wie scharf müssen messer im lebensmittelbereich sein?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Feuervogel

Sollte ja auch nicht toternst rüberkommen, Spässchen eben!
Bin Berufsmäßig halt nen Spassvogel! :)
So nun kommt aber Ernst (Ernst ist jetzt 5 Jahre alt :D ), es ist mit Sicherheit schwierig da was gegen zu machen, aber wie schon einige Vorredner sagten, man kann sich bei der Geschäftsführung über die Inkompetenz der Mitarbeiter beschweren, wenn dies nichts bringt, kauft man dort nichts mehr.
Dann gibts noch die Variante, man zeigt den armen Willis mal wie man ein Messerchen richtig scharf macht, aber ob dies überhaupt wissen wollen?
Nuja, noch viel Erfolg mit Deinen Recherchen über die Schärfe.:super:

Gruß Mike
 
Es Gibt weder eine DIN noch Vorschriften oder Standards.

Der Grund ist trivial, man kann schärfe nicht mit einfachen Mitteln messen, wenn es eine Vorschrift gäbe müssten die Betriebe es jedoch einfach bzw. ohne großen Aufwand messen können oder halt regelmäßig jemand vorbeikommen um es zu messen.
Dies ist zu aufwendig und steht in Keinem Verhältnis zum Nutzen, da jeder gelernte selber merken sollte wenn sein Messer ihm zu stumpf ist.

Frage beantwortet - Thread geschlossen (Permantenter OT ab dem ersten Post, Kernfrage ist beantwortet. Öffnen tue ich den Thread falls jemand etwas fundiertes zum Thema beitragen kann, Beschwerdemails beantworte ich nicht ....)



El
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück