Windmühlenmesser Schliff?

@uuups: Die Herder-Webseite ist nicht immer aktuell und es dauert immer ein paar Jahre, bis Texte zu bestehenden Produkten aktualisiert sind. So wurde auch noch Jahre nach Wiili Fehrekamps Tod suggeriert, dass liederlich gepließtete und stümperhaft ausgemachte Messer aus seiner Hand gekommen sein sollten. Noch vor wenigen Jahren bewarb Herder die „einzigartig blaugepließteten Messer“ mit dem Bild von ihm…

Und ja: Das Blaupließten ist der letzte Bearbeitungsschritt beim Glätten des Spiegels, erst danach wird die Fase final abgezogen.
Die Arbeit der Herder-Blaupließter ist während der vergangenen beiden Jahre wieder deutlich angestiegen, zuletzt habe ich ein recht ansprechendes K-Nakiri gekauft. Dennoch ist es noch ein gutes Stück Weg bis hin zu den makellosen Spiegelpolituren, die man von Fehrekamp gewohnt war.
 
jetzt hab ich mir dank Euch 2 Videos über Fehrekampf angeschaut und mein seit Jahren nicht genutztes Yatagan aus der Schmollecke geholt;-) Ja, es scheint gewankelt worden zu sein und gaaanz leicht nagelt es auch. ca. 20-25 Jahre alt. Ich denke ich werd die Klinge (die hatte ich früher auf Steinen per Hand geschliffen) mal einen feinen balligen Schliff verpassen.
 
Zurück