Wie weit geht die Katana-Klinge beim practical in den Griff hinein?
Hi!
endlich habe ich den weg in dieses Forum gefunden und mir so ziemlich alles zum thema katana von paul chen und co durchgelesen (mit großem intresse!)
dabei ist mir eine frage unbeantwortet geblieben und zwar die, wie weit die klinge in den griff beim practical katana (das billige) hineingeht? der haltestift ist recht weit unten an der tsuba angebracht und das läßt vermuten das die klinge recht kurz hinter dieser endet. ich habe auch gelesen das die klinge mit dem griff verklebt ist und man ihn recht schwer entfernen kann. gut das mag reichen, doch würde mich interessieren ob die gefahr besteht das der griff einfach bricht wenn man seine schnitttest macht, oder ob die klinge einfach "fliegen" gehen kann, was eine recht gefährliche sache wäre!
zur zeit überlege ich mir ein solches schwert zu kaufen (aus kostengründen leider nur das einfache practikal und nicht die + ausführung, die bestimmt besser ist, zunmal man die klinge entfernen kann und die aufmachung wohl ein wenig hochwertiger ist.)
aber ist die klinge denn wirklich qualitativ hochwertiger, oder nimmt es sich nicht viel bei den zwei schwertern?
auch habe ich gelesen das man diese schwerter aufwerten kann, sprich anderer griff, andere Tsuba usw. geht dies bei dem einfachn practical enbenso leicht? ist die klinge "weiterverbaubar" (dummer ausdruck, doch fehlen mir einfach die fachwörter).
ich danke scho einmal im vorraus für die antworten
gruß
markus
Hi!
endlich habe ich den weg in dieses Forum gefunden und mir so ziemlich alles zum thema katana von paul chen und co durchgelesen (mit großem intresse!)
dabei ist mir eine frage unbeantwortet geblieben und zwar die, wie weit die klinge in den griff beim practical katana (das billige) hineingeht? der haltestift ist recht weit unten an der tsuba angebracht und das läßt vermuten das die klinge recht kurz hinter dieser endet. ich habe auch gelesen das die klinge mit dem griff verklebt ist und man ihn recht schwer entfernen kann. gut das mag reichen, doch würde mich interessieren ob die gefahr besteht das der griff einfach bricht wenn man seine schnitttest macht, oder ob die klinge einfach "fliegen" gehen kann, was eine recht gefährliche sache wäre!
zur zeit überlege ich mir ein solches schwert zu kaufen (aus kostengründen leider nur das einfache practikal und nicht die + ausführung, die bestimmt besser ist, zunmal man die klinge entfernen kann und die aufmachung wohl ein wenig hochwertiger ist.)
aber ist die klinge denn wirklich qualitativ hochwertiger, oder nimmt es sich nicht viel bei den zwei schwertern?
auch habe ich gelesen das man diese schwerter aufwerten kann, sprich anderer griff, andere Tsuba usw. geht dies bei dem einfachn practical enbenso leicht? ist die klinge "weiterverbaubar" (dummer ausdruck, doch fehlen mir einfach die fachwörter).
ich danke scho einmal im vorraus für die antworten
gruß
markus
Zuletzt bearbeitet: