Wie spricht man "CR123" aus? Und wie "18650"? etz.

AILL

Premium Mitglied
Beiträge
2.426
Leute,

wir schreiben hier ja vornehmlich und sprechen nicht miteinander.

sagt man nun "C-R-eins-zwei-drei" oder "C-R-hundertdreiundzwanzig"?

sagt man "achtzehnsechsfünfzig" oder "achtzehn-sechs-fünf-null" oder...oder... (logisch wäre ja "achtzehn-fünfundsechzig-null")...

??

...oder es gibt da vielleicht garkeine Konvention?

Wer klärt mich auf?

Andreas
 
Ich würde es C-R-eins-zwei-drei und achtzehn-sechs-fünfzig nennen.

Obwohl ich diese bezeichnungen noch nie in meinem leben gehört oder ausgesprochen haben. Rein intuitiv
 
Ich würde auch C-R-eins-zwei-drei und achtzehn-sechs-fünfziger sagen!

Hört sich am besten an finde ich, in sonem Video Review wurden die CR123 mal C-R-hundertdreiundzwanzig genannt... klang irgendwie komisch ^^
 
Manmanman

Wohl alle nicht gedient!:teuflisch


Wenn, dann heißen die Dinger C-R-eins-zwo-drei


nur mal so;)

Weitermachen!

Gruß
chamenos
 
Wenn wir hier im meinem Umfeld von diesen beiden Typen reden, dann heißt es:

Hast du mal ne "C - R - eins - zwei - drei" da? (Nicht zwo ;) )
Oder "Gib mir mal den "Achtzehn-Sechshunderfünfziger", bitte."

Nach genau diesem Schema bennen wir auch andere Akkus, z.B. den
"Sechzehn-Dreihundervierziger" und den "Vierzehn-Fünfhunderter".

So hört es sich im täglichen Sprachgebrauch am besten an.
 
Hi,

eigentlich ist es mir egal, den mein "Human Brain Muliticore" Prozessor
hat Zugriff auf eine selbstlernende Spracherkennungssoftware die ganz
gut funktioniert. :steirer:
Ich versteh schon meist was einer meint, egal ob er das so oder so sagt.

Logisch wäre bei Akkus 18 - 65 - 0 zu sagen, die Null ist ja eigentlich unnötig weil wir ja eh von Rundzellen reden, und mehr sagt sie ja nicht aus.
Bei 18 - 650 - wäre der Akku ja 650 mm lang. :haemisch:

So hat jeder seine Sicht auf die Dinge, und geschrieben istves halt anders als gesprochen.

Wenn ich 20 km Richtung Kronach fahre versteh ich die zwar noch,
trotzdem ist der Dialekt schon sehr unterschiedlich. Des ka ich dich sach, desda mich da ned immär verstehst.
Ih macht ja eh was ihr wolt. :p


Alex
 
Ich denke, das ich diese Bezeichnungen öfter schreibe als ausspreche.
Da im meinem privaten Umfeld kaum jemand die Batterien oder Akkus kennt, ist es eh egal wie ich es ausspreche.
Außer natürlich, ich telefoniere mit Bekannten aus dem Forum.
Andreas
 
Ich würde Erteres wie CR einhundertdreiundzwanzig aussprechen. Mit achtzehn sechsfünzig stimme ich überein. Meine unbedeutende Meinung.
 
Mir ging es darum ob es uU eine Konvention gibt.

Schon klar, es scheint keine zu geben, weil ausser uns,ein paar Laptop Moddern, und Modellbauern eh keiner weis was ein 18650 Akku ist.


@ Chamenos es heißt links, zwo drei vier oder ist C-R der Start zum preusischen Stechschritt? :D


Alex
 
Ich nenne sie C R 1 2 3 und 18 6 50 obwohl das nicht die richtigen Bezeichnungen sind.
Bei uns auf Arbeit wird SEHR viel mit Nummern gearbeitet, von zweistellig 65 = fünfundsechzig, dreistellig 511 = fünfelf über vierstellig 4231 = zweiundvierzigeinunddreißig zu fünfstellig 37011 = siebenunddreißignullelf.
Einzige Außnahme war immer der 666 = Gruppensechs. ;)
Wenn ich da aber über einen Akku spreche hol ich ihn lieber raus und sage: SO EINEN.
 
Zuletzt bearbeitet:
------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück