Wie tragt ihr eure Folder?

M

Messersucher

Gast
Messerscheiden [Wie tragt ihr eure Messer?]

Mich interessiert, wie ihr es mit dem Tragen eurer Messer (insbesondere Folder) haltet. Verschwindet das Messer in der Hosentasche, wird es per Clip am Gürtel befestigt? Verwendet ihr eine Messerscheide? Und wenn ja, wurde diese zusammen mit dem Messer geliefert oder habt ihr eine eigens für das Messer angefertigte Scheide? Welche Materialien bevorzugt ihr??

Ich mache gleich einmal den Anfang: Ich trug mein Airframe früher mit Clip am Gürtel. Eines Tages rutschte es mir heraus, als ich im Auto saß. Da lag es auf dem Boden. Damit mir das nicht noch einmal passiert, habe ich mir von einem Sattler eine passende Lederscheide anfertigen lassen (32 Euro), mit der das Tragen am Gürtel wieder problemlos möglich ist.
 
Hallo Messersucher,
meine Folder trage ich ausschliesslich in der Hosentasche(U2, TK3). Alles andere finde ich persönlich zu umständlich oder zu unbequem.

Gruß Rage
 
Genau - daraum hasse ich Folder ohne Clip - ich trage mein Messer immer eingeclippt in der rechten, vorderen (Jeans-)Hosentasche.
 
Osterguentermann schrieb:
Genau - daraum hasse ich Folder ohne Clip - ich trage mein Messer immer eingeclippt in der rechten, vorderen (Jeans-)Hosentasche.

Dito, allerdings bevorzuge ich Tipdown. Manchmal (kommt auf den Anlass und die Kleidung an) stecke ich das Messer auch in den Hosenbund mit Clip nach außen. Dafür kommt dann das kleine, flache Spyderco Rookie zum Einsatz. An den Gürtel clip´ ich mein Messer nie.

Feststehende Messer mit Gürtelscheide trage ich als Rechtshänder rechts vor oder knapp hinter der Hüfte. Habe mir bisher einmal eine neue Lederscheide machen lassen, von Peter Herbst, der auch das Messer gebaut hat. Die Gürtelschlaufe hat Druckknöpfe, sodass man die Scheide einfach an- und ablegen kann.

Schönen Tag vom
Waldjäger :steirer:
 
Ich trage meinen Folder (Monochrome) im Hosenbund rechts hinter der Hüfte, da Rechtshänder.
Ist bequem und fällt nicht auf, da der Clip vom Gürtel verdeckt wird.
Stört auch nicht beim Autofahren.

Wenn ich die Trageweise mit Gürtelscheide ins Auge fassen würde, dann Clip weg und eine Kydexscheide.

Gruß Bernhard
 
Waldjäger schrieb:
Dito, allerdings bevorzuge ich Tipdown

...nun...ich im Prinzip auch...aber ich "nehme" auch TipUp, wenn´s das nur so gibt...hauptsache, mit CLIP

Feststehende haben bei mir wenig Chancen - in der Stadt zu unpraktisch und zu auffällig. :)
 
Osterguentermann schrieb:
Genau - daraum hasse ich Folder ohne Clip - ich trage mein Messer immer eingeclippt in der rechten, vorderen (Jeans-)Hosentasche.

Genau so halte ich es auch.

In den ganz seltenen Fällen, in denen bei mir mal ein Anzug gefordert ist, verschwindet meist ein ziemlich flacher kleiner Folder ungeclipt in der Westentasche.
 
Immer in der rechten vorderen Hosentasche. Das ist für mich am bequemsten.
Bei manchen Hosentaschen, die nicht tief genug sind wird das BM710 (normalerweise EDC) beim hinsetzen rausgeschoben; hier nehme ich dann ein kleineres Messer mit.
 
Folder vorzugsweise innen im Hosenbund, als Rechtshänder hinter der rechten Hüfte, der Clip vom Gürtel verdeckt...

Das FK U2 auch mal so in der rechten vorderen Hosentasche, falls was Eingeklipptes nicht möglich ist. Kommt aber selten vor.

Kleinere Fixed am liebsten vorn links, größere siehe oben, hinter der rechten Hüfte. Geht beim autofahren natürlich nicht, dann kommt das Ding in die Dachkonsole.
 
Folder natürlich nur mit Clip, ist viel praktischer. :steirer:
Hab meinen meist in der rechten hinteren Hosentasche, hat mich dort eigenlich noch nie gestört. Trage meist ein Al Mar SERE 2000 - da verschwindet das ganze Messer in der Tasche und lässt sich sehr unauffällig tragen, trotz seiner Größe. ;)

Gruß, Richard
 
Je nach Hose, je nach Messer..

Folder mit Clip (ohne mache ich auch nicht mehr, weil es in der Tasche zu dreckig wird) als Linkshänder vorne links. Bei Jeans bietet sich manchmal auch hinten links an, bei Anzügen ist das immer die bessere Tasche.

Fixed:

Eins für die Hosentasche und trotzdem gut zu greifen....

Gürtel hinter der Hüfte. Mit Tek Lok eben variieren, welche Position bequem ist. Ich mag es nicht, wenn der Griff in die Hüfte drückt. Daher finde ich Teh Lok zwar eine nette Idee, aber richtig begeistert bin ich nicht. Allerdings bietet sich eine Scheide mit Schlaufe für tiefen Sitz nicht an, weil zu auffällig.

Verfahrene Situation... :D

Ein kleines Fixed (GL 15cm) trage ich am Gürtel mit Tek Lok auf 45° nach links (linke Körperseite) reverse, weil es so am bequensten zu tragen und einigermaßen gut zu ziehen ist. Zwei etwas größere an gleicher Stelle nur eben gerade, also 0°.

Das eine, etwas größere, ein Nimravus an der Schlaufe mit Scheide in der hinteren Hosentasche. Eine wunderbare Art, es unauffällig zu tragen. Bis man es zieht, aber naja....

Die beiden anderen, das kleine und das größere sind Customs mit ebensolchen Scheiden, wobei das größere noch eine Lederscheide hat, die für horizontale Trageweise gemacht ist.
 
Alles bis ca. 8cm Klinge wandert vorne rechts in die Tasche (geclipt), je nach Hose findet sich dort auch ein Police, ein 710er o.ä.

Ansonsten alles über 8 cm hinten rechts in die Tasche geclipst. Das Military ist eigentlich das Einzige, das gelentlich horizontal am Rücken in einer selbstgemachten Tasche getragen wird.

Ich wollte immer mal irgendwas mit Kydex am Gürtel probieren, bin allerdings immer etwas unsicher so das Messer verlieren zu können. Direkt am Gürtel (Clip innen, Messerkörper außen) gibt es nie. Da fehlt mir irgendwie das Gefühl "es ist noch da..."

Zudem haben eigentlich alle meine Messer einen Clip, ohne kommt für mich eigentlich nicht in Frage.


Ich trage meinen Folder (Monochrome) im Hosenbund rechts hinter der Hüfte, da Rechtshänder.
Ist bequem und fällt nicht auf, da der Clip vom Gürtel verdeckt wird.

Also mit dem Messerkörper nach Innen, Clip außen zwischen Hose und Gürtel?
Stelle ich mir irgendwie unpraktisch vor ? Kann man es dann denn gut greifen? Besteht nicht die Gefahr, dass es wandert?? In der vorderen Hosentasche besteht diese Gefahr ja in diesem Maße nicht, da durch die Bewegung das Messer immer automatisch nach "Außen" (zur Hüfte) gedrückt wird??

Mfg

König
 
So schaut's aus, selfmade...
 

Anhänge

  • P1.JPG
    P1.JPG
    33 KB · Aufrufe: 249
  • P2.JPG
    P2.JPG
    48,2 KB · Aufrufe: 289
Das PRTII vorn rechts in die Hosentasche eingeklippt. Leatherman am Gürtel links, das kleine Fixed am Gürtel in der Scheide rechts. Im Fahrzeug landet das Fixed zusammen mit den anderen kleinen Lieblingen ( Kellnerbesteck & Opinel Nr. 7 ) in der ( nicht lachen ! ) Handtasche.

Gruß
Billy
 
Ich schließe mich der allgemeinen Trageweise an: Rechts vorne in der Jeanshose.
Bei Bundfaltenhosen oder bei den Hosen mit schräg geschnittenen Taschen wird es schon schwieriger, aber die Messer halte normalerweise auch da ganz gut. Oder wie ober schon genannt, in der Westentasche. Da passt ein Mini Socom sehr gut rein.

Was ich auch noch ziemlich gut finde, sind diese Metermaß-Taschen. Da kann man ohne Probleme auch einen sehr grossen Folder versenken. Die Handytaschen an den Beinen sind meistens zu ungeeignet, da sie nicht eng genug anliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ immernochsauer:
Du meinst, glaube ich, diese Zollstocktaschen? Stimmt, die sind mehr als tief genug, allerdings habe ich solche Taschen bisher nur an entsprechenden Arbeitshosen gesehen. Zu den "modischen" Beintaschen: die taugen echt nicht dafür. Aber die BW-Hosen aus dem Armeehandel haben an der Innenseite der Beintasche nochmal eine Art Messertasche, in die fast jedes Klappmesser und sogar kleinere Feststehende mit schlankem (Leder-)Kleid gut hineingehen.

Btw: Der ein oder andere erwähnt, dass er sein Feststehendes Messer beim Autofahren ablegt. Ehrlich gesagt hab ich mit den verschiedensten Messern von ca. 16 bis 30 cm Gesamtlänge noch kein Problem beim Fahren gehabt. Die größeren stecke ich einfach außen am Sitz vorbei. Kann mir aber vorstellen, dass das je nach Sitzkontur und Anatomie ;) schwierig werden kann.
 
Eigentlich trage ich meine Folder in der vorderen rechten Tasche. Da ich aber nun auch noch eine E1L mein Eigen nennen darf mußte ich etwas umdenken. Linke Tasche ist voll, also kein Platz. E1L also in die rechte Tasche und das Messer hinter dem Hüftknochen rechts in den Hosenbund so daß der Clip auch noch vom Gürtel verdeckt ist. Anfangs hatte ich ein wenig Angst das ich das Messer verlieren könnte, aber es sitzt so fest da passiert nichts ( hoffe ich ) :haemisch:

Schneereiter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Ich suche eine unauffällige möglichkeit, meinen Folder und eventuell noch etwas Zusatzmaterial (Minimaglite, muss aber nicht sein) unterzubringen. Wie macht ihr das? Habt ihr ihn immer am Clip in der Tasche, in einer eigenen Tasche am Gürtel oder was anderes?
 
Fenix P1D in der Münztasche, MSE rechts davon ganz am Taschenrand eingeclipt. So kann nichts verrutschen und man merkt es überhaupt nicht.

-Walter
 
Zurück