Wildkirsche - Jede Menge Holz

zizibee

Mitglied
Beiträge
55
Hallo Leute,

meine Eltern hatten bis vor kurzem auf ihrem Grund einen großen alten Wildkirschbaum stehen, der im Frühjahr Emma zum Opfer gefallen ist. Wir haben jetzt schon Brennholz zum Abwinken, aber da das Holz wunderbar gesund ist und eine herrliche Farbe hat, ist hier die Frage, ob jemand Interesse hat, sich Holz für Messergriffe zu schneiden. Der ganze untere Teil vom Baum steht noch, da wir erst den beschädigen Holzschuppen wieder aufbauen müssen, das Holz könnte also ganz frisch geschnitten werden. Der Stammdurchmesser beträgt schätzungsweise 60 cm> wobei das Kernholz etwa 2/3 ausmacht, der Rest ist helleres Splintholz. Das Ganze wäre in der Nähe von Salzburg.

Anbei noch ein Bild von einem Stück des Brennholzes zur Ansicht. Links unten seht ihr den Farbunterschied zwischen Splint und Kern. Das Stück hier hat eine Länge von 30 cm

kirschholz.jpg
 
Wildkirsche - jede Menge Holz

Wieso macht man aus einem 60cm-Wildkirschenstamm Brennholz?
Der Frage schließe ich mich mit einigem Unverständnis an. Das ist eigentlich teures Möbelbauholz; in Frankreich (Vogesen) sucht man man so etwas händeringend, und vermutlich nicht nur dort.

Gruß

sanjuro
 
Ganz einfach - niemand ist bereit, sich die Arbeit zu machen und sich das Zeug abzuholen. Ich habe z.B. bei einigen Drechslern nachgefragt, ob sie Interesse an Holz hätten, aber alle haben abgewunken oder sich nicht mal zurückgemeldet. Anscheinend müsste man es den Leuten frei Haus vor die Tür liefert - das ist allerdings für uns technisch nicht machbar.

Zu Brennholz wurde nur der obere Teil des Stammes verarbeitet der durch den Sturm abgerissen ist. Der ganze untere Teil (Höhe ist schwer zu schätzen, ich denke mal 4-5 m) steht ja noch, weil wir im Moment erst andere Arbeiten zu erledigen haben.
 
Schade, daß Du nicht im Raum Stuttgart wohnst. Sonst würde heute Abend mein Bruder mit seinem Fichtenmoped vor Deiner Türe stehen und sich mit neuem Kirschenholz versorgen..............:steirer:
 
Hallo zizibee,

bei uns in der Gegend gibt es Holzauktionen. Da schaffen die Leute, die besonder Stämme haben, diese auf einen Platz und dorthin kommen dann interessierte Käufer. Das Ganze wird von der Försterei gemanagt. Das steht bei uns immer in der Zeitung. Manche Stämme erzielen da richtig beachtliche Summen.
Wenn euer Stamm 4 - 5 Meter lang ist, dann wäre der doch sicherlich auch was für so eine Holzauktion. Frag doch mal bei der Försterei in deiner Nähe nach oder siehe auf eine Internetseite der Försterei des Bundeslandes in dem du lebst.
Wär doch schade, wenn so ein Stamm verbrannt würde.

Thorsten
 
Danke für die Vorschläge, nur ist das Teil einerseits so schwer, dass wir es nicht in einem Stück entfernen können und andererseits ist vom Gelände her problematisch (Hanglage, schmaler Zugang). Man kann also wirklich nur scheibchenweise arbeiten weil man nicht mit nem Anhänger einfach hinfahren kann. Daher wäre es eben für kleinere Objekte wie Messergriffe, Schalen, Kunstobjekte etc. besser geeignet als für nen Tischler.

@rumag: ja sehr schade. Stuttgart is ein bisserl weit.
 
Danke für die Vorschläge, nur ist das Teil einerseits so schwer, dass wir es nicht in einem Stück entfernen können und andererseits ist vom Gelände her problematisch (Hanglage, schmaler Zugang). Man kann also wirklich nur scheibchenweise arbeiten weil man nicht mit nem Anhänger einfach hinfahren kann.

Wie wär es mit nem Traktor mit Winde. Vom Gelände runterziehen und dann erst aufladen.
 
Du kannst auch mal bei www.edelholzverkauf.de nachfragen, ob du etwas von diesem, wie du sagst gesunden und von einer herrlichen Maserung gesegnet ist, verkaufen kannst. Kirschbaum fehlt bei denen noch im Sortiment, daher ist es doch einen Versuch wert, oder? Dann müsstest du auch keinen ganzen Stamm quer durch die Bundesrepublik transportieren, sondern könntest es direkt Scheibchenweise, wie es dir lieber ist, erledigen.

Ich zitiere von der Seite:
>>PS: Selbstverständlich kaufen wir auch gerne Posten seltener und alter Edelhölzer an, diese können sowohl rohe Bohlen als auch alte Zuschnitte, Kanteln, Platten oder Halbfertigprodukte aus der Produktionen sein, bitte schicken Sie uns am einfachsten eine Mail mit guten Fotos oder gleich ein paar aussagekräftige Musterstücke an unsere Postadresse!<<




Um es mal auf den Punkt zu bringen:
Das Zeug ist bares Geld wert, partizipiere davon! :)
 
Ich hol den Thread nochmal an die Luft, da ich mir nicht sicher bin, ob du meinen Vorschlag gelesen hast, sollte dieser mehr oder weniger sinnfreie Beitrag stören, kann er ja gelöscht werden. :)
 
Zurück