Wo gibts gute Schleifleinen?

Assassin

Mitglied
Beiträge
1.294
Hallo,

frustriert durch mehrere Versuche, mit Baumarkt-Papier (welches fürs Nasschleifen vorgesehen ist), wollte ich einmal fragen, wo man hierzulande noch gute Ware bekommt?

Bei meinen Fehlschlägen zeigten durchweg alle Papiere der gängigen Baumärkte mieserable Standzeiten, nach einem Messer hatte es so gut wie alle Schleifpartikel vom Gewebe gerissen.

Die Suche brachte mich in dem Zusammenhang nicht weiter, da Nasschleifpapier ein zu allgemeiner Begriff ist, der ignoriert wird :rolleyes:
Oder bin ich mal wieder zu dumm?

Habe mich bereits bei Dick umgesehen, Richtung Micromesh. Das soll gut sein, hat aber ziemlich feine Körnungen (ja ich weiss dass die nicht europäischen entsprechen!) und sind zudem auf Schaumstoff gebettet.

Kann mir jemand Quellen für gutes Papier mit hoher Standzeit nennen?


Grüße
Micha
 
Für welchen speziellen Zweck soll das Schleifpapier denn sein ?
Schleifleinen, wie in der Titelfrage, ist schon ein spezielleres Material mit Gewebebindung, was zum Messerbau nur einen relativ stark eingegrenzten Gebrauchswert hat, und i.d.R. nur bis 400er Körnung verfügbar ist...

Schärfen, entrosten, Messerbau, Finish, Holz, Griffe bearbeiten...??

Gute, eigentlich sehr gute Ware gibts im Fachgeschäft, Klingspor PS11 wäre da nur ein Tip, von 40er bis 2000er Körnung - ist (bei mir zumindest) im Fachgeschäft sogar billiger !! als namenlose Baumarktware (bei uns).
Kommt aber darauf an, wofür Du es einsetzen willst - ich selbst benutze es für alles, was so anliegt... :irre:

Gruß Andreas
 
Im Baumarkt gibts üblicherweise jedenfalls nichts Gescheites, da stimme ich dir zu.
Welche Körnungen und Mengen suchst du denn?
Stefan Steigerwald hat meines Wissens Schleifbögen. Für Körnungen bis 400 nehme ich gerne Schleifleinen auf der Rolle von VSM (25 oder 40 mm breit), das reicht dann auch eine Zeit lang ;)
Für feinere Körnungen in vernünftigen Mengen habe ich auch keine dauerhafte Bezugsquelle, da kann man aber oft Markenware in einem bekannten Auktionshaus finden.

Grüße
Rainer
 
Baumarkt ist nicht wirklich die beste Adresse.
Schau in ein Fachgeschäft für Maler und Lackierer Werkzeug.
Die haben die guten brauchbaren Scheifleinen und Schleifpapiere.
 
Ja Schleifleinen war vielleicht falsch ausgedrückt. Dachte das wäre das gleiche. :irre:

An Körnungen suche ich die fürs Messerschärfen üblichen, sprich von 240-1000 (oder auch 1200).
Zum einen fürs ballige Schärfen zum andern die groben Körnungen, um sie auf einen selbstgebauten Schleifbock zu bauen, da ich nicht alle Körnungen als Banksteine da haben möchte.

Größen? Nunja, Blattweise (A4 etwa) wäre vorzuziehen, mit Rollenware kann ich kaum was anfangen.

Grüße
Micha
 
Zurück