Wieder einmal Hinderer XM18

Revierler

Mitglied
Beiträge
1.895
Diesmal meins. Stonewash Titan, denn ich mags nicht selber zerkratzen.

XM18-1.jpg


XM18-2.jpg


XM18-3.jpg


XM18-4.jpg


XM18-5.jpg


XM18-6.jpg


XM18-7.jpg


XM18-8.jpg


XM18-9.jpg


XM18-10.jpg
 
Gratuliere! :super:

Das XM-18 ist das beste Messer was ich kenne. Du hast auch schon eins der ganz neuen Modelle. Erkennbar an den neuen Schrauben, und der Einfräsung am Daumenpin. Vor allem aber am durchgehenden Titanliner auf der G10 Seite.

Ich habe auch eins, allerdings ein älteres Modell mit halbem Liner. Falls ich nochmal an eins komme, kauf ich es sofort. Vor allem versuche ich jetzt erstmal ein 3'' zu bekommen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Revierler,

Tolles Messer hast du da! Wie lange war die Lieferzeit? Ich interessiere mich auch schon seit längerem für ein XM18.
Grüsse

Landylux
 
Tolles Messer hast du da! Wie lange war die Lieferzeit? Ich interessiere mich auch schon seit längerem für ein XM18.

Nur leider nimmt Mr. Hinderer im Moment keinerlei Aufträge mehr an.....völlig ausgebucht mit den Bestellungen für XM-18 Folder.....:(

Sonst hätte ich mein "kleines" 3'' Modell schon bestellt.
 
Gratulation, ein echt geiler folder!
Ich habe das Messer auf der Titelseite von "BLADE MAGAZIN" April 2007 bewundern können.
Der Preis in den U.S.A ($385,-) geht absolut O.K!
Besonders beeindruckend finde ich die Tantospitze, die nicht so heftig ausfällt.
Für mich die Alternative zu Strider SMF!
Was kannst Du über den Stahl Duratech 20CV sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Revierler,

glückwunsch zum Hinderer :super:


Ich schlepp meines sein Sept. 06 mit rum, und bin zufrieden.

@landylux, verschiedene US Messerhändler haben immer wieder mal XM-18 abzugeben. Manchmal zum orginal Preis.

@Mr.S, ich bin an Rick dran wegen einem Upgrade zum Full Liner, kann aber dauern .... E-mails schreiben gehört nicht zu Ricks stärken.

Alex
 
Wie kann ich mir einen halben Liner im Vergleich zum vollen Liner vorstellen ?

Der Liner auf der G10 Seite ist nicht komplett so groß wie die ganze Griffschale, sondern nur etwa die Hälfte so groß. Dort wo die Schrauben sind, ist noch Liner, unten nicht mehr. Der Liner ist also in eine Einfräsung der G10 Schalen gelegt, die dementsprechend etwas dicker sind.
Ein durchgehender Liner ist stabiler und leichter zu bauen, daher hat Mr. Hinderer wohl umgestellt. Das XM-18 ist in einer ständigen Evolution, ein paar Sachen wurden schon verändert, Schrauben, Einfräsungen, Schriftzug auf der Klinge, Thumb-Pin, Flipperdesign (jetzt Rillen, früher wie bei mir auf dem Bild), dann eben der durchgehende Liner, und auch die Einfräsung des Lock ist bei mir anders.

@joey_m
Auf dem Foto kann man es erahnen, ein Besseres habe ich gerade nicht.

dsc01464zc8.jpg


dsc01431ls0.jpg


dsc01437pn8.jpg

Ist übrigens auch: Klinge satin, Frame stonewashed, mit Flipper, schwarzes G10....wie gesagt: top Wahl Revierler :super:


@cugar
der halbe Liner stört mich nicht, ich überlege aber an orangenen Griffschalen für meins, weist du obs die auch für das alte Modell gibt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo revierler,
ich bin ja nun mal wirklich kein "Freier" von taktischen Foldern, aber dieser hier gezeigte hat was . Das Messer gefällt mir sehr gut .Gratuliere zu dem schönen Stück nach längerer Wartezeit.

viele Gruesse
-------------
Dizzy
P.S. Was macht die Jägerprüfung? Und aus welchem Gelantineblock hast Du denn die beiden 9 mm gezogen?
 
@cugar
der halbe Liner stört mich nicht, ich überlege aber an orangenen Griffschalen für meins, weist du obs die auch für das alte Modell gibt?

Ich warte noch auf die E-mail von Rick............... Die Ohio Boy´s im USN wusten es auch nicht.

Die HIER gezeigten Schalen sind nur für den Full Liner.

Ich bohr mal nach.


Alex
 
Beides sehr schöne Messer. Einzig die Namensgravur gefällt mir am Messer von Mr. S besser. Bei Revierlers XM18 wirkt die (Laser?)-Gravur doch sehr aufdringlich.
 
Was lange währt...
Glückwunsch zum XM. und viel Spaß damit. Der schmalere Schlitz des Locking Liners ist technisch eine echte Verbesserung, denke ich.

Daß der volle Liner gegenüber dem Halfliner stabiler ist, glaube ich gar nicht. Ich denke, es handelt sich um eine reiner Kosten-Nutzen-Rechnung: Mehrpreis wg. größerer Titanmenge vs. zusätzlicher Arbeitsschritt zur Ausfräsung der Tasche in der G-10-Schale. Ich finde den Halfliner technisch interessanter. Liegt vielleicht zu 5% daran, daß mein XM den Halfliner hat ;) Ach ja, den alten Schriftzug finde ich eleganter :D
 
Was soll daran eine technische Verbesserung sein? Hat sich der Lock bar mit dem breiten cutout bewegt? Es sieht jedenfalls unsauberer aus.
 
Stimmt, der Einschnitt des Liners war auf jeden Fall vorher optisch anprechender. :(

Aber das Einzige was mich am XM-18 wirklich stört ist das der Flipper nicht abgerundet ist, überall an meinem Messer ist eine schöne Fase oder Rundung dran, nur am Flipper nicht, das Ding ist ziemlich scharfkantig und schneidet zumindestens mir in die Hand. Ich benutze meinen nicht, aber sollte ich es tun, würde ich hier die Kanten abrunden, ziemlich sicher.
 
...eine neue Liebe.....:rolleyes:

schnell ein Foto meines neuen XM-18 in 3". Gar nicht übel für eine Handykamera (SE K800i). Ich mach am Wochenende mehr Fotos auch im Vergleich zum großen XM-18 in 3,5"

xm183dq6.jpg
 
Zurück