Wie schnell kann man ein Spyderco öffnen? [Rotation]

navajo

Mitglied
Beiträge
1.235
Hallo alle zusammen habe eben bei einer Zigarette mit meinem Spyderco gepielt und habe es zwischen Daumen und Zeigefinger( großes rundes Loch ) immer in die Rund gedreht und dann mit mal in die andere Richtung Ups...
auf :eek: . Ey cool gleich noch mal und noch mal usw. Mit aus der Tasche ziehen und auf !!
Ich habe ja nichts gegen Speedlock usw. Aber ich würde mal behaupten ich bin mindesten genau so schnell, wenn nicht sogar noch schneller.
Testet das bitte mal und sagt mir Eure Meinung. ( Geht aber nur mit den kleineren, außer es gibt jemanden der ein Millitary zwischen Daumen und Zeigefiger drehen kann dann bitte).Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, ookami, ich glaube er hat da gerade ein upgrade entwickelt. beim normalen spydie-drop muss man das Messer nicht zwischen den Fingern rotieren, das drehmoment fehlt also :irre:

Mal ernsthaft, du hast das Rad gerade nochmal erfunden, navajo.

Messer mit Daumen und Zeigefinger am Loch greifen, Tip up. Kleiner Schwung nach unten, fertig. :ahaa:

gruss, Keno
 
Klärt mich auf:

Wozu ist es wichtig zu wissen, wie schnell man ein Messer öffnen kann?

MfG

Günther
 
grissel schrieb:
Klärt mich auf:

Wozu ist es wichtig zu wissen, wie schnell man ein Messer öffnen kann?

MfG

Günther


Ganz einfach:
SPIELTRIEB!

Nur darum kauf ich Messer mit Flipper,
um sie noch 50xx Mal schneller zu öffnen :glgl: :steirer:
 
cheez schrieb:
naja, ookami, ich glaube er hat da gerade ein upgrade entwickelt. beim normalen spydie-drop muss man das Messer nicht zwischen den Fingern rotieren, das drehmoment fehlt also :irre:

Mal ernsthaft, du hast das Rad gerade nochmal erfunden, navajo.

Messer mit Daumen und Zeigefinger am Loch greifen, Tip up. Kleiner Schwung nach unten, fertig. :ahaa:

gruss, Keno


Ja, Aber hast Du dann auch weiter gedacht ?
Wenn man nun das Messer welches man ja im Moment noch an der Klinge hält und dieses mit dem Griff von einem weg dreht kann man das Messer jemanden auf recht aufregende und verblüffende Weise überreichen. Find ich echt hammer !
 
Spielkind! :D

Ich habe bestimmt schon alles mögliche mit meinem Millie ausprobiert - vernünftiges und *aua* unvernünftiges.

Macht einfach Spass, aber irgendwann hatte ich das Gefühl, mein Messer unnötigem Verschleiss auszusetzen, da der Liner meistens mit mehr Kraft, als bei einem normalen Öffnen nötig wäre, ansetzt. Naja, nix hält ewig. ;)

Gruss
Andreas
 
Musashi schrieb:
Spielkind! :D

Ich habe bestimmt schon alles mögliche mit meinem Millie ausprobiert - vernünftiges und *aua* unvernünftiges.

Macht einfach Spass, aber irgendwann hatte ich das Gefühl, mein Messer unnötigem Verschleiss auszusetzen, da der Liner meistens mit mehr Kraft, als bei einem normalen Öffnen nötig wäre, ansetzt. Naja, nix hält ewig. ;)

Gruss
Andreas


Irgendwer hat mal gesagt " Wer ein Messer nur zum anschauen hat weiß nicht damit umzugehen". Ich meine, man macht das ja nicht 24 Stunden am Tag und ein paar mal muß ein Spyderco das schon vertragen. :)
 
Ich habe seit heute ein sog. Einhand-Messer von CRKT.

Jetzt kann ich verstehen, was soviel Spaß machen kann, die Klinge mit einer Hand herauszuschleudern.

Hält das Material das aus? Man macht das ja nicht täglich mehrere mal.

Gruß


Günther
 
Naja dann hast Du aber noch kein Spydeco in der Hand gehabt oder ?
Der Verschleiß hält sich jedoch in Grenzen wenn man es nicht übertreibt.
 
Zurück