Windmühlen Santoku "Hakengriff"

UE1

Mitglied
Beiträge
426
Hallo zusammen,

ich bin online auf folgendes Messer gestoßen:

Windmühlenmesser Santoku "Hakengriff"

Screenshot 2023-09-25 232101.jpg

(Quelle Bild: WINDMÜHLEN Santokumesser rostfrei 18cm | Kaufland.de (https://www.kaufland.de/product/461978267/))

wirklich viele Angaben zum Messer gibt's nicht.
- Klingenlänge 18 cm
- rostfreier Stahl
- Griff aus POM mit Alunieten
- Preis 87,18 €

Nun die Krux bei der Sache, ich war sogar schon verleitet einen Impulskauf zu tätigen. Bei Herder taucht das Messer nicht auf der Webseite auf. Ebenfalls bei einer Google Suche findet man die klassische 16,5er oder die 21er Variante. Logo dennoch eindeutig Windmühlen Herder... Ich hab in einigen Threads aber bereits über eine längere POM Variante des Santokus gelesen. Kennt jmd. zufällig das Messer?
Nach den weniger als mehr vorhandenen Infos und der Google-Suche mit Treffern auf Webseiten, die nicht zwangläufig nur für Originale sprechen, bin ich eher vorsichtig.

Danke für euer Schwarmwissen!
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Also rein nach dem Bild zu urteilen, entspricht das Messer nicht der gewohnten Herder Klingenverarbeitung.
Das Bild zeigt sowohl eine recht grob geschliffene Oberfläche, als auch eine recht breite Schneidfase.
Das sieht aus wie Solinger Standardqualität, aber nicht besser.
 
Hallo UE1,

ich bin auch schon im Netz auf Herder Kochmesser mit POM Griff gestoßen und wollte zugreifen. Ich war vor zwei Wochen bei dem Messerhändler meines Vertrauens und fragte zufällig danach. Laut dem Handelskatalog der Fa. Herder gibt es außer der Schälmesser keine POM Griffe bei Windmühlenmesser.

Gruß Jimmy
 
Das oben genannte ist jedoch nicht dabei:
Genau, so weit war ich ebenfalls schon. Danke für Eure Einschätzung.

außer der Schälmesser keine POM Griffe bei Windmühlenmesser.
Da muss ich kurz off Topic widersprechen, K5 gibt's mit POM. Siehe Link von Bukowski.

Ich habe in verschiedenen Threads schonmal von einem längeren Herder Santoku mit POM, wahrscheinlich für den Gastroeinsatz, gelesen. Allerdings sehe ich das ähnlich wie ebenezer, optisch passt es irgendwie einfach nicht.

Gruß
 
Kurz off topic.

Ok. Ich revidiere. Kenne mich bei Kochmesser nicht so aus. Ich meine, dass mit dem Kchef auch so in Erinnerung gehabt zuhaben. Deswegen fragte ich auch in dem Laden explizit nach Herder mit POM Griff. Nichtsdestotrotz waren die im Laden der Meinung es gibt nur Schälmesser und hielten mir einen Produktkatalog von Robert Herder hin, in dem sonst nur Holzgriffe waren. Hab mir aber auch nicht das Kleingedruckte durchgelesen. Entschuldigung für die Fehlinformation.

Damit off topic Ende.
Gruß Jimmy
 
Als ich diese Jahr am Tag der offenen Tür bei Herder war gab es dieses Modell dort nicht. Die Begeisterung geschmiedete Messer mit Kropf herzustellen hielt sich leider sehr stark in Grenzen.
Würde mich wundern wenn es ausgerechnet in diesem Bereich dann plötzlich ein neues Modell gibt, aber ich lasse mich ja gerne überraschen.

Herder hat noch eine klassische "Reiderei",da kann man Griffe aus allem möglichen Werkstoffen herstellen. POM wäre da das geringste Problem.
 
Andernorts wurde auch schon gemunkelt, es würde sich bei dem Modell um OEM aus Fernost handeln. Das hat mich allerdings nur amüsiert.
 
Ich würde die Finger davon lassen. Der Shop hat oft miese Bewertungen, das Messer kommt mir komisch vor ;-)

Es gibt gute Alternativen wie das Brisa Chef 185.
 
  • Like
Reaktionen: UE1
Zurück