zumindest ging das meines Wissens bei meinem alten Springmesser so. Aber falls du in Deutschland wohnst würde ich das Teil lieber entsorgen da diese Messer schon seit geraumer Zeit verboten sind.:eek:

Gruß Felix
 
Springmesser dieser Bauart sind schon lange verboten.

Hallo.

Falsch!

Springer dieser Bauart (Klinge springt an der Seite raus) waren, so die Klingenlänge nicht über 8,5cm liegt und die Breite der Klinge mind. 20% der Klingenlänge beträgt noch nie verboten.

Das von Dir verlinkte Messer wäre vor dem 01.April 2008 aufgrund der zu schmalen Klinge ein verbotener Gegenstand gewesen.

Seit dem 01. April ist dieser Passus nicht mehr Bestandteil des WaffG.
Wenn Du also über 18 Jahre alt bist und die Klinge nicht über 8,5cm lang ist (wovon ich jetzt mal ausgehe), darfst Du das Messer haben.

Gruß
chamenos
 
Guten Abend,

um das Messer zu schliesen musst du die linke, vordere Backe nach unten schieben. Dadurch kannst du die Klinge einklappen und die Feder wird gespannt....

Beste Grüße

Moritz
 
Hallo, kleine Ergänzung dazu:
direkt hinter dem Auslöseknopf ist noch ein Niet und der funktioniert als Sicherung, sollte die Klinge trotz verschieben der Backe nicht einklappbar sein, einfach diesen Niet verschieben.

VG
nasir

PS: Schreib doch mal ob es geklappt (Wortspiel:hehe:) hat.
 
Zurück