Hey,
Dies ist mein erster Gehversuch im Messer Forum. Lasst deshalb Gnade bei irgendwelchen Fachwörtern walten.
Ich habe von meinem Vater ein altes Messer, des ziemlich mitgenommen ist. Spitze is abgebrochen, der Griff total kaputt und es is total stumpf.
Scharf bekomm ichs und die Spitzte schleift mir mein Vater neu.
Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage: Das Messer hat eine Stechangel (?). Wie bekomm ich jetzt am elegantesten die passende Öffnung in den Griff und des Messer dann im Griff befestigt? (Gießen? Brennen?)
Und dann noch ne Frage zum Griff selber: Hab vor ihn aus Buchsbaum-Holz zu machen. Hat vielleicht jemand hier Erfahrung mit Buchs bzw. schon fertige Griffe (und davon Bilder
)? Sollte ich das Holz vorher noch härten und wenn ja wie ? Was ich auf jeden Fall mach is en Staubschutz tragen ( Buchs is ja giftig). Was empfehlt ihr für ein Öl ? ( Werd wahrscheinlich des Hartöl von Auro nehmen)
So ich glaube das wars. Schon mal im Vorraus danke für die Hilfe.
mfg
Dies ist mein erster Gehversuch im Messer Forum. Lasst deshalb Gnade bei irgendwelchen Fachwörtern walten.
Ich habe von meinem Vater ein altes Messer, des ziemlich mitgenommen ist. Spitze is abgebrochen, der Griff total kaputt und es is total stumpf.
Scharf bekomm ichs und die Spitzte schleift mir mein Vater neu.
Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage: Das Messer hat eine Stechangel (?). Wie bekomm ich jetzt am elegantesten die passende Öffnung in den Griff und des Messer dann im Griff befestigt? (Gießen? Brennen?)
Und dann noch ne Frage zum Griff selber: Hab vor ihn aus Buchsbaum-Holz zu machen. Hat vielleicht jemand hier Erfahrung mit Buchs bzw. schon fertige Griffe (und davon Bilder

So ich glaube das wars. Schon mal im Vorraus danke für die Hilfe.
mfg