Wie nennt man dieses Schwert

Darky

Mitglied
Beiträge
1
Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche des Namens eines Schwert-Typs, aber da es sich um eine recht seltene Form zu handeln scheint konnte ich darüber praktisch nichts finden.

Das Schwert ist wohl relativ spät in Nord- oder vielleicht auch Nordost-Europa entstanden und hat grob die Form eines extrem großen und schweren Messers. Die stumpfe Rückseite der Klinge ist weitestgehend gerade, wohingegen die Schneide zweifach geschwungen ist. Etwa nach dem ersten Drittel der Klinge von der Spitze an befindet sich eine Wölbung nach außen, wohingegen die Schwingung nach dem zweiten Drittel nach innen geht.
Über die genaue größe weis ich leider nichts, aber das Schwert sieht wohl doch schon ziemlich schwer und wuchtig aus. Es soll eine der effektivsten Waffen gegen Rüstungen überhaupt gewesen sein, da es aufgrund der Klingenform eine recht gewaltige Einschlagswucht hatte.

Ich hab nur ein einziges Bild finden können von einem Schwert, dass ungefähr diese Form hat, aber das ist leider in keinster Weise historisch zuverlässig (der Zeichner hat wohl auch irgendwo mal ein Bild gesehen): http://elfwood.lysator.liu.se/art/n/i/nicklas/fallen.jpg.html
 
sieht aus wie ein etwas vergroesserter sax, wie guenter schon sagte.
aber es koennte auch eingut gebrauchtes (extrem geschliffenes) grosses messer sein.
 
Darky schrieb:
Das Schwert [...] hat grob die Form eines extrem großen und schweren Messers. Die stumpfe Rückseite der Klinge ist weitestgehend gerade, wohingegen die Schneide zweifach geschwungen ist. Etwa nach dem ersten Drittel der Klinge von der Spitze an befindet sich eine Wölbung nach außen, wohingegen die Schwingung nach dem zweiten Drittel nach innen geht. ...

Die Form, die hier beschrieben wird, ähnelt der eines Kybermesser (Afghanistan). Von einem wuchtigen Schwert dieser Form habe ich noch nichts gehört, oder gelesen.

Gruß,
Thomas
 
Kann es vielleicht sein, das dieses Teil, da es so wie es aussieht, aus dem Fantasy-Bereich kommt, auch einen Fanatsy-Namen hat?


Badger
 
sieht aus wie ein recurve bowie, bloß vergrößert. ich meine wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass es ein fantasy design ist, wenn das bild von einer fantasy seite stammt? hoch? na siehste...

wenn du was ähnliches suchst, da fällt mir nur das hier ein:

http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=7/0/BK6

da die griffschalen abschraubbar sind, sollte sich auch ein anderer Griff montieren lassen. a la: "So you wanna be slayer, but your steel ain't fly, you gotta hit us up to get a 'PIMPED UP KNIFE'. You gotta pimp my kniiiiife *damn right*..."

Ookami
 
*SCHNIPP! SCHNIPP!*, ich weiß es! Naja, zumindest ist die Ähnlichkeit zum Gesuchten frappierend: zum Striders-Custom 'Badlands Bowie'.

Das wäre vielleicht auch etwas für Walters[?] 'Liste der Standardantworten':

  • obskures Fantasyschwert? -> dieses .pdf
  • Counter-Strike-Messer? -> dieses .pdf
  • etc

Der Dank geht an Shriek fürs .pdf .
 
ups schrieb:
@KaffeeSüßSauer: Ich hab unter beiden Links das gleiche CS-Messer? :confused:
Ist Absicht: Dieses .pdf beantwortet schließlich beide Fragen - genau das fand ich ja so praktisch :D

edit: Ich knüpfte einfach an Walters[?] Universalantwortenliste an. War ein wirklich guter Running-Gag, doch ich finde sie leider nicht mehr. WalterH[?] gibt darin eine Menge Antworten, die immer passen - und in dieser Liste sogar ohne konkrete Frage... Vielleicht findet das Strider-Custom 'Badlands Bowie' ebenfalls Eingang, beantwortet es doch auch schon zwei so unterschiedliche Fragen.

In den FAQs und über die Suche für mich leider nicht zu finden, wäre dankbar für Hinweise zu deren Verbleib.
 
Zuletzt bearbeitet:
find ich nicht so passend, weil es auf dem klingenrücken eher eine wölbung hat, anstatt der deutlich kantig abgesetzten klinge in der zeichnung.

Ookami
 
Es könnte auch das Griechische Kopis gemeint sein, auch als Macheira bekannt. Der Rücken kann gerade sein ist aber meist auch etwas nach vorne gebogen.
Das Kugurie der Nepalesen stammt wahrscheinlich davon ab, vielleicht sogar das Yagatan der Janitsharen.
Diese Klingenform ist aber schon seit der Bronzezeit bekannt!

Nachtrag:
Natürlich hab ich vergessen dass man sie auch als Falkata kennt außerdem hatten die Kelten ähnliche Waffen.

Guggst du hier:
http://www.myarmoury.com/talk/viewtopic.php?t=2729&postdays=0&postorder=asc&start=0
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwert-Typ

Darky schrieb:
....Die stumpfe Rückseite der Klinge ist weitestgehend gerade, wohingegen die Schneide zweifach geschwungen ist. Etwa nach dem ersten Drittel der Klinge von der Spitze an befindet sich eine Wölbung nach außen, wohingegen die Schwingung nach dem zweiten Drittel nach innen geht. ....

Wenn das Bild und die gerade Rückenlinie nicht wären, hätte die Beschreibung mich veranlasst, an einen YATAGAN zu denken. Der hat eine der elegantesten Klingenformen, die ich kenne.

Gruß

sanjuro
 
Nach einem langen Blick in den Messerkalender 2006; Oktober; J. Nettlich`s Sax - schließe ich mich der Meinung von Guenter an. Der Rest ist künstlerische Freiheit.
Die Dame würde als Standpersonal gewaltiges Aufsehen in Solingen verursachen :D , leider steht Herr Nettlich nicht auf der Ausstellerliste :(

Gruß
Billy
 
Einnert mich ein wenig an die Schwerter grichischer Hopliten:

JMfalcata.jpg
 
Zurück