Wieder ein neues Messer von mir

spyderbug

Mitglied
Beiträge
549
Hallo!

Endlich bin ich wieder mal mit etwas fertig geworden!

Gleich mal die Daten:

Stahl: RWL-34, 5 mm, 59 HRc
Griff: Schwarz-grünes G-10 (leicht poliert) mit 3 mm Edelstahlpins
Gesamtlänge: 20 cm
Klingenlänge: 9,8 cm
Finish: Satiniert
Scheide: IWB-Kydex mit J-Hook (Löcher sind Tek-Lock kompatibel)

Werkzeug: ein paar Feilen und eine Bohrmaschine :)

und last but not least....

Design: M. Blattner (Hersir)!!!

Wie immer interessieren mich eure Meinungen und eure Kritik! Fragen sind natürlich auch wilkommen!

Grüße, Robert
 
Top!

Wieder mal eine handwerklich perfekte Ausführung. Besonders gut gefällt mir der Griff! Sieht super stimmig aus und kommt auf den Fotos wuchtiger rüber als die reinen Abmessungen vermuten lassen.

Wie schwer ist es denn (ohne Scheide)?

Beste Grüsse,

Messerscout
 
Also die Scheide ist so ziemlich das leichteste an dem Messer :D

Im Ernst - Keine Ahnung! Ich habe es nicht gewogen, aber es ist schon ein ziemlicher Brummer. Die 5 mm Materialstärke und der nicht allzu hohe Anschliff machen das Messer für die Größe ziemlich wuchtig.
20 dag wirds schon haben.

Vielleicht kann Markus das Ding mal abwiegen...

Danke für das Kompliment, aber von "handwerklich perfekt" bin ich noch weit weg ;)

Grüße, Robert
 
robert, mach dich net so runter!!!!! sie ist wirklich gut geworden!

meinen entwurf hast du auch perfekt umgesetzt! kann dich nur empfehlen!
 
Sehr schick! Vielleicht liegt es an der Perspektive, ich hätte die Klinge als deutlich länger geschätzt! Aber was sind 'dag' ? Im Rahmen der Deutsch-österreichischen Verständigung bitte ich um Aufklärung :steirer:

Munter bleiben,
Tobse!
 
20dag = 20 dekagramm = 200 gramm. eine der liebenswerten altmodischkeiten der oesterreichischen sprache :teuflisch
(wegduck)
 
teachdair schrieb:
20dag = 20 dekagramm = 200 gramm. eine der liebenswerten altmodischkeiten der oesterreichischen sprache :teuflisch
(wegduck)

Ich habe auch erst heftig nachdenken müssen, bis ich draufkam.
Aber es stimmt schon: Von den Österreichern unterscheidet uns (wie von den Schweizern) hauptsächlich die gemeinsame Sprache.

Ich hoffe, dass ich dennoch zu meinem Urlaub einreisen darf - aber die Österreicher sind ja tolerant.

Hobby

PS: Robert, das Messer ist sehr schön geworden!
Feilen müsste man können...


Noch ne Frage:
Der "Haken" an der Scheide: Hakt er im Hosenbund ein und muss dazu nach oben gedreht werden oder wie funktioniert das?
 
Zuletzt bearbeitet:
absoluter hammer, wie lange brauchst du für das feilen so einer klinge?
und: wer ist nun der stolze besitzer dieses prachtstücks, du oder hersir?
 
ich bin der besitzer :D

noch eins wird er wohl nicht mehr feilen, so geflucht wie er hat....
 
@ Tobse & Co

Ich hätte es eigentlich wissen müssen :rolleyes: Als ich noch in Berlin wohnte und im Surpermarkt eine "Semmel mit fünf Deka Kantwurst" verlangte, hat man mich auch angesehen als wär ich vom Mond :argw:

Teachdair hat schon recht: 20 dag = 200 g


@ Hobby

Das mit dem Haken finktioniert folgendermaßen: Die Scheide selbst sitzt zwischen Hosenbund und Körper. Der Haken liegt über dem Hosenbund und greift in den darüberliegenden Gürtel.

OK, wenn ich mir das so durchlese, versteh ich es selbst nicht mehr... Ich glaube, ich mache ein Bild. :glgl: :irre:

@ Joe

Schwierig zu sagen. Mit diesem Meser habe ich irgendwann im Februar angefangen. Da ich aber immer nur ca. alle 2 Wochen und dann nur Tageweise in die Werkstatt kann UND ich ca. 3 Wochen warten musste bis die Klinge vom Härten wieder zurück ist, hab ich bei diesem Messer den Überblick verloren. Ich schätze mal die reine Zeit mit der Feile auf etwa 8 - 10 Stunden. 3 mm Material in der selben Länge müsste etwa in der halben Zeit, oder weniger, machbar sein :D

@ Hersir

Hab doch eh nicht geflucht :D Wirklich geflucht hab ich nur einmal... Bei Deinem 5 mm Titan-Neckie :argw: . DAS mach ich sicher nicht nochmal - über Stahl lässt sich reden :D

Nö, 5 mm sind schon heftig zu feilen. Ich weiss ja warum ich schon 4 mm selten nehme :lach:


Grüße, Robert
 
Warbeast schrieb:
hast du das alles selber gemacht?

Fast ;) Der Entwurf ist wie schon erwähnt von Hersir und gehärtet habe ich es auch nicht selbst.

Alles andere habe ich selbst gemacht: Ausgesägt, Klinge gefeilt, gefinisht, Griffschalen montiert, Logo geätzt, Klinge geschärft, Kydex-Scheide gemacht :)

Äh, die Fotos sind natürlich auch von mir...

Grüße, Robert
 
Zurück