M
messerschweif
Gast
Hallo werte Forenmitglieder,
ich habe in meinem Bestand ein Messer mit der Herstellerkennzeichnung "William Webster Sheffield".
Es ist leider nicht mehr in bestem Zustand. Deutliche Rostnarben und der eingerissene Holzgriff schmälern
aber nicht die Schneideleistung. Die ist ganz passabel. Gute Schärfe und auch die Schnitthaltigkeit ist ok.
Habt Ihr eine Idee, was wohl der ursprüngliche Zweck dieses Messers ist? Ich tippe einfach mal auf ein Brotmesser.
Der geschnitzte Holzgriff zeigt m. E. eine (Weizen)Ähre. Güde hat ja wohl erst 1930 den Wellenschliff "erfunden"
oder zumindest verbreitet.
Wie alt ist das Messer? Gibt es dafür einen bezifferbaren Sammlerwert?
Klingenlänge 180 mm, Grifflänge 120 mm.
Ich bin ja schon mal gespannt.
Viele Grüße
Messerschweif
Ich hänge mal ein paar Bilder an. Manchmal ist der Server nicht erreichbar. Dann ggfs. später nochmals probieren.




Zuletzt bearbeitet: