wo gibts gute hüte?

Christopher

Mitglied
Beiträge
87
Hallo,
ich möchte mir für den bevorstehenden urlaub (und auch alle anderen wandertouren) einen wanderhut kaufen. bei den ortsansässigen händlern gibt es leider fast nur dunkelgrüne filzhüte... :steirer: natürlich hab ich im internet schon ca 1 millionen hüte gefunden, :glgl: jedoch weiß ich deshalb nicht, wo es auch einigermaßen gute qualität zu kaufen gibt... :confused: ich wollte nicht mehr als 50 euro für den hut ausgeben. :rolleyes:
also:
kennt jemand einen internet-shop, der sicher robuste hüte anbietet...?
bzw. hat jemand einen (leder-) hut von einer best. firma und kann mir diese empfehlen...
...ist mein erster hut....

Dankeschön

Christopher :D

p.s.: der hut sollte schon eine feste form haben, also keine stoff-mütze oder ein anglerhut... :irre:
 
Wenn´s was richtigt gutes sein soll dann schau mal hier Akubra oder bei Australienshop dort bis zu den Hüten durchclickern (ist der gleiche Laden). Prima Auswahl, excelente Beratung, gute Qualität, leider nicht billig.

Gruß
Christoph
 
habe einen aus Känguru-Leder der Firma Scipis, damals beim Nachfolger vom Camel Shop gekauft. Das Teil macht echt alles mit und wird immer schöner, je mehr Patina es kriegt. Kostenpunkt war so um die 60€, genau weiß ich es nicht mehr. (Edit 2: Ist das Modell Narrabeen von Scippis, kostet bei hutshopping.de nur 39€)

Meine Frau hat vor dem letzten Zeltlager einen aus Rindleder aus dem Australia-Shop in Frankfurt bekommen (den letzten unten auf der Seite) Guckst du hier. Preis ist zwischen 65 und 69. Sie ist begeistert und ich überlege gerade, ob ich den ganz dunklen für mich noch nehme.

Auf alle Fälle solltest Du einen Lederhut nehmen, wenn der Filz gut ist und genausoviel aushalten soll wie Leder, kostet das meistens das Doppelte - ist jedenfalls meine Erfahrung, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Take Care

Edit: OK Cristoph war schneller, stimme Ihm aber uneingeschränkt zu
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe jetzt nicht den großen Nachteil eines Anglerhutes. Ich habe einen Crusher Hat von globetrotter.de (nicht mehr im Katalog mit GoreTex) und bin damit Sonne wie Regen sehr zufrieden. Ein fester Hut ist halt immer schlecht zu verstauen wenn er mal nicht auf dem Kopf sitzen soll.
 
...ist mein erster hut....

Ich hab mir vor etwa einem Jahr auch meinen ersten Hut für Wandertouren gekauft. Dieser ist von FjallRäven und aus GoreTex, sieht etwas jagdmäßig (weil grün) aber nicht altmodisch aus , ist allerdings sehr praktisch. Läßt sich extrem zusammenknautschen (wenn nicht benötigt) und nimmt wieder sofort seine ursprüngliche Form (fest) an. Ich persönlich finde diesen Hut toll, würde ihn allerdings nicht als Sonnenschutz anziehen; bei naßkaltem Wetter allerdings für mich erste Wahl.
Gruß
TPO :steirer:
 
Hallo
Ich habe mit hier http://australienshop.de/index.php?SESSID=5fdd94729bcafa262e522863ddfc6a5a diesen Hut gekauft:
Barmah Hats / Style 1026 Outback / brown
The Travellers Hat. Dieser praktische Leder-Hut aus Melbourne lässt sich leicht falten oder rollen und findet in jedem Rucksack oder Koffer Platz. Kaum ausgepackt, ist der Hut wieder in Form. Weiches, imprägniertes Rindsleder. Wasserabweisend. Das geflochtene Leder-Hutband lässt sich abnehmen. Weiches Schweissband.
Kann ich nur empfehlen. :super:

mfg yukon07
 
Zurück