Wildenstein

dr.bob

Mitglied
Beiträge
510
Hallo

Ich hab wieder etwas robusteres. Klinge Kutschenfeder aus den 30er Jahren.
Griff 800 Jahre alte Eiche von einem Dachbalken vom Schloss Wildenstein. Lederscheide aus Ledergamaschen des CH Militärs, 1959.
Länge: 28cm Griff 10cm und 15cm scharf
Und jetzt gibt's was auf die Augen:

P1020626.jpg


P1020627.jpg


P1020628.jpg


P1020629.jpg


Gefällts euch?

Gruss Bobby
 
Hallo Bobby,

da hast Du mal wieder was Uriges geschaffen.Gefällt mir sehr gut.

Grüße

Gerd
 
Als ich die Zutatenliste las und das erste Bild sah, wollte ich schon niederknien: Die Scheide, das Holz, der Griff - whow!

Die Klinge ist mir aber einfach zu modisch. Sowohl, was den Schliff mit Fehlschärfe, Bauch und Recurve angeht, als auch die schmale Form und - ich hätte nicht gedacht, dass ich sowas mal sage: die große Schmiedehautfläche. Die wirkt auf mich bei diesem Messer mit seiner "alten" Note gewollt historisierend.

Damit das aber nicht das letzte Wort bleibt:
Konzept und Erscheinung des Messers sind schon ein Knaller!:super:
 
Jepp, das ist eine fantasievolle Umsetzung.
Mir gefällt die Lederscheide und der Griff sehr sehr gut.
Sieht gebraucht und rustikal aus.
Nur die Klingenform wirkt da etwas zu modern.
Aber macht nüscht. Insgesamt ein sehr geiles Messer.
 
bin immer wieder zu den Fotos zurück gestolpert und muss jetzt auch noch meinen Senf dazugeben:

ich find's super :super::super:
Tolle Idee - genial umgesetzt, die Lederscheide ist wirklich klasse, die Klinge passt auch (imho) - obwohl ich sonst ja so "neumodischen" Kram eigentlich gar nicht mag.

Gruß, lexi
 
Hallo Leute

Danke für euer Lob. Und natürlich auch alle Kritiken.
Für alle die sich fragen, wieso hat er ein modernes Klingen Design in ein
Mittelalterliches Messer gepflanzt?
Eine Kerzenflamme. Mittelalterlich und doch Modern. Das war meine Inspiration für das Klingen Design.

Und ich finde, dass mir das gut gelungen ist.

Gruss Bobby
 
Zurück