Wie teuer werden Zwilling Rasiermesser gehandelt?

imco91

Mitglied
Beiträge
84
Ich habe heute bei meiner Großmutter ein echtes Schmuckstück gefunden, es handelt sich um ein Rasiermesser der Firma J.A. Henckels Zwilling Solingen, meine Oma sagte mir das mMesser müsse ungefähr um 1920 von meinem Urgroßvater gekauft worden sein.
Das Messer hat folgende Merkmale:
- Schwarzer Kunststoff? Bakelit? Griff
- Nichtrostfreie Klinge
- Klingenhöhe: 2cm
- Klingenstärke: 0,5 cm
- Klingenlänge reine Klinge: 7,7cm
metalllänge Klinge 14,5cm

Das Messer wurde in einer Hülle aus Pappe mitt Rautenpressmuster von mir gefunden, es ist sehr gut erhalten und wurde vermutlich nur 1 mal vom schleifer abgezogen. Nach einmal Polieren dürfte es wie neu sein.
Meine Frage an euch ist nun:wieviel gibt ein Messerfan dafür aus und wo wird man es los (außer in der Bucht), wenn sich der Wert auf etwas Geringes beläuft dann werde ich es selbst benutzen z.B. Als Zweitmesser.

Danke an Alle im Voraus!:)

Gruß Sven
 
rostafrei von 1920? hmm..

also bei **** würde ich auf 5-15euro tippen.

besorg dir lieber eins aus kohlenstoffstahl und halte dieses in ehren :)
 
Hallo,

Klinge ist NICHTrostfrei lt. Eröffnungspost.

OT:
In letzter Zeit häufen sich derartige "versteckte Verkaufsanzeigen"
im Forum. Als Fördermitglied (eigentlich Voraussetzung für die
Erstellung von Verkaufs-Threads) kommt man sich da ein bisserl
verar..... vor.

Klar hast Du ein berechtigtes Interesse, was das Ding an Kohle bringt.
Aber auch hier wirst Du es ja wahrscheinlich verkaufen können.
Dann einfach Fördermitgliedschaft machen und gut is!
Ist nicht böse gemeint!

Gruß
Matthias
 
Kababear, genau hinsehen!!! Der Mann sagte "Nichtrostfreie Klinge" und nicht "Nichtrostende Klinge"! Also wohl ein echter Klassiker aus C-Stahl.

Dennoch, da es sich um einen bereich handelt, der zwar reichlich hergestellt wurde aber kaum gesammelt wird, würde ich sagen, dass Du dafür kein Vermögen erwarten kannst. Ich würde es als Familienerbstück behalten.

Achim
 
Verzeihung aber es handelt sich um eine nichtrostfreie Klinge aus Kohlenstoffstahl.:)
OT:
In letzter Zeit häufen sich derartige "versteckte Verkaufsanzeigen"
im Forum. Als Fördermitglied (eigentlich Voraussetzung für die
Erstellung von Verkaufs-Threads) kommt man sich da ein bisserl
verar..... vor.

ebenfalls OT
Nun, wenn ich weiss ob ich es verkaufen sollte oder nicht würde ich bei der Entscheidung zu ersterem wohl immer das Messerforum und den Weg der Fördermitgliedschaft wählen. So viele Kompetente Messerkenner findet man kein zweites mal.:)) Andererseits bin ich jung und brauche das Geld, ich werde also vorerst keine Fördermitgliedschaft ohne den Wunsch etwas zu verkaufen machen.
Gruß Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
rostafrei von 1920? hmm..
also bei **** würde ich auf 5-15euro tippen.
besorg dir lieber eins aus kohlenstoffstahl und halte dieses in ehren

Moin.

Perfekte Antwort für jemanden, der ein Rasiermesser aus Nichtrostfreiem Stahl hat und nicht in der Bucht verkaufen möchte.:argw:

@ imco91

Kannst hier Fördermitglied werden und es dann auch auf dem Marktplatz anbieten. Allerdings wirst Du für ein altes Zwilling mit Kunststoffgriff (egal wie gut es erhalten ist) nicht mehr als 20,-€ bekommen.
Auf einem Flohmarkt sogar noch weniger.

Ich an Deiner Stelle würde es benutzen und irgendwann vererben.

Gruß
chamenos
 
@ chamenos
Vielen Dank dann werde ich es genauso halten,:)

leider und zu meinem Verfluchten Ärger hat meine Oma alle anderen Rasiermesser, darunter Pumas und Reisemesser mit Horngriff entsorgt, ja da blutet das herz eines Messerfreunds...:(:haemisch:
 
Zurück