Wieder eins fertig.

Badworld

Mitglied
Beiträge
138
Hallo !
Ich habe mal wieder ein Messer fertig. Die Klinge habe ich beim treffen bei Markus Balbach aus einem Kugellagerring geschmiedet.
Als Griffmaterialien habe ich neusilber, leder und Amboina verwendet.
Würde mich freuen eure meinung zu hören.

MfG

Sascha

S2klein.jpg



S3klein.jpg



S4klein.jpg
 
Irgendwie komm ich mit der Linienführung nicht so klar. Es sieht aus als ob die Klinge in nem falschen Winkel im Griff steckt. Wirkt für mich unharmonisch, nicht wie aus einem Guß. Ist halt Ansichtssache.
Von der Verarbeitung her siehts ganz gut aus.
Vielleicht läßt Du Dir beim nächsten Messer etwas mehr Zeit beim Klingenfinisch, da sind noch ein paar tiefere Kratzer zu sehen. Ist ein User, schon klar aber so tiefe Macken sehen nicht ganz so schön aus. Meiner Meinung nach.
 
Hallo Andy

Muss ich dir in beiden punkten recht geben. Bin aber froh das du es mir nochmal sagst. Ist das erste Messer mit Spitzerl für mich denke das werde ich beim nächsten noch verbessern können. Die Politur sah eigendlich ganz gut aus ( bei direkter draufsicht ) gegen das Licht gehalten sind noch kratzer zu sehen. Das problem werde ich sicherlich noch bei diesem Messer
beheben. Danke schon mal für deine Antwort.

Was ist eigendlich aus deiner Rewolvertrommelklinge geworden ??

MfG Sascha
 
Das Messer feiert in Solingen Premiere, wenn alles klappt.
Zum Finish: Wenn Du beim Schmirgeln immer mit jeder Körnung quer und danach längs arbeitest, also erst quer und dann längs bis die Querstreifen wieder weg sind, siehst Du solche Riefen sehr genau und kannst sie somit vermeiden.
 
Gefällt mir gut, vorallem das Holz und die Form des Griffes. Liegt bestimmt angenehm in der Hand. Mir gefällt es auch, wenn bei einer geschmiedeten Klnge der Klingenrücken noch etwas "Schmiedespuren aufweist.

Etwas stört mich genau wie vom Andy Haas gesagt, der "Sprung" in der Rückenlinie des Messers beim Übergang Griff - Klinge.

Eie Frage: Sag mal Badworld, die Querlage Griffholz hinter dem Neusilber, wie hast Du die gemacht? Sieht ein bisschen wie Schichtholz aus?
Grüße Ralf
 
ich finde es witzig.
Ist zwar ganz und gar nicht das, was ich so bastele (obwohl Verfechter von Spitzerl), aber vielleicht auch gerade deshalb.
Vor allem wenn ich das Wort Kugellager höre, dann werde ich wach..... Von den Schneideigenschaften passt doch Winkel von Klinge und Griff, der Rest ist Geschmackssache.
Die Politur der Klinge ist immer eine Sache. Wenn es sehr fein werden soll ist meistens viel Zeit im Spiel oder große Geschwindigkeit der Maschine. Ist für mich dann zu aufwändig bzw. was die Maschine anbelangt nicht otpimal fürs Gefüge. Ist zwar schön, wenn mans mal gemacht hat und kann, aber wichtiger finde ich die Idee des Designs an sich. Zumal eine Spiegelpolitur schnell Kratzer bekommt und dann schlechter aussieht, als zu einem gewissen Grad fein-geschliffen. Blöd ist nur, wenn Längs- und Querriefen zu sehen sind. Dann lieber eine Richtung konsequent geschliffen.


Gru0 und viel Spaß weiterhin,

torsten
 
Zurück