Schickser
Mitglied
- Beiträge
- 933
Hallo,
ich habe heute zwei schöne Gentleman Folder von William Henry bekommen.
Zum einen den T09-CF und zum anderen den T10-I
Der T09 hat Carbonschalen und einen gebläuten Titanclip. Er misst ganze 12,5 cm und die Klinge ist kriminelle 5,5 cm lang
Also ein echter Gentleman-Folder für den Anzug
Das T10_I hat Titanbacken und Schalen aus Wüsteneisenholz ist knapp 16cm lang, die Klinge misst dabei 7cm. Das T10 kommt in einem hellen Lederetui, welches das Messer in der Hosentasche schützt
Beide Messer haben Klingen aus ATS34.
Ich behaupte, dass dies die am besten verarbeitet Production-Knives sind die ich je in den Finger hatte. Da kommt selbst Mt nicht mit. Allerdings liegt der jährliche Austoß da auch etwas höher;o)
Solltet ihr mal ein William Henry bekommen können, greift zu.
Zum vergleich hab ich auch noch mal Bilder mit einem M-UDT gemacht.
ich habe heute zwei schöne Gentleman Folder von William Henry bekommen.
Zum einen den T09-CF und zum anderen den T10-I

Der T09 hat Carbonschalen und einen gebläuten Titanclip. Er misst ganze 12,5 cm und die Klinge ist kriminelle 5,5 cm lang


Das T10_I hat Titanbacken und Schalen aus Wüsteneisenholz ist knapp 16cm lang, die Klinge misst dabei 7cm. Das T10 kommt in einem hellen Lederetui, welches das Messer in der Hosentasche schützt

Beide Messer haben Klingen aus ATS34.
Ich behaupte, dass dies die am besten verarbeitet Production-Knives sind die ich je in den Finger hatte. Da kommt selbst Mt nicht mit. Allerdings liegt der jährliche Austoß da auch etwas höher;o)
Solltet ihr mal ein William Henry bekommen können, greift zu.
Zum vergleich hab ich auch noch mal Bilder mit einem M-UDT gemacht.