Kleiner Tiger
Mitglied
- Beiträge
- 1.040
.............................
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Custom möglichst Wahlweise.
Dizzy
Ich inzwischen auch nicht mehr......Denn ich würde mir kaum ein Messer zulegen, dass ich nicht auch benutzen würde.
... ein, zwei hätte ich auch nicht gekauft.Ein zweiter Grund für das Ausmaß meiner Messer-Schublade ist vielleicht das, wie soll man sagen, "learning by buying". (Dieser Begriff fiel mir genau in diesem Zusammenhang neulich ein) Einige meiner Messer würde ich vielleicht nicht besitzen, hätte ich sie ein Weilchen zur Probe tragen können.
Ist es auch irgendwieBin ich jetzt schon ein Sammler? Oder nur ein bisschen Messer-Verrückt? Da denke ich tatsächlich manchmal drüber nach. Aber ich halte mich selbst nicht für einen Sammler. Im Gegenteil, ich denke immer wieder, das dieses Verlangen nach immer neuen Messern totaler Schwachsinn und herausgeschmissenes Geld ist.
andere Messer gleiche geschichte - auch ich werde nichts mehr kaufen was ich preislich nicht auch benutzen würde.Zum Beispiel habe ich neulich bei Schickser ein sehr schönes Black Jack gesehen, für nur 100 €. Oder das Bark River Teddy mit Ledergriff, genau meine Kragenweite, wunderschön. Aber ich würde diese Teile nie benutzen, also habe ich mich entschieden, sie nicht zu kaufen. Für mich ein Riesen-Fortschritt. Punkt.
Und umso weniger Begründung gibt es für weitereUnd je mehr Messer unbenutzt in meiner Schublade liegen, umso mehr nervt mich das!
Ich wechsel auch nur zwischen zweien hin- und her - aus teilweise dem gleichen Grund.Die Freude, die einige hier an dem manchmal täglichen Wechsel ihres EDC haben, kann ich eigentlich gar nicht nachvollziehen. Denn nur wenn ich immer das gleiche Messer an der immer gleichen Position trage, verselbstständigt sich der Zugriff darauf. Dann ist es wirklich irgendwann so, wie ich es liebe: Das Messer befindet sich wie von selbst geöffnet (bei Foldern) und einsatzbereit in meiner Hand, ohne das es ein planvolles Handeln erfordert hätte.
Wahlweise eins von den 17/18/20, die man so bevorratet![]()
…und wieder eines verbraucht.
Das gute Stück lag immer im Gartenschuppen um Düngertüten aufzuschneiden. Heute war der Sack aber mit einem Kabelbinder verschlossen. Die Klingenform eignet sich natürlich bestens um die Spitze in den Kabelbinder einzuhaken. Gesagt, getan….ein kurzer Ruck und der Stoppin flog aus seiner Verankerung.
Macht nix, ich konnte das Teil eh nie leiden. Nun habe ich wenigstens einen Grund mir ein neues zu kaufen.![]()
![]()
PS. Man könnte ja mal einen Bilder-Thread für Messer aufmachen, die auf dem Feld der Ehre ihr Leben gelassen haben. Der Thread sollte aber nicht mit einem "Haller Stahlwaren" beginnen. Ist ja auch nicht besonders ehrenvoll, sich an einem Kabelbinder das Genick zu brechen.
.. billigware??![]()