imco91
Mitglied
- Beiträge
- 84
Ich habe heute bei meiner Großmutter ein echtes Schmuckstück gefunden, es handelt sich um ein Rasiermesser der Firma J.A. Henckels Zwilling Solingen, meine Oma sagte mir das mMesser müsse ungefähr um 1920 von meinem Urgroßvater gekauft worden sein.
Das Messer hat folgende Merkmale:
- Schwarzer Kunststoff? Bakelit? Griff
- Nichtrostfreie Klinge
- Klingenhöhe: 2cm
- Klingenstärke: 0,5 cm
- Klingenlänge reine Klinge: 7,7cm
metalllänge Klinge 14,5cm
Das Messer wurde in einer Hülle aus Pappe mitt Rautenpressmuster von mir gefunden, es ist sehr gut erhalten und wurde vermutlich nur 1 mal vom schleifer abgezogen. Nach einmal Polieren dürfte es wie neu sein.
Meine Frage an euch ist nun:wieviel gibt ein Messerfan dafür aus und wo wird man es los (außer in der Bucht), wenn sich der Wert auf etwas Geringes beläuft dann werde ich es selbst benutzen z.B. Als Zweitmesser.
Danke an Alle im Voraus!
Gruß Sven
Das Messer hat folgende Merkmale:
- Schwarzer Kunststoff? Bakelit? Griff
- Nichtrostfreie Klinge
- Klingenhöhe: 2cm
- Klingenstärke: 0,5 cm
- Klingenlänge reine Klinge: 7,7cm
metalllänge Klinge 14,5cm
Das Messer wurde in einer Hülle aus Pappe mitt Rautenpressmuster von mir gefunden, es ist sehr gut erhalten und wurde vermutlich nur 1 mal vom schleifer abgezogen. Nach einmal Polieren dürfte es wie neu sein.
Meine Frage an euch ist nun:wieviel gibt ein Messerfan dafür aus und wo wird man es los (außer in der Bucht), wenn sich der Wert auf etwas Geringes beläuft dann werde ich es selbst benutzen z.B. Als Zweitmesser.
Danke an Alle im Voraus!
Gruß Sven