WMF Grand Gourmet Küchenmesser.

Der Neugierige

Mitglied
Beiträge
5
Hallo, kann mir bitte jemand das Gewicht von seinen Grand Gourmet Kochmesser 20cm und 15cm, sowie vom Chef´s Edition Damasteel wiegen ?
Und bitte nicht auf die WMF Seite verweisen, dort habe ich gelesen.
 
Das 20 cm Kochmesser bringt 280 Gramm auf die Waage.

Viele Grüße
Rainer

IMG_9628.jpeg
 
Ich habe ein Chef´s Edition Damasteel 20cm Kochmesser in einem seriösen Kaufhaus im Abverkauf erworben. Zuhause ist mir erst aufgefallen, das der Übergang von der Klinge zum Griff einen kleinen Versatz aufweist. Das haben die anderen Messer aus der Grand Goumet Serie nicht, weshalb ich die Befüchtung hatte, einer Fälschung aufgessen zu sein. Mein Damasteel Messer wiegt 356 g. Ich war damit in einem WMF Shop und durfte dort ein selbiges wiegen. Differenz 7g. Kann ich verschmerzen. Allerdings gibt WMF das Messer mit 700g an und auch der Kundendiesnt spricht von 700g ( klar, der Mensch beruft sich natürlich auf seien HP-Seite und geht das nicht selbst wiegen). Deshalb wurde von mir hier die Frage gestellt. Mein Grand Goumet wiegt 273g. Sollte mit dem von Rainer identisch sein. Danke dafür
 
Die 700g beziehen sich wohl auf das Gesamtgewicht inklusive Verpackung. Kein Mensch würde freiwillig mit einem 700g schweren Messer arbeiten wollen! Wobei mir die 356g auch schon zu schwer wären...
 
Selbst The Knife von Güde wiegt "nur" 381 g, und das ist mit sehr großen Abstand das schwerste Kochmesser das ich je in der Hand gehalten habe.
700g kann für ein Kochmesser nicht stimmen. (und kommt mir jetzt nicht mit den Finnen...)
 
Zuletzt bearbeitet:
In meiner Lehrzeit hatte der Kollege ein Schlagmesser. Das wog mehr als 700 gramm. Mein erstes das ich 1996 gekauft habe wiegt gerade immer noch 360 gramm und ist von Wüsthof Dreizack. Absoluter Scheisdreck das Teil. Wenn man den ganzen Tag so einen Schrott in der Hand hält ist es nicht mehr Lustig. Das ist eben der reale Unterschied zwischen zu Hause und Arbeit. The Knife von Güde nur 380 gramm. Das Messer ist zum arbeiten zu schwer. Bis bis heute hat sich nichts zum positiven geändert. So einen Dreck würde ich mir nicht einmal mehr für privat kaufen.
 
Wie überall: Immer größer, immer schwerer, immer sinnloser. Aber irgendwie fährt die (vor allem männliche) Gattung Mensch darauf ab.
 
Ich bin 1,85 groß, 88kg schwer, Handschuhgröße 10.

Mein Masterpiece hat gut 360g mit einer 25cm Klinge, sauber ausbalanciert.

Für einen kräftigen Hobbykoch, der gerne was in der Hand hat, nahezu ideal.

Welche Werkzeuge für Berufsmetzger und Berufsköche geeignet sind, ist ja eher selten Beratungsthema - hier im MF.

grüsse, pebe

1755072944457.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück