Wintertreffen in Schmiede

So, wieder zuhause....
Vielen Dank an Markus, dass wir seine Schmiede wieder heimsuchen durften!
War ein wirklich schönes Treffen, mit vielen interessanten Messern und Gesprächen.
Nachdem was ich gesehen habe, sind einige sehr sehenswerte Messer auch direkt vor Ort entstanden, vielleicht können die neuen Besitzer ja mal ein paar Bilder einstellen.

Gruß

Christoph

p.s. Ich brauche ein Schmiedegrundausstattung...
 
Tach auch!

Erst mal ein dickes Lob an Markus und Familie :super:

Das war ein richtig schönes , harmonisches Treffen!

Lauter nette Leute die auch gerne Rede und Antwort gestanden haben ohne viel Geheimnisskrämerei!!! War echt Klasse!!!

Ich hoffe im Sommer wieder Zeit zu finden um am nächsten Schmiedetreff wieder dabei sein zu können :haemisch:

Hammerharte Grüße
Michel
 
Fenrir schrieb:
...
Ein paar Fotos habe ich zwischen dem ganzen Quatschen auch gemacht. Wäre nett, wenn ein Mod da mal ne Sammlung macht.

Am einfachsten alle Fotos einfach zu mir schicken. Dann sammel ich die hier und stelle sie dann in das Bilder Archiv.
 
Also ich habe mal einen kleinen Review aus meiner Sichtgeschrieben.

Erstmal vielen lieben Dank an Markus, Chris, Jens, Dieter, Josef, und allen, die mir geholfen, mein Wissen erweitert und mir die Augen geöfnet haben. :D :D :D

Alle, waren sehr nett und sehr gut drauf. Leider kenne ich noch nicht sehr Viele. Deshalb bitte nicht böse sein, wenn ich euch vergessen habe.

Anfahrt: 1 Std Verspätung mit der Dt. Bahn und daher supervielen Dank an Stormcloud, daß Er so geduldig auf mich gewartet und mich aufgenommen hat. Nach kurzer Fahrt erreichten wir die Schmiede von Markus.

Erster Eindruck: Das Treffen war gut besucht. Chris stand bei dem extrem genialen von Markus geschmiedetem extrem guten Schwert, bewachte es mit dem Leben und demonstrierte eindrucksvoll dessen unglaubliche Fähigkeiten. Nicht nur 1x sondern viele, viele Male ohne das die Klinge auch nur eine Spur von Verzug zeigte. Jens und Dieter haben über antike Kostbarkeiten gefachsimpelt. Markus flitzte herrum, um Allen zu helfen und in völliger Selbstaufopferung zu besorgen, zu reparieren, Jeden persönlich zu Begrüßen und überhaupt Alles zu tun, was nur möglich ist, um Es allen recht zu machen. Daher ein dickes, fettes Lob an Markus, der hier übermenschliches vollbracht hat und dem wirklich nichts entgangen ist (z.B. die mir aus der Tasche gefallene Baterie gefunden hat).

Was gab es zu sehen und zu erfahren:
Es wurde intensiv an 3x Kohleessen und 2x Gasessen gearbeitet, damastziert und geschmiedet. Die Hämmer waren zeitweise in Betrieb und das Schmiedehandwerk wurde eindrucksvoll gezeigt.

Jens, Chris und Dieter haben mich mit Input über alte keltische Schwerter versorgt und mir Dinge gezeigt, die ich kaum zu glauben wagte.
Ich sage hier nur mal eine sehr alte extrem kostbare europäische Klinge und ein sehr kostbares Katana.

Markus hat Jedem Tips gegeben und Er und seine Helfer haben Jedem auf alle erdenkliche Weise geholfen und unterstützt.

Dieter hat einen Ofen gebaut. Jens über Archäologie gesprochen und Chris mit mir über tolle Geometrien europäischer Schwerter.

Dann machte ich eine folgenschwere Entscheidung:
Ich kaufte mir ein Stück Banddamast, ein Stück Pyramidendamast, und ein Stück Leo-Damast, aus dem eine tolle Tantoklinge geworden ist.
Allerdings war mein Zutun nicht al zu hoch. Das wird sich das nächste Mal ändern. ;)

Markus hat sich bei mir äusserste Mühe gegeben und mir eine Menge beigebracht. Und allein dafür kann ich Ihm nicht genügend danken.:D

Wer nicht zum Treffen gekommen ist hat sehr viel verpaßt. Kostbare Schwerter. Wissen und eigene Erfahrung. Nette, tolle Leute kennenlernen und viel Spaß. Hier nochmals Dank an Markus, Dieter, Jens, Chris, Josef, seiner Frau, und vor allem auch den Mitarbeitern aus Markus Schmiede.

Es war absolut fantastisch und leider viel zu kurz. :D :D :D

Hier ein paar Bilder von mir.
Leider noch von meinem alten Fotoapperat.
Hoffe Sie erfreuen euch trotzdem.
http://mitglied.lycos.de/n64spx/Schmieden1.jpg
http://mitglied.lycos.de/n64spx/Schmieden2.jpg
http://mitglied.lycos.de/n64spx/Schmieden3.jpg
http://mitglied.lycos.de/n64spx/Schmieden4.jpg
http://mitglied.lycos.de/n64spx/Schmieden5.jpg
http://mitglied.lycos.de/n64spx/Schmieden6.jpg
http://mitglied.lycos.de/n64spx/Schmieden7.jpg
http://mitglied.lycos.de/n64spx/Schmieden8.jpg
http://mitglied.lycos.de/n64spx/Schmieden9.jpg
http://mitglied.lycos.de/n64spx/Schmieden10.jpg
http://mitglied.lycos.de/n64spx/Schmieden11.jpg
http://mitglied.lycos.de/n64spx/Schmieden12.jpg
http://mitglied.lycos.de/n64spx/Schmieden13.jpg
http://mitglied.lycos.de/n64spx/Schmieden14.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nun ein großes Dankeschön an alle Besucher gestern!

Das große Dankeschön gilt eigentlich nur dir, Markus!

Meinen ganz speziellen Dank nochmal fürs Runterschmieden des Rundstahls (CK60), für alle Tipps und Ratschlage zum Thema Klingenschmieden und selektive Härtungen im Lehmmantel und natürlich fürs Härten und Anlassen meiner Klinge. Ebenfalls danke ich auch nochmal für dein freundliches Angebot am Morgen danach. Ich bin jedoch zu spät aufgestanden und hab mich dann auch gleich auf den Heimweg gemacht.
Echt super wenn man jedesmal neue Gesichter, die sich hinter den ganzen Namen hier verbergen, persönlich kennenlernt :super:

Ich persönlich fand den Tag absolute Spitze und freue mich auch gleich schon wieder aufs Hammer-In im Sommer. Evtl. bringe ich dann auch keine Gasesse mit, sondern meinen hoffentlich bis dahin fertiggestellten (jap.) Kammerblasebalg sowie Schamottsteine für ne Bodenesse. Eben ganz nach trad. japanischem Vorbild wie ich's liebe.... :steirer:

Viele Grüße,

Mirco
 
hallo markus,

meinen herzlichen dank an dieser stelle nochmal für den absolut tollen tag :super: . auch mein sohn war total begeistert und wir haben eine menge gesehen und gelernt, sowie viele anregungen mitnehemen können.
auch konnten wir in einigen gesprächen mit supernetten leuten neue ideen mitnehmen. beim schmieden hätte ich noch stundenlang weiter zuschauen können, es war echt beeindruckend.

viele grüße aus ranstadt
obelix
 
Auch von mir nochmal ein Dankeschön an Markus.
Und auch an Matthias, der gern weiter zugeschlagen hätte und an Dex, daß ich die Presse mal benutzen durfte. Das Ding geht mir nicht mehr aus dem Kopf!
Ich freu mich schon aus Hammer In und wenn die Messer die ich geschmiedet habe fertig sind, werden sie bestimmt mal in der Galerie auftauchen.
 
Ich habe ja 1x Stück Pyramidendamast und 1x Stück Banddamast gekauft. Aus diesen werde ich mir 2 kleine Integralmesser machen. Das ca. 34cm lange tantoartige Leomesser ist in der Bearbeitung. Alle 3x werde ich, wenn Sie fertig sind natürlich hier präsentieren.
Hier noch mal das mal schnell auf einen Flachbrettscanner geschmissene Tanto-Messer. :D
Das Bild ist noch ohne jede Behandlung (also ohne Politur, Ätzung, ...), wurde aber inzwischen ein bischen probeweise poliert.
http://mitglied.lycos.de/n64spx/Supertanto1.jpg

Die beiden kleinen Integralmesser werde ich noch härten und polieren.
Danke Markus für die vielen Angaben (z.B. Härttemperaturen und Anlaßtemperaturen). ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AUTSCH! Da liesst man immer fleissig die Bereiche "Schmieden" und "Material" und guckt nicht in den Veranstaltungskalender,.... oh man ich ärger mich nicht dagewesen zu sein!
 
Hallo,

auch von mir aus ein Dankeschön an Markus und Familie für den tollen Tag.
Eigentlich hatte ich auch meinen 50kg Amboss im Auto um auch etwas zu schmieden. Aber ich war so mit quatschen und gucken beschäftigt, dass ich erst gegen Abend dazu kam, einen Armreif zu schmieden. Davor konnte ich die Wirkung von Dex kleiner Exenderpresse bewundern. Zum Testen hatte ich einen Vierkant (ca. 25 x 25) von ca. 200mm Länge. Innerhalb von 20 min war er auf ca. 10 x 10 heruntergeschmiedet. Mir fielen die Augen raus ;) Danke nochmals an Dex für den ersparten Muskelkater im rechten Arm ;)
Aber mir geht es wie Andy: Das schnuckelige Teil geht mir nicht mehr aus dem Kopf.

Weiterhin war es einfach toll Profis zugucken zu dürfen. Man selbst freut sich ja, wenn man etwas schmiedet, dass einer Messerklinge ähnlich sieht und beruhigt sich damit, dass Günter ja sagt, er braucht auch noch was zum wegschleifen. Aber wenn man die Ergebnisse von Jens und Manuel sieht, weiss man, was man noch zu lernen hat ;)

Egentlich wollten wir ja nicht so spät heim, vor allem, da es trotz Heizung abends frisch in der Halle wurde. Aber als das Gespräch auf den TerraX Bericht kam, war die Kälte vergessen. Es war hochinteressant Hintergundinformationen dazu zubekommen. Vielen Dank auch dafür.

Gruß
Harald
 
War zum 1. mal da, fand ich klasse, habe zwar nur geschaut, aber auch das lohnte sich , auch das ein oder andere nette Gespräch mit wem auch immer :p . Klasse Atmosphäre dort.
Auch von mir herzlichen dank für den klasse Tag und den Einblick in deine Schmiede.
 
Bisher sind 13 Bilder von Fenrir eingetroffen. Ob ich die Bilder von The Playstation dazu packen soll/darf/kann weiß ich nicht. War das alles? Oder kommen da noch Bilder von irgendjemand?
Ich warte noch bis übermorgen und stelle dann alle Bilder, die mir zugesendet wurden, ins Bild Archiv.
 
hpf schrieb:
Aber mir geht es wie Andy: Das schnuckelige Teil geht mir nicht mehr aus dem Kopf.

das teil haben wohl viele bestaunt. hoffe es gibt "es" mal zu sehen. oft genug geknipst worden ist es. - u. soo leise. :super:

danke an manuel. wenn profis denkeln, weißt gar nicht wo du hinlangen sollst. :argw: , er hat mir zwei 1.2210 block`s gestaucht, für zwei halbintegrale. :super:

@ markus, war super. beim nächsten treffen bei dir, hab ich den schlafsack dabei. ist doof, wenn man nachmittags heimfährt.

das einzig gute am fehlen vom herbert war, dass ich noch hefe im kasten hatte. so konnte ich das fehlende spritzwasser auf den salzigen straßen mit demselben auffüllen. :p

bis zum nächstenmal ,..
 
Klar, einfach mit IMG /IMG dazupacken oder von Dir aus verlinken. Dafür habe ich Die Bilder gemacht. :)
Noch mal Danke an Günter und Manuel, die die meißte Arbeit an meiner Klinge geleistet haben. :D
 
Hier auch noch einmal ein Danke an Markus, der seine Schmiede für solche Aktionen zur Verfügung stellt.
Es ist immer wieder schön an solchen Tagen die Leute aus dem Forum zu treffen und zu diskutieren.
Besonders hat mich die positive Resonanz meiner Exzenderpresse gefreut.
Ich hätte nie gedacht, das die kleine Maschine als so besonders bewertet wird.
Ich hoffe, das hier einige Bilder gezeigt werden.

Detlef
 
Zurück