wo bekomme ich fertige japanische Klingen

@peterk!

Was hat denn Shinichi Watanabe geantwortet?
Wir haben uns bis jetzt nur über den Stahl und die Arbeitsschritte unterhalten bis wie weit er die Klinge machen soll. Den Preis habe ich noch nicht bekommen. Wobei zu bemerken ist, das es bei der Kontaktaufnahme ca. 20:00 Uhr in Japan gewesen sein dürfte.

egal ob Profi oder engagierter Laie, sich nicht besonders für normale Küchenmesser interessieren.
Kann ich schon verstehen, aber auch diese Klingen bringen €ros und dafür schuften wir doch alle - oder?

xxa
 
xxa schrieb:
aber auch diese Klingen bringen €ros
Du hast völlig recht, ich verstehe es auch nicht. Die Ursache ist wohl darin zu finden, dass Messermacher mit einer normalen Handwerkermentalität seltener sind als solche, die sich als Künstler verstehen. Ein Auftrag für eine Küchenmesserklinge ist vielleicht finanziell oder künstlerisch zu uninteressant.

Gruß Peter
 
xxa schrieb:
Nun ist mir bewußt warum der Aufschwung in Japan fast nicht zu stoppen sein wird! Die wissen was KUNDEN wünschen! Vor allem eine Antwort in einer vernünftigen Zeit ...

Aber eines ist sicher die Jungs dort wollen VERKAUFEN!!!!!!!!!!!!
Hallo XXA,

leider scheinst Du recht zu haben. Bei Tosa-Hocho habe ich am 17. wegen eines Linkshänder-Usuba angefragt. Er hatte im Forum ausdrücklich geschrieben, dass Sonderanfertigungen möglich seien und man ihm einfach eine Mail schicken solle.

Leider habe ich bis heute keine Antwort erhalten, z.B. "der Preis kann erst in zwei Wochen genannt werden" oder auch "leider können wir das Messer nicht liefern".

Dann muss ich mein nächstes Messer wohl wieder am anderen Ende der Welt (oder vielleicht mal bei Herder) bestellen.

Peter

p.s., wenn ich in der Firma ein Angebot anfordere und keine Reaktion kommt, wird der Anbieter bei künftigen Aufträgen einfach nicht mehr berücksichtigt.
 
@ peterk!

p.s., wenn ich in der Firma ein Angebot anfordere und keine Reaktion kommt, wird der Anbieter bei künftigen Aufträgen einfach nicht mehr berücksichtigt.
Ja in der Firma mache ich das auch so :super: BLACK LIST

Leider habe ich bis heute keine Antwort erhalten, z.B. "der Preis kann erst in zwei Wochen genannt werden" oder auch "leider können wir das Messer nicht liefern".
Ja, ja diese Antworten kenne ich auch!


Dann muss ich mein nächstes Messer wohl wieder am anderen Ende der Welt (oder vielleicht mal bei Herder) bestellen.
Aber es gibt zum Glück noch ANDERE! :ahaa:
Markus, Uwe, Peter und Watanabe die sich gemeldet haben. :super:

Werde dann wohl in Europa meine €s ausgeben und nicht in die Ferne schicken.

Kann Dir die DREI Jungs aus der EU nur wärmstens empfählen! Sind zwar alle im Stress, aber wer ist das heute nicht!?

Grüsse aus A von

xxa
 
servus,


also mit japan(ern) habe ich auch nur gute erfahrungen gemacht :super:
habe mir die tage ein neues spielzeug (270mm yanagiba aus aogami 2 stahl von hitachi) in japan bestellt.
am 21. bestellt...5 stunden später mail, messer versandt...und am 23. hatte ich es in den händen!
man bedenke aus japan...noch fragen :D
sehr schnelle antwort auf emails...extrem freundlich.
man fühlt sich echt noch als könig kunde!
ist man als deutscher gar nicht gewöhnt...traurig eigentlich :ahaa:

aber gibt natürlich auch ausnahmen in deutschland...z.b. herder.
merkt man auch noch die liebe zum handwerk...verkaufen nicht nur um geld zu verdienen...top.


1024_3234376133366238.jpg




1024_3961323164343233.jpg



greetz frank :)
 
so geht es mir auch immer wenn ich in deutschland bei borger, herder, dick, dennis, nordisches handwerk, pfeil etc. meine klingen, rohlinge oder stahl bestelle. meistens ist die leiferung nach 24 stunden da (bestellausgang bis spätestens 10.00 uhr) spätestens aber nach 2 tagen. zur ansicht funktioniert auch ohne problem, skonto gibt es auch und oft liegt sogar eine kleine beigabe dabei.

es ist immer der gegenseitige umgangston. stimmt der auf beiden seiten, dann funktioniert es in deutschland so perfekt wie sonst wo in der welt. service haben mit sicherheit nicht die japaner erfunden.
 
@Schubi7739

ist das Yanagiba von Tojiro Aogami Steel Series ? Wenn nicht wäre es nett ,du würdest mir nen Link vom Anbieter schicken.Interssant ist für mich auch wie du mit dem Yanagiba zufrieden bist ,bezüglich der Schärfe und Verarbeitung .

greetz Habbi
 
@Habbi-Papi


servus habbi,

ja genau!
also bin mit qualität respektive verarbeitung, haptik und schärfe mehr als zufrieden.
ist ja nicht das erste messer was man(n) so kauft :D
und manchmal denkt man dann schon wenn man es in den händen hat...naja habe ich mir bissl anders vorgestellt :(
aber als ich das yanagiba ausgepackt habe...haben meine augen gestrahlt wie wenn ich was neues von herder in der hand habe:)
besser als erwartet!

habe vorher auch paarmal mit koki in japan hin und her gemailt weil ich drei hersteller in der ängeren auswahl hatte...unter anderem noch ein masamoto in shirogami stahl.
er meinte wenn weisser stahl dann nehme das masamoto...aber wenn du den besseren blauen stahl willst kann ich dir das tojiro uneingeschränkt empfehlen.

habe mein geld selten so gut angelegt vom gefühl her :super:

wenn du noch nen bilderwunsch hast einfach sagen!



greetz frank
 
@ Schubi7739!

also mit japan(ern) habe ich auch nur gute erfahrungen gemacht
habe vorher auch paarmal mit koki in japan hin und her gemailt

Meinst Du den selben Koki wie ich?
Ich meine Koki Iwahara von JapaneseChefsKnife.Com. Glaube Du auch :haemisch: bei dem gibt es soweit ich das im Forum gelesen habe und aus eigener Erfahrung nur 100%ige Zufriedenheit.

@ akiem

es ist immer der gegenseitige umgangston. stimmt der auf beiden seiten, dann funktioniert es in deutschland so.........
Habe diesbezüglich kein schlechtes Gewissen :)


Grüße aus A von xxa
PS: @ Schubi7739 - Scharfes TEIL
 
@xxa

ja genau meine Koki Iwahara von jck :steirer:
sehr guter mann!

@Scharfes TEIL

danke dir...optisch und im gebrauch :D




greetz
 
@Schubi7739

Danke für die Info, verliebt in die Optik war ich eh schon,ich hab nur wenig Info über diese Serie "Tojiro Aogami Steel "gefunden.Ich werd wohl noch ein paar Nächte drüber schlafen und dann in Japan bestellen :D

greetz Habbi
 
@Habbi-Papi

bitte!
messer sind für den inneren markt in japan...also nicht für den export.
darum findet man wenig bis gar nichts im internet :)

ja dann schlaf mal noch paar nächte drüber und wenn deine entscheidung positiv ausfällt viel spaß damit :super:

kannst ja mal berichten wenn du es in den händen hast :D




greetz
 
@clavichord: danke für den Link, es sind aber leider wohl keine Kochmesser.

Wir haben jetzt gerade bei Brisa bestellt. Sie haben zwar nicht die Längen, die wir haben wollte, aber wir probieren es mal aus, was draus wird ;-))

grüße
mart
 
wie hast du bei brisa japanische kochmesser(klingen) bestellt?
die haben doch gar keine im moment wie aus der site hervorgeht.
 
Du weißt doch, wer fragt, dem kann geholfen werden. :p

Ich habe ein Deba und ein Sashimi bestellt. Leider haben sie jeweils nur die eine Länge, aber für unsere Belange reicht das erst einmal.

Aber sie mußten sie wohl erst in Japan bestellen, dauert also etwas, bis ich sie habe.

grüße
mart
 
Zuletzt bearbeitet:
ja jetzt sieht es anderst aus. ich habe ja schon weiter vorne geschrieben daß dennis ausverkauft ist und vor april nicht mehr liefern kann. die klingen sind auch nicht in japan auf lager, sondern müssen angefertigt werden. hätte mich jetzt gewundert. ich nehme von ihm immer die rostfreien yanagiba damaskus. aber die haben noch längere lieferzeit.
 
ja, auch meine sind damascus, nr 430 und 431. er hat glaub ich nur noch die im Program, oder?

naja, wir werden ja sehen, was im Päckchen ist. Sind die eigentlich schon gehärtet und geschliffen? Oder muß man außer dem Finalschliff noch viel dran machen?
 
Zurück