Wie kommt man zum selbstgemachten Messer

Mit dem Holz ruhig noch länger warten, bis es zuende gerissen hat.
Für Messergriffe ohne Risse bleibt dann bestimmt noch genug übrig.
Hab ich bei dicken Eichenstammstücken auch gemacht.
 
Richtig spannend, wie viele Wege es gibt, ein eigenes Messer zu machen! Ich hätte nie gedacht, dass man auch ohne komplette Werkstatt erste Schritte gehen kann. Welche Stahlart würdet ihr für einen absoluten Anfänger empfehlen, der ein Küchenmesser bauen möchte?
Kommt wie immer darauf an, da du anscheinend über wenig Werkzeug verfügst eher einen einfachen Stahl (Kohlenstoffstahl oder niedrig legiert) bei den rostfreien soll AEB-L(auch 12C27) und der 14C28N gut zu bearbeiten sein, 1.4116 geht bestimmt auch gut. Ansonsten hängt es auch ein wenig davon ab was du erreichen möchtest und wie viel Geduld/Leidensbereitschaft du hast, da nach dem Härten das Finish (zumindest bei mir) die Sache war die am meisten Nerven geraubt hat :)
 
Zurück