wkc solingen-stähle? -> "Faltungstechnik der Stahlkomponenten"

alfagiggi

Mitglied
Beiträge
1
habe in letzter zeit das forum gründlich durchsucht und bin draufgekommen, dass das falten der katana-klingen früher der homogenisierung des stahles diente und das bei den heute üblichen "sauberen" stählen nicht mehr notwendig sei, auch monostahlklingen (zb 1095) mit differentialhärtung sehr gut seien?!

nun langer rede kurzer sinn:
wkc verwendet laut eigenen angaben für die gefalteten katana drei verschiedene stähle(c45/c55si7/c105w2)-bringt das doch vorteile und gibt es da informationen und/oder erfahrungen nach welcher technik/methode diese klingen gefaltet werden?
 
sicherlich KEINE Solingen-Stähle

alfagiggi,

im thread

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=26868

wird zu Recht auf äußerst dubiose Handlungsweisen von WKC hingewiesen.
Der in post #25 zitierten Berichterstattung aus Waffenmarkt Intern Heft 2/2006 ist zu entnehmen, dass WKC aus verständlichen Gründen wohl nicht an einer Klärung gelegen ist:
„Der aufmerksame Leser stellt fest, dass bewusst der Eindruck erweckt wird, die Katanas würden in Solingen bei WKC hergestellt … .“
Der Artikel beschreibt, dass der Versuch des Redakteurs, einen Besuchstermin zu erhalten bei WKC in Solingen zur „Klärung offener Fragen“ brüsk abgelehnt wurde.

Ich denke, es erübrigt sich ein Kommentar!
 
KATANA-Stahl

Nur um die Aussage zu präzisieren: nicht das KATANA wird/wurde gefaltet (besser: raffiniert), sondern die Stahlkomponenten zur Herstellung derselben.

Aber man darf dabei das Homogenisieren nicht mit dem Verbundaufbau der Klingen verwechseln! In Japan wurden die Klingen aus (mindestens) zwei verschiedenen Stählen gefertigt, weil sowohl Elastizität als auch Härte bzw. Schnitthaltigkeit der Schneide gefordert waren. Das war aus Monostahl auch mit differentiellem Härten nicht in der benötigten Qualität herzustellen.

Ob WKC die Schwerter selber fertigt oder nicht: der Verbundaufbau macht zusammen mit selektiver Härtung durchaus Sinn. Die Frage, ob ein KATANA aus modernem Monostahl mit der geeigneten Härtung gleichwertig wäre, lässt sich selbst durch TAMESHIGIRI nicht schlüssig beweisen, da "ernsthafte" Kampferfahrungen nicht reproduziert werden können.

Gruß

sanjuro
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück