(Wilson) Tactical Elite

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JB1964

Mitglied
Beiträge
1.730
Ich bin noch immer auf der Suche nach einem für mich idealen Frame Lock Folder mit Titan Griff. Da bin ich zum wiederholten Male auf das Wilson Tactical Elite gestoßen.

Wie sind eure Erfahrungen mit diesem Messer in Bezug auf Klingengang, eventuelles Klingenspiel, Verarbeitungsqualität und sonstige Merkmale? Wie ist die Beschichtung, kann man die evtl. mit einfachen Mitteln abmachen lassen?

Haben die einen Hohl- oder Flachschliff?

Was sollte man beim Kauf eines Tactical Elite sonst wissen?

Kann vielleicht jemand einen Vergleich zum Sebenza (habe ich schon besessen) machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sind eure Erfahrungen mit diesem Messer in Bezug auf Klingengang, eventuelles Klingenspiel, Verarbeitungsqualität und sonstige Merkmale? Wie ist die Beschichtung, kann man die evtl. mit einfachen Mitteln abmachen lassen?

Verarbeitung ist einwandfrei. Die Beschichtung bekommst Du nur mit Abschleifen runter. "Einfach" ist relativ ;), das Ding muss halt komplett neu gefinished werden. Du kannst aber gleich die custom version kaufen, da hab ich noch eine als halbautomatische Version vorrätig :)

Haben die einen Hohl- oder Flachschliff?

Flachschliff

Was sollte man beim Kauf eines Tactical Elite sonst wissen?

Such mal im Forum. Das Hauptproblem war/ist, dass sich - seitem Darrel Ralph da nicht mehr mitmacht - Wilson tot stellt, wenn man irgendwas braucht. Ein Grund für mich, im Moment nicht mehr Messer nachzubestellen. Heisst - wenn ich irgendwelche Teile brauche, muss ich die von Messermachern hier basteln lassen. Technisch ist gegen die Messer nichts zu sagen.

Kann vielleicht jemand einen Vergleich zum Sebenza (habe ich schon besessen) machen?

Das ist wieder sone Frage ;) Definiere Vergleich. Für mich wirkt ein Seb nochmal einen Tick präziser. Das ist aber recht subjektiv und schwer zu vergleichen, weil das Seb einen strammeren, aber trotzdem weichen Klingengang hat. Die Wilson gehen leichter auf. Aber ohne Klingenspiel oder sonstige objektive Mängel. Das Seb ist auch nochmal nen Tick größer, hat eine breitere Klinge und deshalb her Vorteile beim Schneiden. Das Seb hat einen abgerundeten Klingenrücken, beim Wilson sind die Kanten gebrochen. Das wird aber schon sehr haarspalterisch ;) Aber es sind die Kleinigkeiten, die ein Seb höherwertiger erscheinen lassen. Objektiv gibts an den Wilson Foldern nichts zu meckern.

Wenn schon einen Wilson Folder, würde ich einen halbautomatischen nehmen. Das ist mal was anderes, und das System - ist das gleiche, das Darrel in seine Messer einbaut - funktioniert super.

Grüße
Pitter
 
Hallo Pitter!

Vielen Dank für deine umfangreiche Auskunft. Auch der Vergleich zum Seb sagt mir viel.

Du hast aber wohl vom RRF (Rapid Response Folder) gesprochen. Ich habe aber die deutlich größeren Tactical Elite Level 1-4 gemeint. Da hätte ich mich wohl deutlicher ausdrücken müssen.

Aber ich denke, was Verarbeitung, Beschichtung und die Verfügbarkeit angeht wird zwischen den beiden Modellen von Wilson Tactical nicht sooo viel Unterschied sein.
 
Die von Dir angesprochenen Tactical Elite Folder sind technisch und von der Verarbeitung her ebenfalls einwandfrei. Sie sind jedoch weniger massiv als ein Sebenza, sprich die Dicke von Klinge und Griffschalen ist spürbar geringer. Ob sie deswegen weniger stabil sind, sei dahingestellt (vermutlich nicht), aber subjektiv wirken sie für ein Messer dieser Größe etwas flachbrüstig. Ich hatte mal einen Tactical Elite Level 2 und würde ihn mir heute nicht mehr kaufen. Lieber gleich ein Sebenza, ein Bradley (such mal den Vergleichstest) oder, wenn Du viel Geduld hast, ein Hinderer XM-18.
 
Die von Dir angesprochenen Tactical Elite Folder sind technisch und von der Verarbeitung her ebenfalls einwandfrei. Sie sind jedoch weniger massiv als ein Sebenza, sprich die Dicke von Klinge und Griffschalen ist spürbar geringer. Ob sie deswegen weniger stabil sind, sei dahingestellt (vermutlich nicht), aber subjektiv wirken sie für ein Messer dieser Größe etwas flachbrüstig. Ich hatte mal einen Tactical Elite Level 2 und würde ihn mir heute nicht mehr kaufen. Lieber gleich ein Sebenza, ein Bradley (such mal den Vergleichstest) oder, wenn Du viel Geduld hast, ein Hinderer XM-18.

Hallo Stefan!

Danke für den Hinweis bezüglich des Tactical Elite!

An das Alias denke ich auch schon intensiv.
Hinderer? Da gefallen mir auch das Firetac und das Flame sehr gut. Aber Rick Hinderer reagiert nicht auf E-Mails. Außerdem haben die jetzt alle so einen extremen Hohlschliff, wenn ich mich nicht irre.

Die Tactical Elite haben ja auch einen Hohlschliff.

Es ist seit einigen Jahren so eine Einstellung (sagt ruhig Spinnerei) von mir, daß meine Messer alle einen Flach- oder Säbelschliff haben müssen.

Aber, ich werde sicher noch fündig, was den für mich "idealen" Frame Lock Folder angeht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück