zingzong2005
Mitglied
- Beiträge
- 1.264
Hallo,
also ich habe mich jetzt durch diverse Beiträge gekämpft und versucht etwas passendes zu meinem(r) Thema (Frage) zu finden war aber nichts zu finden.
Also mein Problem ist , Griffschalen an eine fertig gekaufte Klinge anzubringen,ohne dass ich den Rücken/Klinge beim späteren zurechtschleifen und passend formen,völlig zerkratze.
Gut die Klinge kann man abkleben aber den Rücken?!Geht nicht wirklich gut?!
Tja also hab ich mich mal erkundigt und es hieß zuerst bevor man sie verklebt passt man sie an,damit die Ränder perfekt sitzen und man nur mehr die Oberfläche schleifen braucht,weil man an die Ränder ja ohne Kratzer zu hinterlassen nicht mehr gescheit rankommt,sobald man sie aufgeklebt,gestigtet,...hat.
Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen,weil ich eben die perfekten Griffschalen machen wollte.
Schalen die wirklich völlig ident sind.
Also hab ich rumüberlegt,keine Ahnung wie ihr das macht,aber ich habs jetzt so gemacht,dass ich ,dazu sei gesgat ich hab keine Bandsäge,... also habe ich mir Griffholz bereits in der Mitte durchschneiden lassen,einfach die Form des Griffes auf das Holz aufzeichnete inkl. der gebohrten Löcher,dann bohrte ich durch und -wie auf dem Bild- verschraubte ich das ganze dan mit ganz kleinen Schrauben die kaum überstehen,damit sie wirklich so fest zusammenhalten,wie wen ich einen Block bearbeiten würde und man kaum was von den Schrauben merkt.
Dann hab ich losgelegt und siehe da, die Schalen sind wirklich fast 100% ident geworden.
Ist meine "Lösung" umständlich?!
Gibt es eine einfachere Methode aus 2 gleichgroßen Holzstücken/Knochen,... perfekte gleichgroße und geformte Griffschalen zu machen?!
Danke euch
ZZ


also ich habe mich jetzt durch diverse Beiträge gekämpft und versucht etwas passendes zu meinem(r) Thema (Frage) zu finden war aber nichts zu finden.
Also mein Problem ist , Griffschalen an eine fertig gekaufte Klinge anzubringen,ohne dass ich den Rücken/Klinge beim späteren zurechtschleifen und passend formen,völlig zerkratze.
Gut die Klinge kann man abkleben aber den Rücken?!Geht nicht wirklich gut?!
Tja also hab ich mich mal erkundigt und es hieß zuerst bevor man sie verklebt passt man sie an,damit die Ränder perfekt sitzen und man nur mehr die Oberfläche schleifen braucht,weil man an die Ränder ja ohne Kratzer zu hinterlassen nicht mehr gescheit rankommt,sobald man sie aufgeklebt,gestigtet,...hat.
Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen,weil ich eben die perfekten Griffschalen machen wollte.
Schalen die wirklich völlig ident sind.
Also hab ich rumüberlegt,keine Ahnung wie ihr das macht,aber ich habs jetzt so gemacht,dass ich ,dazu sei gesgat ich hab keine Bandsäge,... also habe ich mir Griffholz bereits in der Mitte durchschneiden lassen,einfach die Form des Griffes auf das Holz aufzeichnete inkl. der gebohrten Löcher,dann bohrte ich durch und -wie auf dem Bild- verschraubte ich das ganze dan mit ganz kleinen Schrauben die kaum überstehen,damit sie wirklich so fest zusammenhalten,wie wen ich einen Block bearbeiten würde und man kaum was von den Schrauben merkt.
Dann hab ich losgelegt und siehe da, die Schalen sind wirklich fast 100% ident geworden.
Ist meine "Lösung" umständlich?!
Gibt es eine einfachere Methode aus 2 gleichgroßen Holzstücken/Knochen,... perfekte gleichgroße und geformte Griffschalen zu machen?!
Danke euch
ZZ