AW: Stahlwahl
... also kann man es rasiermesserscharf schleifen?
Ich plane mein erstes Messerprojekt, dabei will ich aber nur das Finish selber machen, gefährlich genug
Die Klinge will ich im Auftrag CNC-fräsen lassen.
Darüber möchte ich demnächst gerne mal mehr in einem der allgemeineren Foren schreiben. Ich würde meine Ideen und Überlegungen gerne vorstellen um schon in der Planungsphase nützliches/anregendes Feedback zu bekommen. Welches Forum wäre wohl dafür am geeignetsten?
Aber zurück zum SB 1
Bei vorgegebenen Schneidewinkel [alpha] und einer Stärke ergibt sich ja die notwendige Anschliffbreite gemessen an der noch planen Klinge bei beidseitigem Anschliff als b = s / (2 * tan(alpha/2))
Wenn man also bei einer Stärke von fetten 5,4mm einen Winkel von feinen 15° erzielen will, benötigt man knapp 21mm. Die spätere tatsächliche Breite ist als Hypotenuse in einem rechtwinkeligen Dreieck mit einem sehr spitzen Winkel nur geringfügig größer.
Das ist ja gar nich sooo viel.
Kann man einen noch feineren Winkel wählen und davon ausgehen, das die Schärfe sich dann immer noch gut hält?
Für 10° würde man bei der einer Stärke von 5,4mm ungefähr 31mm benötigen.
Würdest Du gefühlsmäßig sagen, dass man das machen kann, ohne das die Klinge schon "vom Anschauen" stumpf wird?
Naja und wenn man nicht auf der ganzen Breite nachschärfen will braucht man ja zwei Winkel, einen ersten kleineren und einen zweiten, etwas größeren für den eigentlichen Schärf-Schliff. Ich werde nachher mal ein Spreadsheet machen, mit dem ich das durchspielen kann. Ich verwende das freie OpenOffice, wenn jemand Interesse hat, kann ich es dann im OpenOffice-Format oder auch als Exel-Export zur Verfügung stellen.
Servus, Stefan
... also kann man es rasiermesserscharf schleifen?
Ich plane mein erstes Messerprojekt, dabei will ich aber nur das Finish selber machen, gefährlich genug

Die Klinge will ich im Auftrag CNC-fräsen lassen.
Darüber möchte ich demnächst gerne mal mehr in einem der allgemeineren Foren schreiben. Ich würde meine Ideen und Überlegungen gerne vorstellen um schon in der Planungsphase nützliches/anregendes Feedback zu bekommen. Welches Forum wäre wohl dafür am geeignetsten?
Aber zurück zum SB 1
Bei vorgegebenen Schneidewinkel [alpha] und einer Stärke
Wenn man also bei einer Stärke von fetten 5,4mm einen Winkel von feinen 15° erzielen will, benötigt man knapp 21mm. Die spätere tatsächliche Breite ist als Hypotenuse in einem rechtwinkeligen Dreieck mit einem sehr spitzen Winkel nur geringfügig größer.
Das ist ja gar nich sooo viel.
Kann man einen noch feineren Winkel wählen und davon ausgehen, das die Schärfe sich dann immer noch gut hält?
Für 10° würde man bei der einer Stärke von 5,4mm ungefähr 31mm benötigen.
Würdest Du gefühlsmäßig sagen, dass man das machen kann, ohne das die Klinge schon "vom Anschauen" stumpf wird?
Naja und wenn man nicht auf der ganzen Breite nachschärfen will braucht man ja zwei Winkel, einen ersten kleineren und einen zweiten, etwas größeren für den eigentlichen Schärf-Schliff. Ich werde nachher mal ein Spreadsheet machen, mit dem ich das durchspielen kann. Ich verwende das freie OpenOffice, wenn jemand Interesse hat, kann ich es dann im OpenOffice-Format oder auch als Exel-Export zur Verfügung stellen.
Servus, Stefan