Wie pflegebedürftig ist M2

T

tk_power

Gast
Hallo,

ich besitze ein BM 710 und bin sehr zufrieden damit. Allerdings will ich mir in nächster Zeit ein zweites 710 zulegen, aber diesmal mit M2 Stahl. Ich habe schon viel gutes darüber gehört. Was mich nur etwas stört, ist die schwarze Beschichtung, die zwecks Korrosionsschutz auf die Klinge aufgebracht wurde. Mir ist klar, dass sich diese im Laufe der Zeit abnutzen wird, und den ungeschützten Stahl freigeben wird. Wie würde sich die Rostanfälligkeit im Vergleich zur beschichteten Klinge verhalten, wenn man den M2 Stahl satiniert oder ein stonewash Finish verpasst? Das Messer befindet sich haupsächlich in trockener Umgebung, Feuchtigkeit ist eher ein nebensächliches Problem. Wie würde es sich im Vergleich zu 154CM verhalten?

MfG
Thomas
 
Sorry, das ist kein Review, das ist Reklame.

M2 ist ein Warmarbeitsstahl, kein Karbonstahl. Ansonsten landen wir auf dem Informationsniveau des Böker Kataloges.

Zusammenfassend kann man wohl sagen:

Wenn Du viel mit Säuren (Obst, Zwiebeln und so weiter) zu tun hast, wirst Du eher einen Effekt bemerken.

Sorgen mußt Du Dir nicht machen. Ich denke, anlaufen ist o.k. Alles, was schillert tut nix. Der rote Rost ist das Übel.

Stonewashed erhöht die Rostanfälligkeit, satinieren senkt sie im Vegleich ab.

Sinnvoll wäre hier einfach die abgetragene Beschichtung drauflassen und sonst nix machen.

Viel Spaß mit dem Messer.
 
Nein, die Oberfläche sieht zwar rau aus, aber es ist glatt wie ein Babyarsch. Dementsprechend unterscheidet es sich von einem rauen Bead Blast Finish in dieser Hinsicht grundlegend.
 
Zurück