Wie stabil ist ein FRN Griff

ombre

Mitglied
Beiträge
3
Hallo!
Ich habe mir unlängst ein Messer von Spyderco (Modell Endura) gekauft. Es hat einen FRN Griff. Ich wollte wissen wie stabil das ganze ist. Kann ich damit zum Beispiel ein Bier mit Kronkorken (so wie es zum Beispiel mit einem Feuerzeug geht) ohne dass das Spuren hinterlassen würde?
Nur so aus Interesse :D

MfG
ombre
 
Die FRN Griffe sind relativ stabil, aber überbelasten würde ich sie nicht.
Kronkorken kann man damit öffnen, allerdings gibt das Kratzer und das sieht auf die Dauer echt mies aus.
Um deinem Beispiel mit dem Feuerzeug zu folgen: du kennst doch Feuerzeuge die oft dazu missbraucht worden sind? Also wie die aussehen? Genauso wird das Endura dann auch aussehen, wäre doch etwas schade drum, ich würds lassen :rolleyes:
 
Nimm die Klinge zum Bierflaschenaufmachen, und du brauchst da keine Sorgen um den Griff machen.
 
Die FRN Griffe sind relativ stabil, aber überbelasten würde ich sie nicht.
Kronkorken kann man damit öffnen, allerdings gibt das Kratzer und das sieht auf die Dauer echt mies aus.
Um deinem Beispiel mit dem Feuerzeug zu folgen: du kennst doch Feuerzeuge die oft dazu missbraucht worden sind? Also wie die aussehen? Genauso wird das Endura dann auch aussehen, wäre doch etwas schade drum, ich würds lassen :rolleyes:

Genau das wollte ich wissen obs dann so aussehen würde! Danke für die Info.

DaBeppo schrieb:
Nimm die Klinge zum Bierflaschenaufmachen, und du brauchst da keine Sorgen um den Griff machen.

Lol. Warum einfach wenns auch kompliziert geht =). Danke schön. Bei dem Stahl (VG-10) sollte das eh keine Spuren hinterlassen oder?

Danke für die schnellen Antworten!
mfg ombre
 
Mr.S, Ich stimme in fast allem zu.

Die FRN Griffe sind relativ stabil
Das ist imo untertrieben. Hat irgend jemand schon ein FRN Griff zerstört? Ein Freund von mir ist im Gartenbau tätig und hat sein Endura1 schon jahrelang ohne Folgen misshandelt. Ich würde sagen unzerstörbar.

Bier öffnen gibt bestimmt Kratzer, aber FRN ist sicher härter als BIC Feuerzeuge und somit ein wenig kratzresistenter.
 

Der Tip war zwar für jemanden anderen, trotzdem danke!

Ich würde den FRN Griff auch nicht für's Flaschenöffnen missbrauchen, wegen der Kratzer.

Aber auch mit der (geschlossenen) Klinge als Kapselheber wäre ich nicht übermütig, weil man auf Dauer evtl. die Klingenachse beschädigt.

Hier ein anderer Thread zu diesem Thema:
www.messerforum.net/showthread.php?t=43922&highlight=flaschen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück