Wie Sicherungsring an Opinel färben?

trigger06

Mitglied
Beiträge
366
Hallo Freunde,

mangels Zeit für größere Projekte bin ich mal wieder dabei 1 - 2 Opinels zu "überarbeiten".
Dabei ist mir in den Sinn gekommen, den chromglänzenden Sicherungsring eventuell dunkel zu färben, ähnlich einer Brünierung.

Wie könnte das mit Heimwerkermitteln in Angriff genommen werden, ohne dass der Ring seine Eigenschaft als Federring verliert ? :confused:

Hat da jemand eine Idee oder gar Erfahrung ?

Gruß Bernhard
 
Leider garnicht.
Du kannst das Ding nicht brünieren weil rostfrei.
Alles andere scheidet für nen Heimwerker aus weil zu Hause nicht machbar.
Und ob eine Beschichtung überhaupt so elastisch ist, daß sie die Verformung beim Aufziehen des Rings mitmacht, wage ich auch zu bezweifeln.
 
Was hälts du von einer einfachen Gravur? Lässt sich auch daheim relativ gut machen, in die Vertiefung kann man dann auch sehr gut farbe einbringen.
 
Hi,

also ganz ohne Garantie und unter Berücksichtigung meines fortgeschrittenen Alters, meine ich, hier im Forum mal gelesen zu haben, dass ein Mitglieg die Metallteile des Opinels in die Geschirrspülmaschine gesteckt hat, und die dadurch eine "dunkle" Färbung angenommen haben.
Ob das wirklich bei 'nem Opi war?

Grüße

Markus
 
Leider garnicht.
Du kannst das Ding nicht brünieren weil rostfrei.
Alles andere scheidet für nen Heimwerker aus weil zu Hause nicht machbar.
Und ob eine Beschichtung überhaupt so elastisch ist, daß sie die Verformung beim Aufziehen des Rings mitmacht, wage ich auch zu bezweifeln.

Was wäre mit Anlassfarben (blau) durch erhitzen ? oder ist dann die Federwirkung weg ?

Gruß Bernhard
 
Bei mir gings mit EisenIIIChlorid. Der Ring wird dadurch zwar nicht matt schwarz wie die Klinge, aber er dunkelt deutlich sichtbar nach. Wohingegen der Ring unter dem Ring davon unbeeindruckt bleibt.

CIMG3883.jpg


Ciao, Basti
 
Gute Frage, ist schon ne Weile her, und die Konzentration hab ich damals nicht drauf geschrieben.
Ich glaube aber es war eine (100g?)Packung von Conrad auf einen Liter Wasser. (Ich weiss aber nicht mehr genau in was für Gebinden damals im Conrad verkauft wurde. Heute verkaufen die glaub ich nur noch 1kg-Packungen. Ich habe damals um die 50cent bezahlt.)
Auf dem Bild sieht das recht matt aus, in echt glänzt es aber schön metallen-schwarz.

Das war übrigens ein Zufallsprodukt. In der Annahme der Ring sei rostfrei bzw. Korrosionsbeständig, habe ich einfach etwas tiefer ins FeIIICl getunkt.

Ciao, Basti
 
Auf dem Bild sieht das recht matt aus, in echt glänzt es aber schön metallen-schwarz.


Ciao, Basti[/QUOTE]

Scheint genau das zu sein, was ich Suche !
Danke an alle für die Tips.

Gruß Bernhard
 
Zurück