wo bekomme ich hid-ballast/steuergerät/vorschaltgerät?

Gallio-Arseno

Mitglied
Beiträge
83
hallo,

möchte mich versuchsweise an eine HID heranwagen und diese als eigenbau in einen baumarkt-scheinwerfer einbauen. kennt jemand eine günstige quelle, am besten in EU? ich will mir 20-35 watt ansehen.

ja, ich kenne die nachteile von Bleiakkus und diesen mods, will's aber versuchen. so oft benötige ich die lampe nicht, daß ich mir eine fertige stabHID kaufen mag.

grüße, torsten
 
Hallo Torsten,

die gewünschten Teile gibt es im Shop von micbu.


Falls Du auf dem Autofriedhof suchen willst: vergiss es!
Die begehrten Teile wurden bereits von frühen Vögeln gepickt und sind entweder auf dem Weg nach Polen, oder werden in der "Ebucht" angeboten....

Falls Du Auto Teile verwenden willst, bedenke den Stress mit dem Lampensockel. Die Handscheinwerfer aus dem Baumarkt haben entweder H3 oder H4 Sockel; HID aus Autos passen nicht.

Falls Dich das nicht abschreck: die Brenner heißen D2S; D2R sind nicht geeignet.

Als Antrieb kommen die zweiteiligen von Hella in Betracht, bei denen das Zündgerät und das Steuergerät mit dünnen Kabeln verbunden sind.
Ebenfalls geeignet: LITRONIC
Diese haben einen niedrigen Zündstrom und sind mechanisch leichter unter zu bringen, als die Hella Geräte mit fest montiertem und steifem Hochvolt Kabel.


Warnung:

Die Zündspannung beträgt 6000 Volt und bleibt bei Berührung stabil.
Die Berührung kann nicht, sondern ist tödlich !!!
Das ist kein Scherz, oder übertriebene Mahnung !!!
Nach der Zündung des Brenners liegen 65 Volt am Brenner.



Heinz
 
Hallo Torsten:)

Wenn Du diese Preise hier siehst, lohnt sich ein Selbstbau kaum:

http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=145686&page=17

Selbst mit den entstehenden Nebenkosten sind die Preise kaum zu schlagen.
[...]
Viel Glück und Grüße

____
Tom
Hallo Tom,
Also ich schaue ja auch immer mal neidisch zu den Kolleschen aus den Staaten rüber, wo es anscheinend die HID Scheinwerfer für Appel und'n Ei in jedem Baumarkt gibt, aber eine vernünftige Quelle in D oder jemanden der die Teile für einen brauchbaren Betrag übern Teich schickt habe ich noch nicht gefunden (?).
Gebe allerdings auch zu, dass ich jetzt zu faul war, den von dir verlinkten 17-Seiten-Tread zu lesen ;).

Schrottplatz kannst du ziehmlich vergessen, die in Frage kommenden BMW, Mercedes usw schauen eine grundsätzlich aus leeren Augen an, eher kannst du bei einem Autohändler (den du im Idealfall gut kennst) nach einem frischen Unfallwagen schauen, an dem noch keine osteuropäischen Teilehändler dran waren.

Grüße
Jens
 
Hallo Jens und Heinz:)

Ein Schrottplatz ist natürlich keine 100%-ige Bezugsquelle aber IMO einen Versuch Wert.
Ich kenne Schrottplätze, wo Autoteile von den Betreibern ordentlich ausgebaut und katalogisiert werden, ohne von "Plünderern" ausgeschlachtet zu werden.

Da diese Lampen in den Staaten scheinbar tatsächlich fast in jedem Baumarkt für "lau" angeboten werden, könnte derjenige, der denn wirklich eine möchte, Kontakt zu dortigen Mitgliedern knüpfen.

Ich habe keinen Bedarf, aber wenn ich einen hätte, würde ich diese Wege gehen.

Grüße

____
Tom
 
hallo, alle,

danke für eure prima tipps, kenne nun jeden schrotthändler im umkreis von 60km (naja, sagnwirmal, habe bekanntschaft erneuert und vertieft). und : nix. die spezialversender/anbieter dieser vorschaltgeräte magen sehr gut sein, es wird dann aber so teuer, daß ich mir lieber gleich eine boxer kaufen kann.
in dem 3-2-1-haus gibt es aber einige interessante hid-kits für motorräder, und das mit H1/H7-brennern, so daß ich "without hazzle" das leuchtmittel in den reflektor bekomme. diese kits sind für 50€ zu haben, was ok ist.
eine artikelnummer wäre 270152841557.

ich mache auf diesem wege weiter die marktbeobachtung.
frage noch: falls ich 18650-zellen verwenden will, wieviele würdet ihr verwenden für ca. 1,5h leuchtdauer @ 42 watt elektrische leistung? ich dachte an 9 (3 parallel, davon drei gruppen in reihe)?

grüße, torsten
 
Hallo Torsten,

die Zahl der Zellen hängt nicht nur vom Betriebs Strom ab, sondern auch vom Start Strom. Dieser Beträgt bei den alten Hella Geräten 15A, bei den neueren 8A.

Du musst Deinen Akku also für mindestens 8A konfigurieren. Mehr ais 1,5C sollte einem "normalen" LiON Akku nicht zugemutet werden.
Macht also 3 Stück 18650 parallel (2400x1.5= 3600mA mal 3:~10A)

Es wäre einen Versuch wert, den Ballast aus 3x3 Zellen zu betreiben; zwar ist die Nennspannung 12V, allerdings schalten die Steuergeräte bei 9Volt ab, was gut zu einer Dreier Reihenschaltung passt.


Ein LiON Akku Pack aus insgesamt neuen 18650 Zellen erfordert eine Reihe von Schutz Maßnahmen!!!

Ich hoffe das ist klar.



Heinz
 
Zurück