Wie zermurkse ich ein MSE...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Mitgefühl hast Du auch.

Ich glaub fast, man könnte ein unterschwelliges
"dem Typ von meiner Tochter zeig ichs jetzt" unterstellen,
sowas kann eigentlich kein Versehen oder Unfall sein...:staun:

Aber sei Dir gewiss, Du bist nicht allein:
Mein Schwiegertier hat mal aus Jux meine Alupfeile aus 5m in den Kirschbaum geballert.

Soweit so gut, kann ja mal vorkommen, aber das ganze Geraffel dann wieder fein säuberlich zurück zu legen und erst mal Wochen lang so zu tun als wär nix, fand ich.....
nicht ok.

Ok, wir sprechen da nicht mehr drüber und mit seiner Tochter bin ich jetzt 15 Jahre verheiratet.

Nimms als gutes Omen! :super:

Gruß,
Pit
 
Zuletzt bearbeitet:
HOFFENTLICH hat sich Dein Schwiegervater nicht auch noch geschnitten....

Mit freundlichem Gruß aus Bayern. Dieter
 
Oje mein Beileid, das war wohl der ultimative Belastungstest für Schwiegersöhne bevor er dir sein Töchterchen endgültig übergibt.:)

Als guten Rat; Fenster selber schließen und niemals mehr ein Messer liegen lassen.
Gruß Andreas
 
Allein beim lesen deines Berichts stellen sich einem alle Nackenhaare auf...

Wirklich gruselig sowas! :eek:

Tipps zur Wiederherstellung des Urzustandes kann ich dir leider auch nicht geben, sieht wohl leider so aus als könnte man dein MSE nur noch zu Grabe tragen.

Mein uneingeschränktes Mitgefühl hast du auf jeden Fall auch.

Kopf hoch und nicht verzagen!

Gruß jokerman
 
Zuletzt bearbeitet:
HOFFENTLICH hat sich Dein Schwiegervater nicht auch noch geschnitten....Dieter

Nee, wahrscheinlich nicht.
"Denn der Herr liebt die geistig benachteiligten...."

Vielleicht kann man das ja an Microtech schicken?
Einige Firmen sammeln sowas,...

:cool:Pit

(Kopf hoch, in 5-6 Jahren kannst du da auch drüber lachen...)
 
Urgs. Argh UAAAAAH?

Sagmal wenn ich von irgendwas keine ahnung habe dann behandle ic hdoc hnormalerweise ein (ALU) Bauteil nicht mit nem Schraubenzieher, oder?!

kleines Fallbeispiel:

Das ist ein Computer. Da ist ne Platte drinn, da sind Daten drauf.
Tage späher: Hmmm wie komm ich denn an diese daten ran?! was kann ich denn damit machen?
naja. erstmal die flex raus und die dinger freilegen.......

Klingt noch komischer ist aber das gleiche, kann einfach net verstehen wie man sowas mit gewalt angehn kann.
 
Jau. Effektive Vernichtung.
Wenns in der Preisklasse bis 100 gelegen wäre, hätte ich vorgeschlagen, Du schenkst Deinem SV in spe die Überreste-
vollständig unrepariert, als quasifixed, zum selber drüber ärgern.
Aber bei dem Preis ist der Ärger nur auf Deiner Seite.

Mein Beileid!

Tomcat
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe es getan.
Ich habe selbst gebogen :glgl:
Nachdem ich gestern Abend im Chat noch ein wenig philosophiert habe, und in der Nacht ein wenig nachgedacht habe, hab ich mir überlegt:
Kaputt zu machen ist ja nichts mehr. Warum also nicht doch versuchen...

Also habe ich den Schraubendreher eines SAKs genommen, im 90° Winkel einrasten lassen, zwischen Lock und Griffschale gesetzt, und durch vorsichtiges Drehen versucht, das ganze wieder nach Aussen zu biegen.

Es hat geklappt!!! Der Verschluss ist wieder zurück gekommen. :staun:

Und er rastet wieder ein, zwar nicht mehr in der Mitte, wie es einmal war, sondern ca bei 3/4 der Klinge. Aber er rastet ein. Die Klinge hat jetzt zwar minimales seitliches Spiel, aber sie steht. Und nach 2-3mal auf und zu klappen kommen schon keine Späne mehr aus dem Griff :glgl:

Etwas geölt. Gespielt. Irgendwie kann ich mich nicht davon trennen.
Ich werds wahrscheinlich behalten, und eventuell sogar wieder benutzen. Vorher werd ich aber mal den ein oder anderen Spinewhack machen, nur um den Verschluss zu testen.

Bilder im Anhang...


Der grad überglückliche

Micha
 

Anhänge

  • 4.jpg
    4.jpg
    42,2 KB · Aufrufe: 577
  • 5.jpg
    5.jpg
    42,2 KB · Aufrufe: 545
  • 6.jpg
    6.jpg
    27,4 KB · Aufrufe: 516
  • 7.jpg
    7.jpg
    48 KB · Aufrufe: 586
Zuletzt bearbeitet:
Es hat geklappt!!! Der Verschluss ist wieder zurück gekommen. :staun:

Und er rastet wieder ein, zwar nicht mehr in der Mitte, wie es einmal war, sondern ca bei 3/4 der Klinge. Aber er rastet ein. Die Klinge hat jetzt zwar minimales seitliches Spiel, aber sie steht. Und nach 2-3mal auf und zu klappen kommen schon keine Späne mehr aus dem Griff :glgl:

Na toll, dann ist es ja wie neu.... :rolleyes:

Im Ernst, hau 's Godzilla um die Ohren und seh's als Test für spätere wichtige Auseinandersetzungen, wie z.B. "dürfen die Kinder 3 Tafeln Schokolade vorm Mittagessen".....:glgl::steirer:

Naja, wenn Du damit zufrieden bist ;)
 
Na toll, dann ist es ja wie neu.... :rolleyes:
Auf jeden Fall sieht es jetzt, bis auf die Hebelspuren am Griff, wo Material abgetragen wurde, wie neu aus :ahaa:

Jetzt kann ich ihm auf jeden Fall sogar die Erklärung eines Framelocks am Gerät selbst demonstrieren.

Aber habt schon Recht, das Material wird ganz schön ermüdet sein.
Mir wirds eine Lehre sein...
 
du wolltest ja den herrn schwiegerpapa in einer ruhigen minute mal darauf ansprechen!? bitte halte uns auf den laufenden, was denn der alte herr dazu zu sagen hat ... das wuerde mich wirklich brennend interessieren. :D

--hawky
 
Also habe ich den Schraubendreher eines SAKs genommen, im 90° Winkel einrasten lassen, zwischen Lock und Griffschale gesetzt, und durch vorsichtiges Drehen versucht, das ganze wieder nach Aussen zu biegen.

Hi,

da fällt mir doch das berühmte Zitat ein:

"Wenn man es nicht mit einem SAK reparieren kann, ist es nicht wert repariert zu werden!"


Sorry, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :D

Wenn es meines wäre, würde ich es wahrscheinlich nicht mehr benutzen. Behalten auf jedenfall.


Grüsse

Markus
 
Wie heißt es doch so treffend: "Totgeglaubte leben länger!"

Freut mich für dich das du es wieder hinbekommen hast. :super:

Gruß jokerman
 
Hm naja besser als nix, für mich persönlich wär das Messer aber keine 50€ mehr wert, bin da etwas pingelig ;) ...
Verpass Deinem SiS(Schwiegervater in Spee) einen Einlauf, das er 3 Wochen nicht mehr sitzen kann! :lechz:
 
Sag mal, wie lange kennst du den Mann schon ?

Könntest du dir vorstellen, dass er dem (weitaus grössten) Teil der Bevölkerung angehört, denen in Gegenwart eines Messers, vor allem wenn es, wie das MSE, ein etwas martialisches Aussehen hat, mulmig wird ?

Könntest du dir weiterhin vorstellen, dass ihm noch mulmiger wird beim Gedanken, seine Tochter sei mit einem dieser unberechenbaren Messerstecher unterwegs ?

Wenn die Antwort auf die 2. und 3. Frage "Nein" ist, dann vergiss diese Gedanken gleich wieder. :steirer:
 
Meine Fressen, hat er sich doch noch rangetraut.
War Micha wohl auch irgendie so wichtig wie die vielen Prüfungen. Vor allem wird's ja nach seiner Aussage auch nicht mehr hergestellt. Ich hoffe mal, das Klingenspiel ist nicht allzu groß (wie bei meinem "Schraubendreher"). Dann mal weiterhin viel Erfolg und Spaß mit dem Teil. Und mit Herrn SiS, dem netten.

-Alexander
 
Rede Deiner Freundin ein schlechtes Gewissen ein da es ja Ihr Vater war und nutze es schamlos aus :hehe: :hehe:
So hast Du wenigstens noch was davon.;)
 
Angesichts der Tortur, die Dein MSE zu erdulden hatte verblasst ja sogar Stinkmarders Extrem-Beschichtungs-Test.

Dass Du den Lockbar wieder in Position bringen konntest, ohne zumindest Haar-Risse zu erzeugen, verblüfft mich wirklich.
Diese Elastizität hätte ich dem Werkstoff Aluminium nicht zugetraut.

Meinst Du nicht, dass Dein Messerchen sich jetzt das Gnadenbrot verdient hat?
Ein trockenes, warmes Plätzchen in der Vitrine.
Verträumt schlummernd für die nächsten 15 Jahre, bis es an einem trüben, regnerischen Spätherbstnachmittag wieder hervorgeholt wird, um den bis dahin herangewachsenen Zöglingen als Aufhänger für eine erheiternde Geschichte über den Opa präsentiert zu werden...? :)
 
Sieh es positiv:
Jetzt weißt du wenigstens, dass du da ein Messer hattest, bei dem der Lock selbst bei grober Gewalt und Herumhebeln mit Werkzeug nicht versagte...:haemisch: :)

...duckundweg...

Gruß, Jan.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück